Kam gestern an, habs installiert, meine iTunes Mediathek samt Daten aufs NAS verschoben. Das lief easy.
Was nicht geht: Mit dem iphone oder dem ipad per itunes Musik auf die Songs zuzugreifen, ich habe nicht herausgefunden, wie. Auch das Aktivieren vom itunes Server brachte nix, habe auch im Internet quer gelesen, scheinbar haut das auch nicht hin
Man kann DS Audio nutzen, das läuft wohl, aber unschön ist, dass DS Audio z.B. zu 95% keine Cover anzeigt. Auch der manuelle Aufwand, MP3Tag zum taggen mit Cover zu nutzen, brachte nix. Audiostation zeigt dann das Cover und DS Audio auch, wenn man über Folder geht, aber leider nicht bei der normalen Bibliothek.
Das ist natürlich unschön, dass man all die Cover, die man sonst über itunes hat, nicht gehen. Zudem macht DS Audio manchmal eine Compilation nicht zusammen, die iTunes problemlos als solche erkannt hatte. Das ist etwas ärgerlich.
Wenn ihr dazu Tipps habt, bitte her damit! DANKE![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 33
Hybrid-Darstellung
-
11.06.2015, 16:29 #1
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
12.06.2015, 14:35 #2
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ich kenn den Weg über iTunes jetzt nicht, da ich meine Musik im Heimnetz per DLNA zur Verfügung stelle. Dazu nutze ich den auf meinem NAS installierten "TwonkyMediaServer".
Ob ich über iTunes darauf zugreifen kann muss ich prüfen. Aber z.B. Xbox und TV machen das problemlos, sollte mit iOS hoffentlich auch gehen, zumindest sollte es eine App dafür geben. Such mal nach DLNA Client.
Bei Synology heißt das "Medienserver". Diesen mußt du wahrscheinlich noch etwas konfigurieren. Zumindest bekannt geben dass er Musik aus einem bestimmten Ordner freigeben soll.
Ich weiß dass ich damit auch meine Albumcover gesehen habe. Ich achte da nur nie drauf weil es mir persönlich nicht wichtig ist.
Ich hoffe das hilft dir erstmal weiter.Not my circus, not my monkeys
-
12.06.2015, 15:09 #3
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.049
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Warum machste nicht einfach ne Privatfreigabe und gibst deine Mediathek auf dem iPhone / iPad wieder?
Guckst du hier:
iOS: Privatfreigabe auf Ihrem iOS-Gerät einrichten
-
13.06.2015, 14:17 #4
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Das mit der Privatfreigabe hilft ja leider nur in soweit, dass ich alles sehen kann, wenn denn itunes auf dem PC an ist. Aber ich habe mir ja nicht ein NAS gekauft, um den PC gleichzeitig an haben zu müssen
Laut Internet geht das nicht, was ich will- ärgert mich schon ein bisschen, aber der Austausch funktioniert vm NAS nur zu Computern, aber nicht zu ios-geräten wie iphone, ipad oder AppleTV.
Echt schade, hatte schon gehofft, dass ich dann ios Musik mit all den Vorzügen nutzen kann. Gut, ich kann auf die Musik halt über die DS Audio App zugreifen, das klappt auch von auswärts über Internet, habs gestern getestet. Aber dass ich da nur 5% an Cover sehe z.B. stört mich sehr.... aber geht dann wohl nicht anders.
Danke aber für eure Mühen
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
13.06.2015, 15:41 #5
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Darum hab ich Apple TV rausgeworfen und mach das alles per Xbox One, wenn die Media Player App jetzt noch was taugen würde...
-
14.06.2015, 14:00 #6
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Wer noch so ein "Problem" hat, letztlich liegt zumindest das mit den Covern daran, dass itunes die von eigenen Server liest, diese aber nicht mit in die Audiodateien tagged. Mit einem Programm wie MP3Tag oder MediaMonkey (ich nehme Ersteres), kann man die Cover zu den Songs zupacken... und dann sehe ich sie nach der Medienindizierung auch in DS Audio
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
25.06.2015, 19:55 #7
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Ich bin mitterweile begeistert
Die Cloudstation funktioniert prima und spiegelt meine Laptop-HD permanent, und iTunes Mediathek klappt dort auch prima.
Ich habe in den letzten Tagen schon 150 Alben zugefügt von meiner CD Sammlung, ein paar Hundert stehen mir noch bevor. In der Kategorie Metal Englisch bin ich immer nach Start bei A beim Buchstaben M angekommen- und so läuft nun den ganzen Tag Musik übers NAS, die ich tlw. 20 Jahre nicht gehört habe. The Cult, The Cure, Danzig, Helloween, Iron Maiden... um nur einige zu nennen. Gute alte Klassiker halt. Bin total happy, wenn ich plötzlich so nen Song höre, den ich Dekaden nicht auf dem Schirm hatte. Herrlich
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
25.06.2015, 20:11 #8
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Das freut mich zu hören
NAS macht Spaß wenn es läuft.
Ich freu mich schon im August im Neubau mein Heimnetzwerk aufzubauen. Dann habe ich alles zentral und kann drauf zugreifen wann und wo ich will. Beim kochen Musik? Kein Thema
Alle paar Wochen, oder nach wichtigen Daten, ein Vollbackup und alles ist gutNot my circus, not my monkeys