Kein wirklicher Geheimtipp aber "True Romance" find ich schon ziemlich genial und schauspielerisch 1A. Die Szene wo sie mit nem Korkenzieher heulend auf nen Typen einsticht ist ....... . Da ging mein Kinnlade aber auf halb acht.
Ergebnis 1 bis 10 von 88
Thema: Geheimtipps Filme
Hybrid-Darstellung
-
16.01.2007, 09:36 #1
- Registriert seit
- 18.12.2006
- Beiträge
- 76
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
16.01.2007, 15:48 #2
- Registriert seit
- 03.12.2006
- Beiträge
- 229
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
If Only - Zwar ne schnulze aber gefällt selbst mir gut
Kanack Attack - Deutscher film, absolut sehenswert
-
16.01.2007, 18:20 #3
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
Hard Candy is ganz schaubar aber kennen bestimmt viele is also kein richtiger Geheimtipp.
-
16.01.2007, 19:17 #4
- Registriert seit
- 18.12.2006
- Beiträge
- 1.105
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Zitat von assi
kenn ich den film! is garnet ma so schlecht! is doch der Film mit dem mädel oder und dem Typ in dem haus von dem.. mit diversen "schnibbeleien" die da an dem vornehmen will oder? :P
Greetz cy
-
16.01.2007, 19:39 #5
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
Ja genau der is das is ganz nett so zum einmaligen schauen finde ich meiner Freundin hat der Film gut gefallen.
-
16.01.2007, 20:17 #6
- Registriert seit
- 18.12.2006
- Beiträge
- 1.105
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
joah.. meiner auch.. hab den auch mit meiner Freundin zusammen gesehn! war eigentlich richtig nett der film.. mir hat der eigentlich auch sehr gut gefallen.. wobei der sehr tiefgründig is der film!!
Greetz cy
-
19.01.2007, 23:54 #7
- Registriert seit
- 27.03.2006
- Beiträge
- 2.585
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
"Old Boy" muss man gesehen haben.
Dann noch:
man on fire
four brothers
equilibrium
american psycho usw. usw.
-
22.01.2007, 13:05 #8
- Registriert seit
- 03.12.2006
- Beiträge
- 229
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Lucky#Slevin lohnt sich auf jedenfall auch. kann sein das er bekannt ist, aber irgendwie ging er dann voll an mir vorbei.
-
22.01.2007, 20:37 #9
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
lucky nr. sleven war eine direct to dvd produktion daher nicht sehr bekannt hab aber nur gutes gehört..
ja kopps auchs ehr geil ... in china essen sie hunde 2 heisst old men in new cars und findest du in jedem versandhaus da der fsk 16 ist... hab ihn im regal aber nicht gesehen bisher is n prequel
-
23.01.2007, 11:48 #10
- Registriert seit
- 07.10.2006
- Beiträge
- 255
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ein guter, witziger und sehr unbekannter Drogenfilm
Spun:
Aus der Amazon.de-Redaktion
Dieser Film ist nicht einzuordnen, bewusst bar jeder Lebensfreude und von einem ausgeprägten Stilwillen und einer überzeichneten Verderbtheit sondersgleichen durchzogen. Er spielt im Milieu der Drogenfreaks von Los Angeles' Norden, deren Protagonisten sich in der Hoffnung auf den nächsten Schuss und auf der Suche nach Gemeinschaft von Motelzimmer zu Motelzimmer schleppen. Im Zentrum steht Ross (Jason Schwartzman), dessen Leben sich rapide aufzulösen scheint. Auf der verzweifelten Suche nach seiner Exfreundin, permanent begleitet von den Anrufen seiner Mutter, verbringt Ross die meiste Zeit auf einem fieberhaften Trip, in dessen Folge er zwischen der durchgeknallten Cookie (Mena Suvari), der nicht minder verrückten Nikki (Brittany Murphy), dem gefährlich paranoiden Mike (John Leguizamo) und dem Drogen fabrizierenden Macho-Cook (Mickey Rourke) hin- und herrast.
Jonas Akerlunds Film kommt praktisch ohne Geschichte aus, dafür wird Spun von der infernalischen, alles verzehrenden Energie eines Lebens auf Speed vorangetrieben. Offensichtlich von Darren Aronofskys Requiem for a Dream beinflusst, interessiert sich Akerlund jedoch vornehmlich für die albtraumhafte Atmosphäre seiner Sets und weniger für den subtilen Horror Aronofskys. --Tom Keogh (Quelle: www.amazon.de)