Das gute alte Gravis Gamepad hatte ja auch einen Stick zum Reinschrauben.
Allerdings finde ich Deine Methode doch etwas zu unkonventionell![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 36
Hybrid-Darstellung
-
18.03.2009, 16:55 #1
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
18.03.2009, 16:59 #2
-
18.03.2009, 23:40 #3
- Registriert seit
- 10.02.2008
- Beiträge
- 32
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ok, das is mal krass. Wobei ich eigentlich nix auf mein Steuerkreuz draufkleben will.
Aber um ehrlich zu sein hab ich bisher noch keine Probleme mit m Standardcontroller gehabt. Selbst Combos inklusive unblockbaren Ultra gehen locker von der Hand
-
18.03.2009, 23:44 #4
- Registriert seit
- 30.05.2007
- Beiträge
- 424
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
wenn du das ganze noch bisschen ausbaust und Optisch verfeinerst kanns richtig gut werden
-
19.03.2009, 12:14 #5
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Gesagt getan
Hab auf Arbeit mal nen richtigen "Stick" angefertigt und ihn mal auf das Original 360-Digipad applikiert - Alter Falter - das Kreuz is mal nicht schlecht, sogar besser als das von Saitek! Jede Richtung 100% Präzise!
PS: Purple Haze - Keule wir wollten schon seit Wochen ma zusammen zocken! Drück dich nich immer!
Hier das Bild:
-
19.03.2009, 12:17 #6
- Registriert seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 3.577
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (82%)
lol,wenn du mir auch son Pad machst
Nene,hast schon recht,müssen wir echt ma machen, heute hab ich Mündliches, und danach hab ich noch gute 10 Tage Zeit um dich zu Kleinholz zu verarbeiten,mach dir da ma keine Sorgen lol.
EDIT:
Kannste evtl ma ne ausführliche Anleitung schreiben,hab eh 2 Pads die nich mehr so dolle wollen,da kann ichs ja mal ausprobieren
-
19.03.2009, 12:17 #7
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
ZACK! Patent anmelden und ab dafür!!! Ist der nicht ein bisschen zu lang?
-
19.03.2009, 12:37 #8
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Ne, ist absichtlich so lang geworden
Die Schraube in der Nacht davor, war ja nur Funktionstest, ob's überhaupt geht.
Durch den längeren Stick werden ja die "Wege" in jede Richtung ein bissl länger, was besonders bei so Eingaben wie dem Shoryuken sehr gut kommt, da man die Richtungen viel präziser eingeben kann.
Einfache Anleitung:
Wir brauchen:
- Eine Mutter "M6"
- Eine Schraube "M6" in geeigneter Länge (der Stick den ich jetzt hab, misst mit Gewinde ca. 60mm )
- Ein bissl Sekundenkleber
- Einen Controller mit Digipad
Fertigung:
- Controller gerade hinlegen
- Den unteren "Ring" der Mutter mit Sekundenkleber bestreichen
- Mutter mittig auf das Digipad drücken
- Alle 6 Aussenseiten der Mutter mit einem Tröpfchen Sekundenkleber bestücken (äusserliche Befestigung)
- Trocknen lassen (umso dicker der Tropfen war, desto länger muss er austrocknen)
- Schraube rein drehen (wenn ihr sie zu früh reindreht, klebt sie am Boden fest)
Abschluss:
- Im Trainingsmodus an die Steuerung gewöhnen (ist ja doch was anderes)
- Ich benutze den Stick mit Daumen, Zeige- & Mittelfinger und LB und LT drücke ich bei der Ultra mit dem kleinen Finger.
-
03.04.2009, 19:53 #9
-
04.04.2009, 10:08 #10
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
du meinst den stab bzw die schraube... nönö, kannst auch ne kürzere schraube nehmen...
inzwischen spiel ich trotzdem mitm Analogstick