Page

Mit Hidden Through Time ist ein neues Wimmelbild-Spiel erschienen, welches gar nicht so leicht zu meistern ist. Wir sind für euch auf die Suche gegangen.

Ja, wo bist du denn?

Das Versteckspiel Hidden Through Time bietet euch in erste Linie einen großen Abenteuermodus an, bei dem ihr durch das Finden von Objekten neue Level freischaltet. Der Start ist dabei noch ganz einfach, aber schon bei den nächsten Aufgaben wird schnell klar: Das geht gar nicht mal so schnell, wie zu Beginn gedacht.

Das liegt vor allem daran, die Bereiche recht zügig sehr groß werden und ihr riesige Areale absucht, um nach die Gegenstände zu finden. Zudem wird es euch nicht allzu einfach gemacht, dann man hat die meisten Objekte gut versteckt. Einerseits sind dann großflächige Bereiche in ähnlichen Farbtönen gehalten, so dass man schon genau hinsehen muss, um das Objekt zu finden, andererseits sind manche Objekte nur teilweise sichtbar.

So werden beispielsweise Krüge hinter Pflanzen versteckt oder Tiere hinter einem Gebüsch. Das zu suchende Objekt ist also nicht immer komplett wie gesucht auch zu finden, sondern man sieht nur einen Teil davon. Das ist manchmal ganz schön knackig. Zum Glück helfen die Tipps bei den Objekten ein wenig weiter. Ein Tipp "Die grünen Riesen sehen gefährlich aus." lässt den Suchbereich in der Nähe von großen, grünen Dinosauriern einschränken. Aber nicht immer sind die Tipps so eindeutig, dass man schnell alle Objekte finden kann. Geduld und Konzentration sind die Zauberworte.

Ganz schön verrückt

Die Szenarien im Spiel sind ganz schön abgedreht und gehen durch verschiedene Epochen. Von der Urzeit mit Jägern und Dinos über Pyramiden und mit Ägyptern usw., so dass insgesamt vier Zeitalter mit verschiedenen Missionen angeboten werden. Die Umfang für den kleinen Preis kann sich auf jeden Fall sehen lassen, zumal es noch einen Editor zum Selberbauen gibt. Diese eignen Szenarien kann man dann mit allen Spielern teilen, so dass es nicht langweilig wird.

Schön ist auch, dass die Crazy Monkey Studios die Level in Hidden Through Time nicht als Stillleben gebaut haben. Es gibt durch einige Tiere und Personen immer etwas Bewegung auf den Maps, teilweise gehören diese Objekte sogar zu den Gesuchten. Der Sound hingegen ist jetzt wenig auffällig und bietet nur eine kleine Auswahl an unterschiedlichen Sounds je nach Aktion an. Am besten ist also, die eigene Playliste bei der Suche laufen zu lassen.

Fazit

Hidden Through Time bietet für knapp acht Euro reichlich Inhalt an, denn neben dem Abenteuermodus kann man auch eigene Level bauen und diese über Xbox Live teilen. Die Schwierigkeitsgrad ist höher als erwartet, den die Objekte sind teilweise verdeckt und werden vor allem oft in Regionen versteckt, die farblich ähnlich sind, so dass sie kaum hervorstechen. Man darf also mit ausreichend Suchzeit rechnen.

Wer sich Zeit lässt und dabei seine eigene Musik hört, kann zu einem kleinen Preis ein entspanntes Versteckspiel spielen, was auch für Kinder zumindest zum Mitsuchen geeignet ist.


Bewertung

Pro

  • viel Inhalt zum kleinen Preis
  • Editor zum Selberbauen
  • kleine Rätsel-Tipps als Hilfe

Contra

  • minimalistischer Sound

Grafik 6 von 10
6/10
Sound 5 von 10
5/10
Umfang 9 von 10
9/10
Gameplay 7 von 10
7/10
Spielspaß 8 von 10
8/10
7

0 Kommentare