Das bezog sich nicht auf den Verdienst der Spielekonsolen, sondern auf der geschenkten Beachtung seitens Microsoft.
Das Videospiele Konsolen immer stark subventioniert werden ist schon länger ein Standard. Selbst die Wii U brauchte ein Spiel um Gewinn zu machen. Geld verdient man nur durch die Lizenzen der Spiele und Hardware. (Und vermutlich auch durch die Vermietung der Server wie bei Titanfall)
Die Ernüchterung hatten wir alle irgendwo am Anfang. Nur mittlerweile kommt die Konsole immer mehr in Richtung der 360 zurück und ich glaube das die Qualität bald wieder die alte sein wird + der Tatsache das es eben die neuen futuristischen Dinge gibt.
Wenn ich die Meldungen vergangener Wochen mir anschaue, dann wurde dort erwähnt das man sehr stark auf die Wünsche der Kunden eingehen möchte und genannt Features zurück bringt und Fehler behebt. Man ist damit langsam, ich glaube aber stark das es dahin gehen wird. Auch hat Microsoft nach dem ersten Shitstorm nicht die "Friss oder Stirb" Mentalität an den Tag gelegt sondern all dies verworfen. Und da habe ich seinerzeit den Hut gezogen das man da nicht stur auf der eigenen Schiene gefahren ist. Im Vergleich zur Konservativen Art von Nintendo ist man hier wesentlich Kritikfähiger. Auch wenn man Microsoft Typisch sehr langsam mit Updates ist (siehe Windows mit dem Patch Day im Monat)
Ergebnis 1 bis 10 von 26
Baum-Darstellung
-
13.02.2014, 14:44 #7
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 578
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)