
...und dann alles verlieren?!
Schon die ersten Ladebildschirme überraschen positiv, denn sie stellen Profispieler als Karikatur dar, die ziemlich nützliche Tipps geben, wie man ein Spiel gewinnen könnte. Die schon erwähnte Karrierekarte sieht auch ziemlich Comic-haft aus, es kommt ein bisschen Cell Shading-Gefühl auf. Ein ganz seltenes Gefühl bei einem süchtig machenden Glückspiel.
Dann geht man aber das erste Turnier an und von dem locker, freundlichen Look ist nichts mehr vorhanden. Die Spieler sehen einfach grausam aus und von "Leveldesign" kann keine Rede sein, da nur der Spieltisch als "Requisit" zu sehen ist. Alles Andere liegt im Dunkeln oder ist komplett statisch und langweilig animiert. Nicht nur, dass die Gegner sehr schlecht animiert sind, sie sehen sich auch noch sehr ähnlich und darüber hinaus wirken sie ziemlich lächerlich.
Ein gelber Cowboyhut oder ein roter Bart bei einem dunkelhäutigen Menschen sind keine Seltenheit. Klar erwartet man kein Assassins Creed oder Call of Duty 4-Grafikwunder bei einem Pokerspiel, aber die Entwickler von Oxygen Games hätten mehr Liebe zum Detail ins Projekt stecken können. Sehr nett wäre es zum Beispiel gewesen, wenn sie den Cell Shading-Look beibehalten hätten. So befindet man sich in einem Konflikt zwischen ernstzunehmende Simulationsgrafik und frischem Comiclook.
"Yes!"- Ich nerve!
Wenn man versucht, WCP2AI etwas Positives beim Sound abzugewinnen, muss man sehr lange suchen. Die Musik ist öde und die Sprachausgabe ein Witz... aber erstmal das Gute: Die Soundeffekte bei der Verteilung der Karten und der Chips hören sich Originalgetreu an. Das liegt aber wahrscheinlich daran, das es Töne sind, die ziemlich kurz sind und kaum auffallen.
Wenn man eine "Hand" gewinnt, freut es unseren Charakter natürlich und er jubelt ein einfaches "Yes!". Dieses nervt spätestens nach der fünften gewonnen Hand gewaltig und man wünscht sich, endlich zu verlieren, um dieses sinnlose Gelaber am Tisch nicht mehr hören zu müssen.
Die Mitspieler reden genauso viel unsinniges Zeug, wie ihre Klamotten schrecklich aussehen. Bei der Charakterwahl kann man auch den Sprachstil wählen, den unserer Spieler annehmen soll. Das hat aber keine Einflüsse auf unserer Spiel, außer man verlässt den Tisch freiwillig, weil es einem auf die Nerven geht...
Fazit
Wer bei World Championship Poker 2 All In sein letztes Geld setzt, wird leider enttäuscht und verliert viel. Leider bietet das Spiel nicht mehr als ein schnelles, teilweise frustrierendes Spielerlebnis. Richtig Spaß wird hier nur bei den eingefleischten Pokerfans aufkommen, denn das Spiel ist einfach zu lang und eintönig. Mehr Mühe hätte das Entwicklerteam auch in eine bessere Präsentation stecken sollen, damit es beim Gamer besser ankommt.
Eine nette Idee hingegen sind die Illustrationen der Ladebildschirme und die Weltkarte. Zudem ist es wohl vom Umfang her das aktuell beste Pokerspiel auf dem Markt. Die meisten Zocker kennen nur ein bis zwei Spielvarianten, können hier aber noch dazu lernen und weitere Varianten spielen.
Bewertung
Pro
- Viele neue Modi und Varianten
- Guter Umfang
Contra
- Eintöniges Gameplay
- Kein Next-Gen Niveau