Page

Halt doch endlich die Kamera still!

Während das Gameplay durch flüssigere Deckungssuche und die Zielhilfe eine erheblich Aufwertung genossen, dürften sich am neuen Look von Kane & Lynch 2: Dog Days die Geister scheiden - oder auch nicht. Das gesamte Spiel wird in einer - für meinen Geschmack - sehr passenden Videooptik präsentiert. Es wirkt als wäre man ständig mit einer alten Videokamera dabei. Das Bild wird unvermittelt grisselig, verliert etwas an Farben und auch die eigentliche Kamera wackelt wie bei Onkel Hottes Homevideo zu Opas 70. Geburtstag.

Das Ganze wirkt in den ersten Minuten sehr befremdlich, aber gerät schnell in den Hintergrund und unterstreicht das Setting und die durchgeknallten Charaktere. Irgendwie passt es. Einzig die doch arg wackelnde Kamera könnte schnell störend sein. Dieser Effekt lässt sich jedoch schnell in den Optionen abschalten. Bei Kane & Lynch 2: Dog Days hat die Epilepsiewarnung wahrlich eine Berechtigung.

Auch sonst präsentiert sich das neue Kane & lynch Abenteuer recht ordentlich. Shanghai ist hier schrill, bunt und abwechslungsreich besonders zu Beginn und in der Videothek sollte man sich mal die kleinen Cover ansehen. Man wird den ein oder anderen Bekannten wieder erkennen.

CUT! CUT! CUT!

Kane & Lynch 2: Dog Days ist gnadenlos - auch was die Gewaltdarstellung angeht. Dennoch schafften es die Entwickler die Gewalt als Stilmittel einzusetzen, ohne sie wirklich zu verherrlichen. Das Spiel ist generell hart, egal ob optisch oder akustisch durch die vielen teilweise kranken Kommentare von Lynch. Wer noch heute den Satz "Ich bin doch nur krank" aus dem Vorgänger im Ohr hat, wird sich mehrfach vor lachen kaum halten können, denn Lynch haut so machen Schenkelklopfer raus.

Sonderliche Gewalt wie zerborstene Köpfe nach einem Shotgun-Headshot oder nackte Tatsachen wie die Gemächte der beiden Kane & Lynch sowie weitere Szenen wurden nicht aus dem Spiel entfernt, sondern werden verpixelt dargestellt. Wer nun lautstark nach der Uncut Fassung ruft - dürfte sich jedoch wundern, denn auch dort sind diese Szenen verpixelt. Die Deutsche Version wurde zwar extra angepasst, um eine USK 18 Freigabe zu erhalten, aber letztlich viel weniger als man vermuten möchte.

Abgetrennte Körperteile gibt es auch in der Uncut Fassung nicht. Geschnitten wurden einige Szenen, in den deutlich mehr Blut vergossen wurde. Dies trifft auch auf die Headshots zu, die nun nicht mehr so viel Blut verspritzen, wie in der Uncut Fassung. Grösster Einschnitt ist jedoch, dass in der Deutschen Fassung keine Passanten erschossen werden können. Generell ist das kein sonderliches Problem. Das kann nur an einigen wenigen Stellen etwas hinderlich sein, wenn zwischen den Polizisten und einem selbst eine ganze Horde solcher Zivilisten steht. Wirklich störend fielen die Schnitte während des Spielens jedoch nicht auf.

Seite

 

Fazit

Ich war sehr gespannt auf das neue Kane & Lynch Abenteuer. Nach kurzer Eingewöhnung an den Videolook und dem erfolgreichen Einschalten der Steadycam konnte der Spaß beginnen. Der Einzelspieler spielt sich recht flüssig, auch wenn die Level meist sehr geradlinig zu spielen sind. Welche der Türen man letztlich nutzt, hat nämlich wenig bis keinen Einfluss auf das Gameplay. Lediglich das flankieren der Gegner kann manchmal einfacher sein.

Absolut gut umgesetzt wurde die Zielhilfe. Sie verhilft dem neuen Kane & Lynch zu einer klaren Linie und macht das Spiel zu einem echten Action Kracher. Immerhin war dies mein größter Kritikpunkt des Vorgängers. Wer das Spiel auf dem leichtesten der vier Schwierigkeitsgrade startet, dürfte die Story bereits nach 4-5 Stunden beendet und deren Erfolge eingesammelt haben. Allerdings sollte man das Spiel dennoch nicht unterschätzen. Wer eine wirkliche Herausforderung sucht, der sollte sich an den schweren und besonders am schwierigsten Schwierigkeitsgrad wagen.

Kane & Lynch verspricht nicht zu viel und bietet abermals eine abgedrehte Story, auch wenn sich das gesamte Spiel etwas verhaltener spielt als noch der Vorgänger. Wer Spaß mit dem Vorgänger hatte, dürfte nicht enttäuscht sein und die Veränderungen wohlwollend entgegen nehmen. Für mich mal wieder eines des krassesten KoOp Abenteuer des Jahres!


Bewertung

Pro

  • Abgedrehte Story
  • Einsteigerfreundliche Zielhilfe
  • Tolle Deutsche Synchronisation

Contra

  • Steadycam
  • Leichte Schnitte
  • Etwas kurzer Singleplayer

Grafik 8 von 10
8/10
Sound 8 von 10
8/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 9 von 10
9/10
Multiplayer 8 von 10
8/10
XBU-Silver-Award
8