Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Falloubst
    Registriert seit
    01.11.2007
    Beiträge
    427
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Falloubst

    Frage Assassin's Creed: USK VS. ESRB

    Diese Frage geht mir schon Tage durch den Kopf.
    Es ist bekannt, dass die USK gerne Games entschärft. Die ESRB (USA) geht damit nicht ganz so hart um - die Spiele werden kaum bzw. gar nicht geschnitten. Allgemein gesagt - die ESRB schneidet Spiele nicht und geht "lockerer" damit um als die USK.

    Folgendes: Assassin's Creed hat in den USA eine "M" (Mature) Wertung bekommen, was bei uns "Ab 18" entpricht. Assassin's Creed bekommt jedoch in Deutschland eine "Ab 16" Wertung.

    Wie kann das sein? Die USK "lockerer" als die ESRB? Oder is die deutsche Version doch CUT? Oder liegt es an den vielen Christen, die in AC Leben lassen müssen oder an den Arabern?

    Ich finde einfach keine Antwort... Help me out!

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von vodka-bull
    Registriert seit
    30.09.2007
    Beiträge
    121
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    "M" bedeutet ab 17

    Es gibt auch ein paar Beispiele, bei denen die USK eine mildere Altersempfehlung als die PEGI hergibt, so geschehen bei Oblivion.

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Falloubst
    Registriert seit
    01.11.2007
    Beiträge
    427
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Falloubst

    Standard

    Ja,... "M" - "17 +"... Es war im übertragenen Sinne gemeint... JA.. Ich suche keine allgemeine Antwort... Sondern - warum gerade AC in Amiland so "hart" eingestuft wurde? Auf der ESRB-Website: Violence - Blood - Strong language... Kann doch aber nicht alles sein, oder? Also wenn ich bedenke, dass Soldier of Fortune auch 'ne "M" Wertung bekommen hat - Blood and Gore, Drug Reference, Intense Violence, Sexual Themes, Strong Language... SoF ist deutlich brutaler als AC. Da muss doch irgendwas dahinter stecken...

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von XBU noisecore
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    478
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: noisecore

    Standard

    Wer weiss schon was in den Köpfen von solchen Behörden vorgeht. Bei Filmen z.B. sind die Amis immer sehr empfindlich wenn es um Schimpfwörter und Sex geht. American Pie hat in den USA ein R-Rating und ist hier ab 12 freigegeben. Evtl. sieht man in Assassins Creed also leicht bekleidete Frauen

    Für wahrscheinlicher halte ich aber, dass den Amis das schlicht zu gewalttätig ist, während die Deutschen den geschichtlichen Hintergrund in die Bewertung haben einfliessen lassen.

    Da muss man sich z.b. nur mal Saving Private Ryan oder Braveheart angucken: sind hier ab 16 obwohl sehr brutal, aber gelten wg. des Hintergrundes als pädagogisch wertvoll.

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von vodka-bull
    Registriert seit
    30.09.2007
    Beiträge
    121
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Fsk != Usk

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von XBU noisecore
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    478
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: noisecore

    Standard

    nö, sind zwei verschiende Institutionen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •