Ich find das echt cool
Aber auf Dauer nichts für mich. Kann dazu auch leider nicht mehr beitragen.
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Hybrid-Darstellung
-
16.11.2016, 09:55 #1
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Not my circus, not my monkeys
-
16.11.2016, 11:08 #2
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Ich hab' mir das schon fast gedacht. Aber seid ihr nie mal irgendwo in euren Spielen stehengeblieben, um der Musik zu lauschen? Beim Dragon Roost Island Theme von Zelda: The Wind Waker habe ich das andauernd gemacht. Ich habe teilweise sogar extra die Konsole angemacht, das Spiel gestartet und bin zur Insel geschippert, nur um nebenbei diese Musik laufen zu haben.
KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!
-
16.11.2016, 11:30 #3
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.592
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Ich höre gerne einige Soundtracks von Nintendospielen, aber das ist eher Nostalgie, als dass es wirklich "Musikhören" ist. Wenn etwas adaptiert wird, mag ich das meist auch sehr gerne (die Klavierarrangements von Mario sind super).
Ansonsten ist es, wie gesagt, wenn, dann ein "Kultfaktor" der da mitspielt, ich hör das aber meist nicht einfach so.
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)