Ergebnis 1 bis 10 von 4683

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    eben gerade bin ich emotional unglaublich aufgewühlt. ich habe einen wirklich starken, aber thematisch unglaublich schweren brocken zu verdauen. die handlung ist zwar populär aber komplett unkonventionell aufgebaut. langer rede, kurzer sinn:

    never let me go - 2010

    der ein oder andere wird sich noch an "the island" mit scarlett johansson und ewan mcgregor erinnern? klone, organspenden, etc? ok.

    anders als in "the island", spielt "never let me go" im zeitraum von ungefähr 1970-1990, der ort ist england. man wird damit konfrontiert, dass schon damals klone für organspenden produziert werden konnten und wurden. die klone wachsen in einer sonderschule heran und werden dort auf ihren zweck vorbereitet. irgendwann werden aus den kindern jugendliche und letztendlich junge erwachsene, bevor sie ...

    jetzt ist das aber alles andere als ein actionfilm. da flüchtet keiner, da kämpft keiner. alle spenderklone spenden bis zu viermal, wie selbstverständlich, aus freien stücken ihre organe und geben sich ihren vorprogrammierten schicksalen, dem ende ihrer existenzen, hin. und zu keinem zeitpunkt greift auch nur irgendeine geheime organisation ins geschehen ein.

    was also ist dann so unglaublich fesselnd an diesem film? zum einen ist es ist die beziehung der drei hauptcharaktere zueinander, zum anderen dieses, für den betrachter absolut unglaubliche selbstverständnis der klone, sich ohne tiefere fragen zu opfern.

    eigentlich kann ich england bis zu den 1999ern nicht ab. eigentlich wollte ich mir den film gar nicht bis zum ende ansehen und nach 10 minuten schon wieder auswerfen. aber diese ungewöhnliche aufarbeitung und dramatik der gesamten geschichte hat mich dann nach und nach wirklich in ihren bann gezogen und zwar so, dass ich in gedanken versunken den gesamten abspann hab zu ende laufen lassen.

    hm ... nicht mein genre, aber super interessant 6,5-8,5/10, irgendwas dazwischen

    .

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •