
Ich bin nicht alleine
Obwohl es anfänglich so aussieht, als wäre ich ganz auf mich alleine gestellt, finde ich bald heraus, dass ich doch noch Verbündete in New York habe. Da wäre zum einen meine Freundin Jenny, die eine gewichtige Rolle im Plan von The Darkness spielt, meine Tante Sarah, der Butcher Joyce und einige andere Jungs, die immer wieder Infos und Aufträge für mich haben.
Selbst The Darkness stellt mir Gehilfen zur Seite: Die Darklinge. Die Darklinge sind sowas wie meine private Armee, oder wie meine Schergen bei dem Spiel Overlord. Allerdings kann ich immer nur einen von jeder Sorte herbeirufen. Es gibt 4 verschiedene Arten von Darklingen, die alle ihre eigenen Fähigkeiten haben.
Der Berserker - Darkling: Dieser Darkling muss Brite sein, seinem Humor nach zu urteilen. Dieser Darkling greift gnadenlos meine Gegner an und ringt sie nieder. Wenn ich ihm die Möglichkeit gebe, sich zu verkleiden, führt er sogar Special-Moves aus und bekämpft meine/seine Gegner mit verschiedenen Waffen (Baseball-Keule, Presslufthammer etc.).
Der Schütze - Darkling: Dieser Soldat kommt mit einem Maschinengewehr und gibt unseren Gegnern mächtig Zunder damit. Leider nimmt er immer nur einen Gegner aufs Korn, kann aber kein Sperrfeuer legen.
Der Kamikaze - Darkling: Dieser Darkling ist ein ganz gemeiner Geselle. Sobald ich ihn gerufen habe, springt er den ihm am nächsten stehenden Gegner an und sprengt sich zusammen mit ihm in die Luft.
Der Lichtkiller - Darkling: Der Lichtkiller kommt mit einer Art Laser, wenn ich ihn beschwöre, und damit kann er sowohl Gegner als auch Lichter ausschalten.
Bei allen Darklingen gilt allerdings: Immer schön im Dunkeln halten! Denn kommen sie ins Licht, zerfallen sie zu Staub. Also immer erst alle Lichter löschen.
Aber was wären Verbündete ohne Gegner? Unnötig! Und deshalb stoße ich bald auf Typen wie Compton Scarr, den Polizeichef Capt. Eddie Shrote und Onkel Paulie...
Ich wähle mir die Finger wund
Immer wieder finde ich in New York kleine Notizen mit Telefonnummern drauf. Wenn ich dann ein Telefon finde, kann ich diese Nummern anwählen und etwas durchatmen, wären ich mir das Geplapper der Leute anhöre. Das ist zwar ein nettes Gimmick, aber mehr auch nicht. Einzig und allein wenn ich Nachrichten über meinen Pager rein bekomme und die Leute zurückrufe, bekomme ich Infos, die mich auf meinem Weg weiter bringen.
Was bringt es mir also, wenn ich all diese Telefonnummern aufsammle und anrufe? Mit jeder dieser Nummern schalte ich einen Bonusinhalt frei. Diese Boni kann ich später jederzeit im Menü anschauen und bestehen aus Comics, Skript- oder Artworts und Videodokumentationen von den Original The Darkness-Comics. Insgesamt gibt es 100 Telefonnummern und Heimatbriefe, die es zu finden gilt.
Fazit
The Darkness ist ein solide gemachtes Game, das auch für Genre-fremde Spieler interessant sein dürfte. Die Steuerung ist intuitiv und problemlos zu erlernen. Leider ist das Spiel etwas zu ,,kurz" geraten, so dass geübte Spieler es ohne Probleme schaffen, einen der 3 Schwierigkeitsgrade an 2 Tagen durchzuspielen. Allerdings hat man keine Möglichkeit sein Spiel selbst abzuspeichern. Das Spiel speichert an den Checkpoints selbstständig ab. Das heißt aber nicht, dass man nur an diesem einen letzten Checkpoint einsteigen kann. Nein, auch alle vorangegangenen Checkpoints können angewählt werden.
Für Spieler die sich nur auf den Online-Modus eines Spieles konzentrieren, ist das Game zum aktuellen Zeitpunkt, aus oben genannten Gründen, (noch) nicht geeignet. Wenn allerdings die Server-Probleme behoben sind, wird auch in diesem Bereich mehr Spaß aufkommen. Für reine GS-Jäger noch die Info das 13 der 50 Erfolge Online-Erfolge sind und es 9 geheime Erfolge gibt, die mehr oder weniger von alleine erreicht werden, wenn man das Spiel durchspielt. Auf jeden Fall ist die Story solide gestrickt, und die Sounds passen jederzeit zum Geschehen im Spiel. Auch Grafisch kann das Spiel überzeugen, so sieht man z.B. Einschusslöcher in Wänden und Türen etc. Auch Fensterscheiben zersplittern sehr schön, wenn man sie zerschießt.
Einziger Wehrmutstropfen ist, dass die deutsche Version leider abgespeckt wurde. Trotzdem macht das Game Spaß und kann einen für Tage an die Box ,,fesseln".
Bewertung
Pro
- Packende Story
- Sehr gute Steuerung
Contra
- Umfang zu knapp

19 Kommentare
XBU Zwobby Di, 17.11.2009, 19:52 Uhr
Ja unter hier...
In der Gameslist findest du auch alle Reviews
Devil86HH Di, 17.11.2009, 18:35 Uhr
kann man iwo das review nochmal nachlesen?
XBU Mastermind Di, 17.11.2009, 15:43 Uhr
Wenn ich es aber anbiete und verkaufe - dann aber nicht schaffe, dass der der MP auch spielbar ist, dann sind das wohl zugesicherte aber nicht vorhandene Eigenschaften - und das kann ich nicht akzeptieren.
Ist kein MP dabei wird das auch nicht mit bewertet und kann die Wertung herunter ziehen ;)
Revolvermann Di, 17.11.2009, 15:03 Uhr
Für mich eines der besten Spiele überhaupt. Für mich zählt bei Spielen auch nur der Storymodus.
Finde ich doof, den MP mitzubewerten. Ist ja nur eine Dreingabe, ein kleines Nebenfeature. Andernfalls müssten Spiele, die gar keinen MP haben wie Bioshock ja schlechte Wertungen bekommen.
Zudem sollte ein Spiel allein mit Konsole und TV lauffähig sein. Für MP braucht man jedoch eine Internetanbindung. Das sollte aber keine Bedingung zum Zocken eines Videospiels sein.
XBU H3tf1eld Di, 17.11.2009, 12:52 Uhr
Ich hab das Spiel auch ohne vorwissen (lediglich die Demo vorher gespielt) angefangen und fands richtig gut.