Bei zwei Punkten kann ich so nicht zustimmen Phil:
Windows 10 auf der Xbox One:
Es handelt sich hier wohl um ein reines Marketinggerede. Es stimmt zwar, dass im Xbox One OS ein Windows 8 ähnlicher Kernel arbeitet. Trotzdem heißt das ja noch lange nicht, dass das Windows 8 auf der Xbox das gleiche kann wir ihr Destktop-Pendant. Ich vermute, dass sich das Xbox One OS viel eher Windows RT in noch eingeschränkter Form ähnelt. Auch Pläne für Universal Apps auf Xbox One zu unterstützen wurden bislang noch nicht umgesetzt. Ist man im Insider Programm, kann man mittlerweile schon auf ein paar Entwicklertools in Visual Studio zurückgreifen. Diese unterstützen aber nur Windows RT, Windows Phone und Win 8 + 10. Von Xbox keine Spur.
DirectX 12:
In der Tat ist hier eine deutliche Verbesserung im Anmarsch. Und das ist auch bitter nötig. Denn DX11 wurde seit mehreren Jahren nur sporadisch aktuallisiert. Es herrscht dort eigentlich seit dem Launch ein regelrechter Stillstand. Doch DX12 ist hier eher nur für PC-Spieler interessant. Wir kriegen davon wenig mit. Ich bezweifel sehr stark, dass sich die Performance dank DX12 sichtbar verbessert. Wir reden hier von MAXIMAL 5-10% Doch das macht die Texturen nicht sichtbar schärfer, erhöht nicht die Kantenglättung oder kann mal eben 2,5x mehr Pixel für 1080p berechnen. Für 60FPS bräuchte man hier logischerweise nochmal die doppelte Leistung.
DX für Desktop und DX für Xbox weisen jeweils elementare Unterschiede auf. Die Version für Xbox ist schon jeher Hardwarenah, um einen "close to the metal"-Programmierung zu ermöglichen. Das bringt natürlich einen deutlichen Performance-Vorteil gegenüber ihrem Desktop-Pendant. Zudem kennt man bis heute noch nicht die DX12 Hardware-Spezifikationen. Ob ein Grafikchip überhaupt das komplette Feature-Set beherrscht kann man immer noch nicht wissen. Immerhin ist die Xbox One-Hardware technisch aus dem Jahre 2011.
Eines können wir aber sagen. Durch DX12 möchte Microsoft den Entwicklern einen Schritt entgegenkommen. Einfache portierung zu allen Microsoft-Plattformen steht hier auf der Agenda. Dies ist für alle Publisher und kleinere Entwicklerstudios ein enormer Vorteil. Geringere Kosten + höhere Qualität.
Dem Rest kann ich dir übrigens zustimmen. Windows 10 wird für viele interessant.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Baum-Darstellung
-
14.02.2015, 12:41 #7
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Geändert von XBU Lunatik (14.02.2015 um 12:44 Uhr)
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet