Bremsprobleme hab ich auch! Naja... lässt sich aushalten.
Dass FM3 technisch (beim Tuning) gesehen eher weit von einer Sim weg ist, ist klar.
In "meinem" S4 soll ein V10 aus dem R8 den Dienst verrichten. Schau ich aber bei meinem mal unter die Motorhaube merk ich dass da alles voll ist und eh schon Temperaturprobleme sind. Im Spiel gibt dann noch nen Turbo mit aufwändiger Ladeluftkühlung dazu weils so schön ist
Auch beim TT kann man diesen Motor einbauen, was real wohl dazu führen würde dass dir die Hinterreifen in der Luft hängen weil die Gewichtsverteilung so scheiße wird. Der Motor passt natürlich auch im TT ganz und garnicht.
Was soll man sagen? Spaß machts auf jeden Fall
Kleiner Tip für V-Max-Fahrten: fahrt die Gerade rückwärts! Dann habt ihr den "großen Knick" relativ früh wenn die Geschwindigkeit noch nicht so hoch ist. UND ich meine rückwärts gehts leicht bergab![]()
Ergebnis 531 bis 540 von 793
-
24.10.2009, 23:00 #531
- Registriert seit
- 17.02.2006
- Beiträge
- 618
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Geändert von Jason_V. (24.10.2009 um 23:03 Uhr) Grund: TIP!
-
24.10.2009, 23:20 #532
- Registriert seit
- 27.09.2007
- Beiträge
- 784
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Naja ,ich hab in echt auch schon nen RX7 mit nem V8 von der c06 gesehen ,also wenn die richtigen mittel da sind geht so einiges ,deswegen würd ich es nicht unbedingt als unrealistisch ansehen , und grad im S4 ist ein V10 normalerweise möglich ,muss warscheinlich nur die spritzwand rausgetrennt werden .Denn der V10 ist nur etwas länger als der V8. Es gab doch auch mal nen phaeton mit w12 oder ?
-
24.10.2009, 23:20 #533
-
24.10.2009, 23:56 #534
- Registriert seit
- 06.12.2008
- Beiträge
- 238
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Klar, es geht alles, aber die Karosserie bei Forza 3 bleibt ja immer gleich :-D
Wenn ich in meinen Audi S4 nen V10 vom R8 einbaue muss ich dafür aber irgendwie noch die fehlenden 2 Liter Hubraum herholen :-D
Aber egal, solange es viel Spaß macht bin ich zufrieden, außerdem MUSS man die ja nicht bis zum letzten hochtunen ;-)
Wie findet ihr eigentlich das Drift-Verhalten der Autos?
Ich finde es nur bedingt kontrollierbar ^^
Grade so enge Kurven sind (zumindest mit dem Controller) nahezu unmöglich zu driften...
Und dann noch eine Frage: Kann man bei Forza 3 eigene Rennen erstellen?
Also das ich quasi mal mehr als nur eine Runde aufm Nürburgring drehen kann wie im "Schnellen Rennen"?
-
25.10.2009, 00:00 #535
-
25.10.2009, 01:00 #536
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 7.539
- Beigetretene Turniere
- 8
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
Wikipedia FTW!!
-
25.10.2009, 02:51 #537
-
25.10.2009, 03:12 #538
-
25.10.2009, 03:21 #539
- Registriert seit
- 27.09.2007
- Beiträge
- 784
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Naja ,2 Liter Hubraum auf 10 Zylinder verteil macht den bock auch nicht fett , würde von der Baulänge des motors auf so 5 cm mehr tippen . Und die veränderung der spritzwand siehst du auch nicht an der karosserie .Das haben wir früher bei den opels öfters gemacht ,wenn mal ein 2 l 16v in nen corsa passen musste .
Aber das geht jetzt alles ein bissl zu arg in die materie ,ist doch nur ein spiel und da verzeiht man den ein oder anderen technischen fehler .
Das Driftverhalten find ich sehr gut ,hab mangels geld mal im Freie fahrt modus ein paar runden auf dem Benchmark ring gedreht mit dem M3 E92 , und der lässt sich schon sehr gut kontrollieren für ein serienfahrzeug .
-
25.10.2009, 05:17 #540