Page
English for Runaways
 
Englisch für Fortgeschrittene... nun, so kompliziert ist es natürlich nicht, aber alle Menüpunkte sind im Spiel in Englisch gehalten. Das verwundert dann doch sehr, denn 50 Wörter und 10 Sätze, die vielleicht in dem Spiel eingeblendet werden, hätten doch bitte einfach und schnell übersetzt werden können. Zumindest ist das Handbuch aber auf deutsch und erklärt die wichtigsten Modi und Punkte im Spiel.

Zum Fortlaufen ist gründsätzlich auch die Präsentation des Spiels. Man hat eine Reihe von Hintergrundgrafiken zur Auswahl, kann sich selber Icons wählen und einige Spielfelder-Varianten aussuchen. Zusätzlich gibt es verschiedene Songs zur Auswahl, die im Hintergrund ablaufen, aber ich kann nur jedem empfehlen: Musik ausstellen und nur den Sound laufen lassen... Nehmt besser eigene Musik, als die vorhandenen Tracks, weil diese sind einfach nervig und auf unterem Arcade-Niveau.

Das Niveau der Grafik ist ebenfalls auf unterem Level und man hätte sicher mehr erreichen können, als das, was hier geboten wird. Allerdings nehmen wir zur Kenntnis, das bei einem Puzzle-Spiel wie Tetris die Grafik nicht so ein Gewicht hat, wie bei normalen Xbox 360 Spielen. Hier stehen Umfang und Spielspaß natürlich im Vordergrund. 
 
Online und Gamerscore
 
Neben dem überaus zufriedenstellenden Umfang an Spielmodi und Einstellungsmöglichkeiten bietet uns Tetris Evolution auch Xbox Live Spielmodi an. Man kann Ranglistenspiele oder nur just for Fun-Matches gegen Gegner aus aller Welt spielen. Es sind rund um alle Spielmodi des Single-Player verfügbar. Im Ranglistenspiel gilt es, schnellstmöglich ein paar Tetris-Reihen dem Gegner vor den Latz zu knallen...sprich: Räumt man bei sich per Tetris ab, freut sich der Gegner über Reihen, die unten in seinem Feld hinzukommen. Die Online-Modi machen Spaß, auch wenn man da auf Experten trifft, die einen ruckzuck fertig machen... aber man kann zumindest davon lernen ;)

Es gibt 40 Erfolge freizuschalten, überwiegend davon im Singleplayer-Bereich in den einzelnen Modi. Das Erreichen der Gamerscore-Punkte ist harte Arbeit und nur für Leute, die viel Zeit haben. Wer nur schnell Punkte abstauben will, ist fehl am Platze oder muss in Tetris schon sehr gut sein und mit hohen Leveln anfangen. Anfänger werden hinsichtlich Gamerscore erst einmal kein Land sehen. Ein Beispiel: Bei Hotline im normalen Standard-Modus mit Start-Level 1 bekommt man erst 10, dann 15, dann 25 GS-Punkte, wenn man 25.000, 50.000 und 100.000 Punkte erreicht. Nun, das war eine Fleißaufgabe und ist nicht schwierig, denn ich habe es beim ersten Versuch geschafft, allerdings dauerte dieser Versuch weit über 2 Stunden... und mal ehrlich, wer will schon: 2 Stunden Blöcke am Stück fallen lassen, da wird einem ja schwindelig. Schade, dass man nur pausieren, aber nicht speichern kann... 

Seite

 

Fazit

Ganz klar: Tetris macht immer wieder Spaß und man Puzzled gerne mal eine Reihe zusammen. Schöner wäre dies allerdings, wenn man die Spiele zwischendurch speichern könnte, um nicht einen Rekord mit 4 Stunden am Stück Blöck-zusammensetzen erreichen zu müssen.

Die Präsentation ist nicht im Next-Gen-Gewand, ist aber für diesen Spieltyp zweitrangig. Die Spielmodi machen Laune und auch heute findet man noch Online-Gegner bei dem Spiel.

Wenn Tetris Evolution zu einem günstigen Preis im Laden steht, können es Tetris-Fans auf jeden Fall mitnehmen.


Bewertung

Pro

  • Umfangreiches Spiel

Contra

  • Präsentation nicht NextGen-würdig
  • Spielstand speichern während langer Spiele nicht möglich

Grafik 6 von 10
6/10
Sound 7 von 10
7/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 8 von 10
8/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Multiplayer 8 von 10
8/10
7