Page

Rein in den Sattel

Der Wettkampf ruft, aber zuvor solltet ihr erstmal schauen, dass ihr im Sattel bleibt. Dazu bietet sich der Trainingsmodus an, in dem ihr in unterschiedlichen Lektionen lernt, wie man die Geschwindigkeit erhöht, bremst sowie in sämtliche Richtungen reitet. Auch das Wechseln der Gangart will gelernt sein, genauso wie das Springen. Auf der Trainingskoppel der Ranch machst du dich auf, um sammelbare Gegenstände aufzunehmen, welche sich farblich unterscheiden und je nach Gangart aufgenommen werden können. So gibt es Sterne in fünf verschiedenen Farben, die den verschiedenen Gangarten zugeteilt sind.

Habt ihr alle Sterne in der richtigen Gangart eingesammelt, seid ihr bereit für die Wettbewerbe Springreiten, Dressur und Querfeldein. Wo das Training noch einfach und leicht zu bewältigen war, wird bei den Wettkämpfen bedeutend mehr verlangt.

Während eines Springwettbewerbes müsst ihr einen Parcours innerhalb einer vorgegebenen Zeit erfolgreich beenden. Hier müsst ihr die Gangarten richtig einsetzen und die Sprünge innerhalb des Absprungbereichs starten, um die Hindernisse zu meistern. Dabei ist richtiges Teamwork nötig, denn unpräzise Manöver verunsichern euer Pferd und die Gefahr von Fehlern erhöht sich enorm und schlimmstenfalls verweigert euer Pferd den Sprung über ein Hindernis und ihr kassiert Strafsekunden.

Beim Dressurreiten führen Reiter und Pferd verschiedene Gangarten in bestimmten Reihenfolgen vor. Stimmen die Bewegungen, werden Figuren ausgeführt, die der Punktebewertung besonders gut tun. Nach Abschuss der Kür, werden Reiter und Pferd bewertet.

Der Querfeldein-Wettbewerb ähnelt dem Springreiten. Auch hier muss innerhalb der vorgegebenen Zeit der Parcours bewältigt werden, um eine Bronze-, Silber- oder Goldmedaille zu gewinnen. Bei jedem Wettkampf hilft euch eine Orientierungslinie, damit ihr immer wisst, wo es lang geht.

Ihr könnt während eurer Karriere zusätzliche Minigames freischalten, wie Fohlentreiben, Ballslalom, Bullenreiten oder Labyrinth. Diese Minigames sind recht abwechslungsreich und lockern den harten Wettkampfalltag gehörig auf. Vor allem das "Bullen einreiten" ist besonders spaßig und gar nicht mal so einfach, denn hier müsst ihr versuchen, mit dem Stick so lange wie möglich das Gleichgewicht zu halten. Steuert ihr falsch und kommt aus der Gleichgewichtsanzeige, wirft euch der Bulle aus dem Sattel.

Alle im Karriere-Modus freigeschalteten Wettbewerbe könnt ihr auch im Mehrspieler-Modus auswählen und mit insgesamt bis zu acht Spielern in den verschiedenen Wettbewerben eurer Können unter Beweis stellen.
Seite

 

Fazit

My Horse & Me 2 wurde sicher nicht für den erwachsenen Gamer entwickelt und wird in dieser Zielgruppe sicher wenig Freunde finden. My Horse & Me 2 ist ein Reitervergnügen für die Kleinen, die den Traum vom eigenen Pferd haben. Aber Vorsicht, das Spiel könnte unter Umständen den Drang zum Pferd deutlich erhöhen, denn My Horse & Me 2 ist eher Rennpferd als Ackergaul.

Für Kinder durchaus anspruchsvoll und schön präsentiert, bietet Atari ein Spiel an, welches sicher den einen oder anderen Xbox 360 Besitzer ins Schwitzen bringt, da er von Sohnemann oder Töchterchen von der Konsole gedrängt wird.

Falls der oder die Kleine dem Lesen noch nicht allzu mächtig ist, darf man allerdings nicht erwarten, dass das Kind allein beschäftigt ist, denn ohne die Lesefähigkeiten ist das Spiel für die Kleinen doch zu schwer. Wer weiß, vielleicht schwingt sich Papa oder Mama auch noch in den Sattel oder schnappt sich im Stall die Mistgabel zum Heu holen.


Bewertung

Pro

  • Pferdeanimationen
  • Nette Präsentation
  • Kindergerechte Story
  • Umfangreiche Wettbewerbe

Contra

  • Grafische Darstellung der Charaktere
  • Soundtrack
  • Für kleine Kinder etwas zu schwer

Grafik 7 von 10
7/10
Sound 7 von 10
7/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 8 von 10
8/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Multiplayer 8 von 10
8/10
XBU-Silver-Award
8