Ergebnis 1 bis 10 von 18
Hybrid-Darstellung
-
17.06.2020, 11:58 #1
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.592
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
17.06.2020, 14:24 #2
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Jap, sieben lange Jahre ist es her. Und ich weiß es noch, als wär's gestern gewesen, wie ich sie ausgepackt habe. Und deswegen habe ich auch noch gar nicht das Gefühl, dass etwas Neues kommen muss. Jetzt mit der X erst Recht nicht. Dabei dauern die Generationen sogar länger als früher an.
KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!
-
18.06.2020, 13:56 #3
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.592
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Mir persönlich erscheint es irgendwie normal. Es sind nicht mehr die Quantensprünge wie von 16 auf 32, oder gar von 32 auf 64 Bit. Jedes Jahr ein bisschen mehr Details in der Umgebung, jedes Jahr ein wenig mehr Auflösung. Die Framerate ist dabei nicht unbedingt eine Sache, die von der Hardware abhängt, sondern vom Programmieren. Und man sieht ja auch, wie viele Games erfolgreich sind ohen Bombengrafik - Technik ist eben nicht alles. Deswegen ist, glaube ich, der Markt länger "gesättigt".
Aber die werden schon genügend Marktforschung betreiben, um herauszufinden, wann eine neue Konsolengeneration Abnehmer findet. Wenn ich da an so 7-8 Jahre denke. Das ist (bei uns) eine ganze Sekundarschulzeit. Das erigibt Sinn: Um das Alter herum kaufen sich Kids eine Konsole / bekommen eine geschenkt. Und dann muss das Ding erst mal ein Weilchen funktionieren (bis alle eine haben, mit denen man zusammen zocken kann usw.), da kann man nicht sofort nach 4 Jahren ein neues System bringen.
Wobei die Kompatibilität bei dieser Generation Xbox ja garantiert ist - und das ist der Knaller. Du kannst also immer noch mit deinen Freunden zocken, die "nur" eine Xbox One haben (natürlich nur die alten Spiele).
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
20.06.2020, 17:02 #4
- Registriert seit
- 28.09.2014
- Beiträge
- 697
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Allgemein sollte die Performance verbessert werden. Zugegeben ich habe die Day-One Edition der X1 und vermutlich nagt auch da der Zahn der Zeit. Allerdings nerven mich lange Ladezeiten von Updates, die Anzeige des Community-Bereichs oder Erfolge, die nicht korrekt freigeschaltet werden. Ich hoffe MS nimmt da ein paar Verbesserungen vor. Auch die Geschwindigkeit des Dashboards könnte schneller und flüssiger sein. Die Darstellung des Dashboards ist Geschmackssache. Ich finde es okay, dass erste fand ich am besten.
Zweiter Punkt sind die Spiele. Kurz und knapp: Mehr Mut zu Exklusivtiteln und neuen Franchises. Klar, Halo, Gears und Forza gehören zur Xbox dazu, aber auch da muss mehr kommen, wenn man solche Spieleuniversen als Flaggschiff aufführt.
Ganz allgemein hoffe ich, dass es nicht wieder ein Flut von Remaster-Titeln gibt. Dafür braucht es keine neue Konsolengeneration.