Narcos ist wirklich gut. True detective soll vom writing her sehr schwach sein,deswegen habe ich auch gewartet bis es auf deutsch kommt.
Amazon produziert gerade the man in the high castle. Die Story geht um die Welt, wie sie wäre wenn Nazi Deutschland den krieg gewonnen hätte, sieht sehr interessant aus
Ergebnis 401 bis 410 von 685
Thema: Serien Empfehlungen
-
17.09.2015, 21:03 #401
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
-
26.09.2015, 16:17 #402
- Registriert seit
- 11.01.2012
- Beiträge
- 1.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Oh ja, Narcos war echt gut umgesetzt. Wird von Better call Saul noch etwas kommen, weiß da jemand etwas?
-
26.09.2015, 17:31 #403
-
27.09.2015, 09:49 #404
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.840
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Ich habe jetzt die Serie Gotham angefangen und habe die ersten beiden Folgen gesehen. Durchaus interessant und bin gespannt, wie sich das weiterentwickelt. Nicht der Knaller bisher, aber da ich Marvel-Kram total mag, bleibe ich dran
Ausserdem habe ich gerade die dritte Staffel von Defiance angefangen. Der Start hat mir überhaupt nicht gefallen...
...und ich habe die zweite Staffel von Once Upon A Time beendet, die 3. und laufende 4. Staffel warten schon auf mich. Nach den ersten Folgen, wo man erst mal reinkommen muss, hat mich die Serie um die Märchenfiguren durchaus gepackt und sehe sie mir sehr gerne an.
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
28.09.2015, 11:48 #405
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
One Upon A Time klingt interessant. Muss ich mir mal anschauen.
Mit Gotham wurde ich gar nicht warm. Total unrealistisch und Superhelden sind schon nicht so mein Ding. Für eine Batmanserie gut gemacht, aber ich fand es irgendwie doch zu hoch angesetzt. Konnte meinen persönlichen Anforderungen nicht genügen.
Aktuell schaue ich weiterhin Ray Donovan. Die Serie ist nicht die überragenste, aber hat sehr viele coole Twists und einen spannenden Hauptcharakter. Viel Blut, viele illegale Geschäfte, mir gefällt's bisher sehr gut!
Knaller war für mich Fargo. Die zweite Staffel läuft ja jetzt an und spielt in den 70ern. Finde ich total spannend, da man so pro Staffel eine ganz neue Story hat und es nicht versucht krampfhaft weiterzuerzählen. Season 1 war auch in sich komplett abgeschlossen, was mir sehr gefiel. Die Charakterentwicklung in der Serie war phänomenal.
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
28.09.2015, 14:59 #406
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.840
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Die 3. Staffel von Ray Danovon startet direkt im Anschluss der 6. Staffel von The Walking Dead Mitte Oktober. Steht wieder auf meiner Liste, im Oktober gibt es ganz viele Neustarts und Re-Starts, da muss ich dann dranbleiben, damit die 1TB nicht überlaufen
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
28.09.2015, 19:55 #407
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
Fargo war wirklich gut, hatte gar nicht gesehen, dass eine zweite Staffel kommt, werde ich mir ansehen dürfte dann ja wirder direkt bei Netflix sein. Walkind Dead und Ray Donovan werden auch direkt nacheinander aufgemommen.
Aktuell läuft die zweite Staffe The Strain direkt nach der zweiten Staffel von True Detective . The Strain gefällt mir besser als die erste, True Detective jedoch schlechter aber dennoch finde ich es ganz gut.
Habe nun endlich mal Staffel 2 und 3 von Lilyhammer hier und auch Zeit dafür, habe ganz vergessen, wie gut die Serie ist, wirklich witzig.
-
29.09.2015, 13:22 #408
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Lilyhammer hatte ich angefangen, aber irgendwie mit der Sprache verwirrend, deswegen hab ich's sein gelassen. Original ist ja ne Mischung aus Englisch und Norwegisch, hatte keine passenden Untertitel und joa...
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
03.10.2015, 17:58 #409
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
Ja gut, dass kann ich verstehen, ohne Untertitel ist der norwegische Teil natürlich blöd. Finde sowas sonst gut, bei Narcos z.B. gefällt mir das auch, dass es halb spanisch halb englisch ist.
Ab jetzt läuft auf Netflix die Scream Serie. Nachdem ich schon alleine wegen MTV als Studio wenig überzeugt war, muss ich gestehen, ist die Serie nicht so schlecht. Das ganze nimmt sich selbst nicht zu ernst und ich denke für die 10 Folgen bleibe ich dabei, wäre so 7 / 10 Punkten.
-
04.10.2015, 10:35 #410
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.840
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Scream als Serie?
- Hab alle Filme gesehen und der Mix aus Splatter und Witz fand ich bei diesen Filmen... wie in Final Destination, Ich weiß was du letzten Sommer getan hats und so... immer spaßige Unterhaltung
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice