Ein neuer Blogeintrag wurde auf XBoxUser.de veröffentlicht:
Warum früher eben doch alles besser war - zumindest was Action angeht
Endlich gibt es mal einen wirklichen Grund, sich auf den Valentinstag zu freuen. Dann nämlich erscheint der fünfte Ableger der Kult-Reihe Stirb Langsam. Und ohne bereits den Film zu kennen, denke ich zu wissen, was mich im Kino erwarten wird. Explosionen, One-Liner, Explosionen, Schießereien, Explosionen, Bruce Willis, Explosionen und nicht zu vergessen Explosionen.
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Hybrid-Darstellung
-
13.02.2013, 20:34 #1
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Warum früher eben doch alles besser war - zumindest was Action angeht
-
14.02.2013, 12:55 #2
- Registriert seit
- 23.08.2011
- Beiträge
- 3.201
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Hin und wieder habe ich nichts gegen solche "hirnlosen" Filme einzuwenden. Auch wenn ich grundsätzlich eher ein Freund von niveauvollen Filmen bin.
Bei Spielen sieht das schon anders aus bzw. diese Ansicht lässt sich nicht 1:1 übertragen. Klar wenn ich mir ein CoD, oder auch ein GoW hole, dann primär sicher nicht wegen der Geschichte. Dennoch ist die Geschichte in Momenten, in denen das Spiel vom Gameplay (Monotonie, Bugs, Steuerung usw.) her versagt etwas, was das ganze Erlebnis auffangen kann und die Motivation gibt, weiter zu machen.
Mein Paradebeispiel (ja nicht direkt aus der Action-Sparte, aber für mich ist das übertragbar was Spiele im Allgemeinen angeht) sind da die Werke eines gewissen Hideo Kojima. Er hat es geschafft ein - für mich - so packendes Szenario aufzubauen, mit genialen Charakteren, das ich selbst heute noch die völlig verkorkste Steuerung eines MGS 2 oder 3 über mich ergehen lassen. Einfach weil ich weiß, die Zwischensequenzen und Charaktere entschädigen mich für diese Gameplay-Verfehlungen. Auch Teil 4 wäre ohne die Geschichte nur ein mittelmäßiges Schleich-Abenteuer gewesen, wurde mit Ihr aber zu einem der prägendsten Videospiele der derzeitigen Konsolengeneration (Kommt zwar nicht ganz an das Emotionale Ende von Snake Eater ran ... aber das steht eh über allem).
Schlussendlich haben es Szenario, Charaktere und die Geschichte im allgemeinen sogar geschafft, dass ich mir den Action Ableger MGR: Reveangeance vorbestellt habe, weil mich die Geschichte reizt.
Von daher sage ich: Für Filme gebe ich dir Hin und wieder recht, bei Spielen ... eher nicht!Geändert von TheGreenChris (14.02.2013 um 13:00 Uhr)
-
14.02.2013, 17:59 #3
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Aus Zeitgründen kommentiere ich mal nur den Film-Titel: Ich mag zwischendurch einfach mal nur wilde Action ohne viel Drumherum, ohne viel Mitdenken zu müssen, einfach zum Relaxen auf der Couch.
Das kann ich aber auch nicht immer haben und mag natürlich auch Filme, die noch Charaktere aufbauen und mehr als nur bloße Action zeigen. Da das in 90 Minuten selten gut geht, bin ich auch ein so großer Serienjunkie, weil man dort pro Staffel i.d.R. 5-6 Mal so viel Zeit hat
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
15.02.2013, 10:19 #4
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Jau die alten Rambo Filme
geilo
Mir fehlen auch so manch Filme von damals in der heutigen Zeit.
Die neuen James Bond Filme haben irgendwie nicht mehr den Charm des älteren James Bond (Pierce Brosnan).Ganz zu schweigen von den noch älteren James Bond Filmen die ich ebenfalls klasse finde.
Genauso fehlen mir heute die Art Filme wie sie von Bud Spencer und Terence Hill waren. Stumpfes rumgekloppe mit geiler Mukke (Oliver Onions) und trashigen Sprüchen.