Hallo alle.
Ich habe nun vor mir FF 13 zu kaufen, nachdem ich es in der Videothek hastig erwischt habe.
Anfangs war ich wie seit es die Xbox gibt sehr pessemistisch was FF 13 angeht. Denn frühere Erfahrungen haben mich sehr demotiviert.
Warscheinlich habe ich es schon an ein oder anderer Stelle mal geschrieben, aber ich glaube ich bin der einzige Mensch den LO so sehr enttäuscht hat wie ich es mir nie vorstellen konnte.
Kritik geht insbesondere an die Charaktere und das Levelsystem.
Sämtliche Reviews wollte mir damals das Gegenteil beweisen doch als ich es dann endlich im Laufwerk hatte, war ich hin und her gerissen.
Insgesamt kommen mir die Chars sehr emotionslos und unmenschlich vor. Doch Hauptgrund für dieses subjektive Empfinden war vor allem, weil es unheimlich an Konversationen zwischen den Protagonisten mangelte. Sogar Antagonisten hat es nahezu garnicht gegeben, was sehr sehr langweilig war.
Zu dem Levelsystem brauche ich denke ich nicht viel zu sagen, denn selbst objektiv gesehen, ist es eine reine Katastrophe. Ringe gab es von den 200 in etwa nur 20 weil der Rest einfach nur unnütz war. Und natürlich der Fakt, dass man pro Abschnitt nur eine bestimmte Stufe erreichen konnte um anschließend von den Endbossen platt gemacht zu werden hat mich sehr frustriert. Dazu war die Taktik der Enbosse ein reiner Reinfall, wenn man doch selber keine individuelle Taktik entwickeln konnte, sondern sich lediglich an die Taktik des Gegners anpassen musste.
Ich habe später noch gehofft, dass es sich bessern würde, doch bis CD 3 blieb alles wie es auch anfing. Der Rest ist mir dann auch egal gewesen. Eigentlich hat das Spiel noch andere Sachen die mir nicht gefielen aber ich will mal nicht weiter auf diesem doch so erfolgreichem Titel rumtrampeln.
FF 13 hat mich jedoch schon in den ersten 3 Stunden wie in den Bann gezogen. Anders als die meisten denken, scheinen mir die Charaktere sehr liebevoll gestaltet. Mag sein, dass sie etwas zu dramatisch sind und ein wenig erzwungen fühlen, aber sind das nicht auch andere Dramen die hoch gelobt wurden?
Ob solche Fakten wie keine Städte und keine Minispiele mir nun so wichtig sind, werde ich noch sehen.
Kampf gefällt mir ebenfalls auch wenn ich schon gehört habe, dass dieser anfangs nicht sehr fordnernd ist, bin ich mal gespannt wie wahr das nun wieder ist. Meiner Meinung besteht ein forndernder Kampf nicht darin, 3 mal pro Boss zu sterben, sondern 0 mal zu sterben, aber während des Kampfes sich immer auf die neue Taktik des Gegners einzustellen. So fand ich zum Beispiel die Kämpfe in Teil 10 und 8 auch nicht anstrengend, doch spannend waren sie allemal.
nun wollte ich ein Diskussionsthread aufmachen und euch fragen was ich davon haltet.
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
16.03.2010, 16:45 #1
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 1.959
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Final Fantasy XIII vs. Lost Odyssey
-
21.03.2010, 17:59 #2
- Registriert seit
- 10.02.2008
- Beiträge
- 880
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 13 (100%)
Tolles Thema erstmal. LO und FF13 ähneln sich doch sehr stark, auch wenn das Kampfsystem total unterschiedlich ist.
Ich habe natürlich beide Spiele und bin bei FF schon bei knapp 10std Spielzeit. Bei LO bin ich bis knapp 85std gekommen und bin immer noch nicht mit allem fertig.
Erstmal was zu LO:
Ich mach es kurz und knapp. Für mich das Vorzeige-RPG dieser Konsolengeneration. Das muss man einfach mal so sagen. Es hat echt alles gestimmt bei dem Spiel. Ein gutes Spiel ist für mich ein Spiel, was motiviert, einen guten Soundtrack hat und vor allem eine mitreißende und intensive Geschichte über die man auch noch nachts kurz vor dem Einschlafen nachdenkt. DAS ist für mich ein Spiel. Es hinterlässt Raum für Gedanken, wie wäre es wenn dies so geschehen wäre, wie war es als Kaims totgeglaubte Tochter doch überlebt hat. Und dies und das. Die Geschichte war brillant.
Die Charaktere waren so glaubwürdig, dass das ganze Spiel ein Guß wurde. Man hat selten angemerkt, dass es sich überhaupt um ein Spiel handelt. Ganz ehrlich. Das Levelsystem war zwar nichts besonderes, aber genau das war gut so. Nicht zu kompliziert, sonst leidet die Motivation sehr stark drunter. Es hatte eben einen gewissen Suchtfaktor dann auch bekommen, da es den Pokemon Editionen doch sehr ähnelte, was leveln anging & neue Magie-Fähigkeiten. Das Waffen & Accesoire System gefiel mir auch sehr gut, klar die meisten waren gar nicht zu gebrauchen, aber die gibts in jedem Rollenspiel. Man verkauft sie eben und man hat trotzdem was davon
Was ich allerdings als Innovation sah, was ich eben noch bei keinem Rollenspiel sah, war dass beim Kampf es verschiedene Rollen und Positionen gab die den Kampf bestimmt haben. Die in der ersten Reihe, nehmen z.b. mehr Schaden als die in der hinteren Reihe. Somit war es immer eine Frage wie man die Aufstellung macht, weil viele Gegner anfällig auf Magie Attacken sind. Und diese sind nur dann stark, wenn Magier in der ersten Reihe stehen. Sonst sollten immer die starken vorne sein (Kaim, Seth, Sed), und in der hintere die Heiler und "Denker" (Jansen, Sarah, Ming, Cooke), die die Gegner mit Magie-Attacken schwächen & dafür sorgen dass die Gruppe geheilt & unterstützt wird.
Das Spiel besitzt außerdem auch reichlich Abwechslung. Man läuft nicht nur von A nach B und bekämpft Monster, sondern kann sich in Städten umschauen, es gibt Minispiele, man kann mit dem Boot die Weltkarte erkunden und Schätze finden. Und vieles mehr...
Aber wie gesagt, das Hauptplus in diesem Spiel ist die sehr gut erzählte Geschichte passend mit dem wohl besten Spiele-Soundtrack (echt eine Meisterleistung von Uematsu). Durch die Unsterblichkeit von Kaim, Seth und dem Rivalen Gongora hat die Geschichte eine interessante Brise, und nicht immer die gleiche 08/15-Geschichten bei dem das Gute gegen das Böse gewinn und die Prinzessin aus dem Schloß gerettet ist
Fakt ist, dass LO leider aber oft unterschätzt und unterbewertet wurde. Das liegt wohl am schwierigen Einstieg, und dass man etwas Ansporn braucht um überhaupt Lust zu bekommen weiter zu machen. Wenn man aber drin ist, kriegt man nicht genug davon.
Man merkt wirklich dass Kaim sein Leben als unterblicher alles andere als genießt! Unsterblichkeit mag auf den ersten Blick gut klingen, aber dieses Spiel verdeutlicht dass sehr viel Leiden da mitspielt. Man verliert Menschen, die man lieb gewonnen hat, und das erlebt Kaim ja ständig in seinem Leben. Er wandert 1000jahre alleine durch die Welt und trauert innerlich, weil er "anders" ist als andere Menschen. Ich lobe auch sehr die vielen Traumsequenzen, die sehr schon inszeniert wurden. Sie erzählen Geschichten aus Kaims Leben, die er erleben musste. Für mich der rührendste Moment aber ist, als Kaim seine längst tot geglaubte Tochter findet und diese in seinen Armen stirbt. Sowas habe ich echt noch nie erlebt wie das inszeniert wurde, untermalt von dem wohl traurigsten Lied. Sehr schön
Aber das Spiel leidet auch sehr stark unter der deutschen Synchro, deswegen --> unbedingt auf Englisch umstellen mit deutschen UntertitelnDas Deutsche macht das Spiel praktisch wertlos...
Könnte noch viel mehr über LO schreiben und das loben, aber langsam wirds zuviel.
Zu FF:
Es hat leider viele Gegenteile in Bezug auf LO. Kaum Abwechslung, die Charaktere kommen unreal rüber, also viele Dinge machen überhaupt keinen Sinn. Zb als plötzlich Snows Freundin plötzlich nix mehr mit ihm zu tun haben wollte, nur weil sie ein Fal'Cie geworden ist. Und da war keine Dramatik in dem Spiel, also es kam noch so rüber als hätten beide so nicht ernst miteinander geredet. Snow hat sogar noch einen Scherz daraus gemacht, ohne zu wissen warum sie denn nix mehr mit ihm zu tun haben will. Erst viel später kommt dann etwas Glaubwürdigkeit dazu.
Das Spiel leidet auch unter der mangelnden Abwechslung, vielleicht bin ich noch in nem zu frühen Punkt des Spiels (Anfang Disc2). Außer Laufen und kämpfen und laufen und kämpfen gibts da keine Möglichkeiten. Bei LO kann man zu jedem Ort wieder reisen, um neues zu entdecken. Hier ist alles sehr linear. Soweit ich weiß kann man dann später auf dem Choboco reiten und das Land erkunden. Weiß aber nicht genau was man da machen kann.
Ja, auf jeden fall ist FF noch etwas zu linear meiner Meinung nach. Man kann nicht wie bei LO einfach zurück und weiterleveln, es hängt bis jetzt alles vom Spielverlauf ab. Was ich schade finde. Vielleicht ist das bei jedem FF so ich weiß es nicht, habe noch keins so richtig gespielt davorAber die Geschichte wird denke ich noch spannend. Gab bis jetzt doch einige Sequenzen die voller Emotionen waren. Ich bin gespannt ob Serah aus dem Eis kommt
Ich glaube ich habe wieder zu viel erzählt...liegt einfach daran dass solche Spiele mehr Herz haben als so manch andere, die die Leute eben ununterbrochen Spielen. Genau solche Spiele hinterlassen etwas beim Spieler und genau deswegen liebe ich die.
Kurz gesagt: LO ist und bleibt das mitreißendste und packendste RPG. Ich wünsche mir innerlich einen zweiten Teil, weil das Ende etwas offen ist. Jedoch wünsche ich mir irgendwie auch keinen zweiten Teil, weil ich Angst habe dass der Nachfolger dann komplett anders ist und sozusagen die geniale Serie in den Dreck zieht. Vielleicht ist es besser wenns bei dem einen bleibtFF ist für mich eben FF...entweder man mag es oder man hasst es. Ich mag es, jedoch kann man es nicht direkt mit LO vergleichen, da es doch einige Unterschiede gibt die das Spielerlebnis bestimmen.
Achja und nochwas:
Ich bin eigentlich Fan von rundenbasierten Kämpfen. Ich plane lieber meine nächsten Aktionen in aller RuheFF hat genau das Gegenteil. Man kann sich nicht eben ausruhen, denn der Kampf läuft ununterbrochen. Jedoch bin ich sehr positiv überrascht von dem System! Es ist sehr sehr komplex, es gibt verschiedene Rollen die geswitched werden können auf Knopdruck. Dadurch bilden sich ungemein viele Variationen wie man den Kampf austrägt. Man findet dadurch dann oft die schnellste Variante wie man einen Gegner effektiv und schnell erledigt, jedoch muss man auch denken wieder in die Defensive zu gehen um die Gruppe zu heilen/stärken. Das Kampfsystem ist sehr klug durchdacht, alle Achtung. Trotzdem bleibt das rundenbasierte mein Favourite
Geändert von Tuga (21.03.2010 um 18:10 Uhr)
-
21.03.2010, 21:14 #3
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 1.959
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Danke erstmal für das Kompliment.
Schade, das du bislang kein FF gespielt hast. Selbst wenn die Spiele veraltet sind, würde ich und garantiert jeder andere einen Teil von 7-10 empfehlen. Wobei 8 nicht sehr beliebt war und ich es trotzdem genial fand.
Also ich persöhnlich bin auch lieber mit rundenbasierten Kämpfen, aber mein Lieblingssystem war der mit den klassischen ATB-Balken. Es war im Grunde immer noch rundenbasiert, nur mit dem Unterschied dass man im Kampf denken musste.
FF XIII habe ich inzwischen 14 Stunden lang gespielt und ich merke auch, dass etwas fehlt. Es ist auch nicht ganz mit den Vorgängern zu vergleichen, denn diese Flucht mit Zeitdruck hinterlässt mehr einen Actionfilm als eine "ruhige Reise" durch eine magische Welt. So waren es zumindest die anderen Teile.
Trotzdem bin ich unfassbar überrascht wie süchtig mich dieses Spiel macht. Der heutige RoD hat mich beinahe in den Wahnsinn getrieben.
Zu deinem Beispiel mit der Szene zwischen Snow und Sarah. Eigentlich verstehe ich garnicht was daran unverständlich war? Sarah wollte ihn nicht in Gefahr bringen. Aber teilweise fand ich Lights Benehmen sehr verwirrend wie sie sich verhält, ist etwas arrogant und für einen Hauptchar unpassend.
Naja wie schon gesagt hat mich LO aus oben genannten Gründen nicht gefallen. Insbesondere weil man nicht dieses "Machtarsenal" zur Verfügung hatte, was FF typisch ist. Besonders wegen den ganzen Bestias/G.F.s/ oder "Esper".
Mir gefiel auch nicht, das es wenig Filmmaterial mit Konversationen zwischen den Chars gab. Es kam mir manchmal fast so vor, als hätte man da eine jüngere Zielgruppe angestrebt.
Naja vielleicht werde ich es nochmal spielen. Verkauft kriege ich es für einen guten Preis eh nicht.Geändert von DonnerAlexej (21.03.2010 um 21:19 Uhr)
-
22.03.2010, 00:00 #4
- Registriert seit
- 10.02.2008
- Beiträge
- 880
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 13 (100%)
Du hast mich falsch verstanden, die Szene mit Snow und Serah hab ich ja verstanden, jedoch kam das ziemlich emotionslos rüber muss ich sagen. Einfach als ob sie das nicht ernst nehmen. Sie gelten ja als DAS Paar in dem Spiel. Snow macht diese Reise ja nur um Serah zu retten. Da erwartet man doch mehr Intensität bei den Gesprächen
Kam alles so dahin geredet rüber. Die Szene wo sie beim Feuerwerk geflogen sind fand ich andererseits ziemlich gut, auch die Szene mit dem Heiratsantrag. Jedoch wenn man beide so ansieht kann man gar nicht glauben, dass die ein Paar sind. Serah sind aus wie ein Kind, noch jünger als Vanille meiner Meinung nach. Und Snow wie ein 20-25 jähriger
Und bei Light muss ich dir zustimmen. Die ist total arrogant, zeigt jedem dem Rücken zu und nervt mich auch als Spieler total. Das ist aber denke ich so gedacht, da sie ja Soldatin war. Jedoch merkt man dass sie auch gut sein kann, z.b. bei Hope als der lernt auf was es ankommt.
FF ist schön gemacht, muss ich sagen. Jedoch fehlt mir echt das Gewisse etwas, was LO mehrfach hat. Nicht nur die Abwechslung sondern auch allgemein das Spielgefühl und dass man unbedingt wissen will wie es weitergeht und dadurch nicht von der Konsole weg kommt. Eine Kaufempfehlung gebe ich FF dennoch ganz klar.
Und nochwas zu LO:
Dieses "Machtarsenal" wie du es nennst, gibt es genügend bei LO! Es gibt Spezialschwerter, die auch Spezialattacken haben (z.b. das Schwert vom Goldenen Ritter). Damit kann man einen Riesenangriff starken der auch visuell geil anzusehen ist und ordentlich Schaden verursacht. Auch die anderen Charaktere haben ihr Spezialfähigkeiten, die man jedoch erst viel später bekommt. Man muss sie in der Schwarzen, bzw. Weißen Magie komplett hochleveln.Geändert von Tuga (22.03.2010 um 00:02 Uhr)