
Altbackene Technik
Für die Xbox 360 wurde das 3DS-Spiel technisch angepasst, dennoch kann Resident Evil Revelations in den Bereichen Auflösung, Texturen und überarbeitetem Sound nicht überzeugen. Detailgrafik, Charakterdesign, die Darstellung der verschiedenen Kreaturen, die Wirkung von Licht und Schatten sowie die Animationen sind schlichtweg dürftig bis enttäuschend. Auch die Ladezeiten hat man schon deutlich kürzer erleben dürfen.
Die deutschen Synchronsprecher wirken solide und versuchen die äußerst flachen Dialoge über Wasser zu halten, was teilweise gelingt. Der gute Soundtrack erinnert an frühere Resident Evil Ableger, die Soundeffekte aber leider auch. Gerade die Laufgeräusche fallen negativ auf, als hätten die Charaktere Ganzkörper-Gummistiefel an, in denen sie ungewollt Wasser mit sich herumschleppen. Selbst mit Dolby Surround Headset ist der Sound insgesamt zu schwach auf der Brust und bleibt somit bedauerlicherweise unauffällig.
Lobenswert ist die Steuerung, die euch zwei Optionen bietet. Ihr könnt zwischen klassischer Steuerung und Shooter-Steuerung wählen. Mit ausgewählter Shooter-Steuerung lässt sich eurer Protagonist äußerst präzise durchs Geschehen führen. Gerade die Steuerung hat in der Vergangenheit nicht jeden Gamer zum Resident Evil Fan werden lassen. Hier wurde richtig gute Arbeit abgeliefert.
Mit Freunden auf Zombiejagd
Resident Evil Revelations bietet zwar keinen Koop-Modus an, um zu zweit die Kampagne zu spielen, aber einen Raubzugmodus, der für viele Stunden gemeinsamen Spaß sorgen kann.
Allein, zu zweit per System Link oder über Xbox LIVE könnt ihr auf insgesamt 17 Stufen, Areale durchqueren und dabei verschiedenste Kreaturen jagen. Am Ende jedes Abschnittes erhaltet ihr eine leistungsbezogene Bewertung und bekommt Punkte, mit denen ihr im Shop einkaufen könnt. Dort könnt ihr Waffen, Upgrades und Fähigkeiten käuflich erwerben und euch für die ansteigenden Stufen rüsten. Je höher ihr auflevelt, umso größer das Warenangebot im Shop. Zudem könnt ihr eine beachtliche Auswahl an Charaktere freispielen, um weitere Abwechslung zu genießen.
Im Raubzugmodus geht es weniger um das gemeinsame Erkunden, sondern vielmehr um das Jagen nach Monstern und Bonusinhalten. Dieser Modus kann durchaus gefallen und für viele Stunden zusätzlichen Spielspaß sorgen. Über die Mitspieler-Suche ist so gut wie zu jeder Zeit ein Spielpartner zu finden und während unserer Testphase liefen alle Spiele rund und flüssig.
Fazit
Resident Evil Revelations kann mit Resident Evil 1-4 nicht mithalten, aber Capcom ist mit diesem Titel dennoch auf einen guten Weg zurückgekehrt. Man hat zwar nicht ganz auf Horror gesetzt, der Spieler stößt zu oft auf übertriebene Ballereinlagen und wird mit flachen Rätseleinlagen konfrontiert, aber Resident Evil Revelations kommt mittels düsterer Atmosphäre und spannender Story den eigentlichen Wurzeln des Horror-Klassikers wieder näher.
Technisch keinesfalls so überzeugend wie beispielsweise Resident Evil 5, aber dafür vom Gameplay her gelungen und präzise zu steuern. Des Weiteren schafft es der aktuelle Titel, den Spieler ins Geschehen eintauchen zu lassen. Das haben gerade die letzen Vorgänger vermissen lassen. Auch der Raubzugmodus weiß zu gefallen, ist herausfordernd und kann für viele Spielstunden zu zweit sorgen.
Resident Evil Revelations können wir alten Fans der Horror-Serie durchaus empfehlen. Neueinsteigern empfehlen wir einen Blick in die Demo. Hätte man bei der Entwicklung mehr auf Technik gesetzt, wäre für diesen Titel deutlich mehr drin gewesen. Schade eigentlich...
Bewertung
Pro
- Gelungene Kameraführung
- Motivierender Raubzugmodus
- Unterhaltsame Story
- Gute Resident Evil Atmosphäre
Contra
- Schwache Grafik und maue Technik
- Flache Rätsel
- Fehlender Koop-Storymodus

1 Kommentar
Keeper_2 Di, 11.06.2013, 17:57 Uhr
hab es auf dem 3DS gerne gespielt, leider wurde die Grafik nicht gut angepasst und somit wirkt das Spiel sehr antiquirt. Schade da es am ehesten mal wieder ein echtes Resi Evil ist. Gutes Review :smt023