Allerdings nur, wenn du wirklich VIEL Geld hast. Ansonsten würdest du trotzdem nicht jedes Spiel kaufen. Ich finde den Gebrauchtspielemarkt gerade für zwei Sachen interessant:
1. Eine Empfehlung von einem Freund. Ein Freund sagt: "Hey, hab das Spiel hier gerade gezockt, MEGA GEIL, musst du dir anschauen, hier hast du's!" Und dann zock ich es und stelle fest: Cool, hätt ich mir nie so direkt Retail gekauft.
2. Ausprobieren von Spielen, die ich nicht zum Vollpreis gekauft hätte, weil ich mich nicht getraut hätte. Für weniger Geld geht man weniger Risiko ein. Ich kaufe mir so Spiele, die ich ansonsten nicht gekauft hätte. (ähnlich wie beim Game Sale bei XBL, allerdings sind die Preise da meist nicht wirklich interessant, wie ich finde)
Ergebnis 1 bis 10 von 17
Baum-Darstellung
-
05.02.2016, 16:30 #9
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.592
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)