Hades | XBoxUser.deDas bereits preisgekrönte Indie-Spiel Hades schafft den Sprung auf die Xbox-Konsolen. Damit stellt sich natürlich für uns die Frage, ob der Trubel um das Spiel gerechtfertigt ist und wie es sich denn tatsächlich auf der Microsoft-Konsole spielt. Wir...
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Hades
-
13.08.2021, 09:50 #1
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.048
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Hades
-
13.08.2021, 14:23 #2
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Wow, also, bei dem Score... muss man sich das Ganze ja wohl mal anschauen. Du bist ja hellauf begeistert. Das Gameplay sieht eigentlich auch ganz nice aus. Ok, ich schau's mir an, versprochen
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
13.08.2021, 16:29 #3
-
14.08.2021, 21:58 #4
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Also, wie ich dir bereits geschrieben habe, habe ich jetzt circa 3 Stunden gespielt. Das Gameplay macht schon süchtig, aber es kam für mich auch gleichzeitig etwas frustrierend vor. Die haben ja praktisch aus einem Lootbox-System ein ganzes Spiel gemacht. Mich hat es zeitweise genervt, dass ein Run richtig gut war und ich so langsam den Dreh raus hatte, beim nächsten aber völlig andere Upgrades erhielt, andere Gegner traf und es deswegen deutlich schwieriger war. Das Zufallsprinzip ist ganz cool, kann aber nerven. Fand es auch schade, dass echt nie der Fortschritt, den man in einem Run gemacht hat, gesichert ist. Auch wenn man immer mehr levelt, so fängt man immer bei 0 an und man muss im Prinzip das Spiel einmal von 0 bis Ende ganz durchspielen, mit jedem Zwischenboss usw., ohne Checkpoints. Man baut zwar selbst auf, aber der Fortschritt beim "Entkommen" geht stets flöten.
Also, ja, es kann motivieren, es kann aber auch frustrierenIch bin mal gespannt, wie es weitergeht, werde definitiv noch ein wenig zocken, macht schon Spaß. Vielleicht wird's ja besser, wenn ich stärker werde
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
15.08.2021, 20:10 #5
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.048
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Der Gag ist ja, dass du es in einem Mal schaffst. Und du kannst nach jedem Raum ausschalten und wieder reingehen. Das wird gespeichert. Nur halt nicht, wenn du stirbst. Dafür ist es ja ein Roguelite.
Hast du die Upgrades entdeckt?
Du nimmst jedes Mal Darkness, Ambrosia und Schlüssel mit. Und Edelsteine. Alles Ressourcen, die dich stärker werden lassen. Darkness kannst du im Spiegel deines Schlafzimmers einsetzen. Schlüssel beim Spiegel oder um Waffen freizuschalten.
Du wirst also bei jedem Mal stärker. Selbst wenn du nicht so weit kommst. Das Reden mit den Charaktern und vor allem das Verschenken von Ambrosia gibt dir die Möglichkeit zu beeinflussen, wann du welche Segen bekommst.
-
16.08.2021, 12:28 #6
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Ja klar habe ich das alles schon entdeckt. Und versteh mich nicht falsch, das Spiel ist schon sehr gut gemacht und gefällt mir. Aber eben dieses Roguelike, dass man eigentlich alles ein einem Strang durchspielen muss, nervt mich ein wenig.
Das ist eben das Genre.
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
24.08.2021, 08:12 #7
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Hab's jetzt gestern nochmal drei Stunden gespielt. Naja, ich find es immer noch frustrierend. Ich bin jetzt bis zum dritten Boss gekommen, aber ich sterbe regelmäßig noch sogar beim ersten. Ich finde keine gute Strategie. Ich weiß nicht genau, welche Waffe ich nehmen soll, ich weiß nicht genau, wie ich Schildtypen am besten ausschalte und welche Taktik bei Bossen am besten ist. Für mich ist es frustrierend XD
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
25.08.2021, 09:54 #8
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.048
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Hast du die Death Defiances schon ausgebaut? Das ermöglicht dir jeweils einem Tod auszuweichen.
Die dritte Ebene ist auch deutlich härter als die anderen davor.
Versuch mal einen Cast (Wurf) build. Alle Blutsplitter im Spiegel aktivieren und dann nimmst du Speer oder halt auch Schwert. Wichtiger als die Wahl der Waffe ist jedoch am Anfang welche Segen du kombinierst. Nimm Poseidon als Angriff und Zeus als Cast. Versuche dann die beiden Segen immer weiter auszubauen. Das ist nur eine von vielen Kombis aber sie ist recht stark, bevor du andere lernst. Zeus gibt dir bspw. Jolted (geschockt), was nochmal echt was ausmacht.
Du kannst Segen erzwingen wenn du deren Keepsakes vorher ausrüstest. Und die kriegst du wiederum, wenn du einem Gott eine orange Pulle spendierst. Machst du vor der Auswahl der Segen - glaube LT oder RT.
Dann würde ich dir am Anfang Athena zum Dashen empfehlen (Unverwundbarkeit beim Dash). Keepsake für die dritte Ebene Hourglass (gibt dir die Brunnenbenefits + 8 Räume, was echt viel ist).
3. Bossfight: Konzentriere dich auf den Bullen und lass den anderen in Ruhe, bis der Bulle platt ist. Ansonsten wird es schnell haarig. Schau auf das Fadenkreuz auf deinem Rücken und spring hinter eine dicke Säule wenn es erscheint. Wenn du einen Call hast (besser Zeus als Poseidon, noch besser Artemis), setz den ersten ab der zweiten Hälfte Leben von Theseus ein.
Ansonsten ist das Spiel auch nicht so gedacht, dass du es sofort durchkriegst. Je mehr du spielst, um so mehr lernst du die Patterns der Gegner kennen und umso weniger nimmst du Schaden. Ich sterbe bspw. beim 1. Bossfight gar nicht mehr.