Open World bedeutet, dass du eben keine vorgeschriebenen Levels und festgeschriebene Reihenfolge der Handlung hast. Freies Erkunden und die Möglichkeit diverser Aktivitäten ist ebenfalls per Definition ein wesentlicher Teil von Open World-Spielen.
In The Witcher 3 kannst du die Gebiete nicht nur einfach mal bereisen, sondern dich frei darin bewegen. Es gibt keine vorgeschriebenen Pfade wie zum Beispiel in The Witcher 2. Alles was du siehst, kannst du erkunden. Wann und wie du es willst. Du kannst ebenfalls die Reihenfolge der Quests und Aktivitäten (Kartenspielen,Handeln,Sidequests,Rennen mit Pferd,Crafting usw) frei wählen und am Ende hast du ebenfalls einen Free-Roam-Modus. Innerhalb eines Gebietes hast du noch nicht mal Ladezeiten. Wenn du lustig bist, kannste auch von nördlichsten Zipfel Novingrads nach der untersten Ecke von Velen in einem durchgaloppieren: Also mehr Open World geht nicht.
Die Schwierigkeit ist je nach Einstellung knackig aber im Gegensatz zu Dark Souls nicht festgebombt. Du kannst die jederzeit im Spielmenü umstellen. Was ich persönlich super finde. Wer mal wirklich Bock auf Schwer hat, kommt mit dem Perma-Death-Mode voll auf seine Kosten. Dieser ist aber ebenfalls optional.
Ergebnis 1 bis 10 von 42
Baum-Darstellung
-
22.06.2015, 21:26 #11
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.049
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)