
Erfolgsversprechende Karriere
In FIFA 14 gibt es wieder einmal unendlich viele Modi für den Spieler, offline wie online. So sind all die bekannten schnellen Matches, Turniere und Saisons wieder mit dabei und natürlich dürfen auch die Karriere-Modi nicht fehlen. Ihr könnt hier wieder sowohl eine Spieler- als auch eine Trainerkarriere beginnen. Bei beiden könnt ihr natürlich auch wieder selber einsteigen oder aber auch Spiele simulieren. Mehr Spaß macht es aber natürlich bei der Trainerkarriere dann die normalen Matches zu spielen und bei der Spielerkarriere den Be A Pro-Modus auszuwählen.
Bei der Trainerkarriere gibt es eine Neuerung, den die Scouts haben Einzug in die aktuelle FIFA-Simulation erhalten. Bis zu sechs Scouts können eingestellt werden und in speziellen Gebieten ihrer Arbeit nachgehen. Dabei können sie nach Spielern mit bestimmten Kriterien Ausschau halten oder auch besondere Spieler beobachten. Je länger sie die Spieler beobachten, desto genauer werden die Werte der Spieler ermittelt. Also setzt lieber einen Scout ran, bevor ihr zu viel Geld in einen Transfer steckt, der nachher wie eine Seifenblase platzt.
Fokus auf Ultimate Team
EA Sports setzt auch diesmal wieder einen besonderen Fokus auf den Ultimate Team-Modus. Zum einen, weil er unter den Spielern sehr beliebt ist, zum anderen weil es sicherlich auch ein lukratives Geschäft ist, da bestimmt viele Gamer hin und wieder Packs nicht nur erspielen sondern auch mit barem Geld über den Xbox LIVE Marktplatz kaufen. Mir sind hier die Kosten eindeutig zu hoch, sowohl in der InGame-Währung als auch mit MS Points bzw. nun Euros. Hier könnte EA durchaus mal geringere Preise oder größere Packs anbieten, denn die treue FIFA-Gemeinde gibt ohnehin schon jährlich einige Euros aus.
Mannschaft erstarrt...
...allerdings nicht vor Angst, sondern weil FIFA mal wieder abgestürzt ist. Dies geschieht vor allem gerne und seit einigen Jahren immer wieder in den größeren, zusätzlichen Modi. Berits in FIFA 12 und FIFA 13 kam es in Ultimate Team und vor allem im Euro-Modus zu totalen Xbox-Freezes und auch diesmal hat es mich schon zwei Mal bei Ultimate Team erwischt und die Xbox musste ausgeschaltet werden. Hier würde ich mich freuen, wenn man den Fehlerteufel finden und mit einem Patch beseitigen könnte.
Gelungene Atmosphäre
Eine besondere Stärke der FIFA-Serie im Vergleich zur Konkurrenz ist das "Look & Feel". FIFA 14 hat nicht nur schier unendliche Lizenzen und somit alle echten Teams, Spieler, Trikots oder Stadien, es sieht auch immer deutlich besser aus. Auf den Rängen könnte zwar immer noch etwas mehr los sein, aber dennoch ist die Stadionatmosphäre optisch wie akustisch gegeben, vor allem, wenn die Fans die Mannschafts-typischen Gesänge anstimmen. Auch die Kommentaren machen diesmal wieder einen guten Job. Natürlich sind Manni Breuckmann und Frank Buschmann nicht Jedermanns- und somit Geschmackssache, aber sie haben einige neue Sprüche und Informationen zu Teams oder Stadien auf Lager. Zudem kommen noch gute Sounds für Zwischendurch, also ein rundum gelungenes Präsentationspaket.
Fazit
FIFA 14 bleibt aus meiner Sicht auch in diesem Jahr deutlich vor der Konkurrenz, denn schon die weitaus ansprechendere Präsentation mit der hübschen Optik und dem gelungenen Sound legen gemeinsam mit der Lizenzwucht ordentlich vor.
Die Spieleserie bietet dem Gamer weiterhin ein großes Paket an umfangreichen Spielmodi, mit denen man sich das kommende Jahr über immer wieder beschäftigen kann.
Zugegeben, die Änderungen sind von Jahr zu Jahr immer minimal(er) und wir haben oft schon gesagt, dass es eigentlich auch mal ein reines Kaderupdate tun würde, aber dafür werden einfach zu viele Spiele jedes Jahr verkauft, als das man von dieser Linie abrücken würde. Alle zwei Jahre immer zu den Turnieren wie WM und Euro ein neues Spiel, dazwischen ein Downloadupdate, das würde ich begrüßen, dann wären Änderungen sicherlich noch spürbarer.
Wir sind gespannt, welche Möglichkeiten die Next-Gen-Konsolen bringen werden, denn schon das FIFA 14 auf der Xbox One bringt dank anderer Engine einige Möglichkeiten mehr, da um Beispiel in ganz anderen Winkeln gepasst oder geschossen werden kann und die neue Rechenpower mehr ermöglicht, aber ob der Otto-Normal-Gamer den Unterschied ab dem 22. November spüren wird, bleibt abzuwarten.
Bewertung
Pro
- Alle wichtigen Lizenzen
- Frisches Menü-Design im Metro-Stil
- PureShot & verbesserte Ballphysik
- Umfangreiche Modi
- Tolle Stadion-Atmosphäre
- Hervorragende Präsentation
Contra
- Seltene Abstürze
- FUT Packs zu teuer
- Publikum könnte aktiver sein

2 Kommentare
K4Z3R4 Mo, 09.12.2013, 19:17 Uhr
Du hast keine Lust mehr jeden Tag FC Bayern – Real Madrid in Saisons zu spielen?
Keine Lust mehr auf In-Form-Ronaldo in Ultimate Team zu treffen?
Dann schau doch mal bei uns rein!
Wir, die NGL (steht für Next-Generation-League), sind eine Xbox One Liga die zum neuen Jahr den Umstieg von der Xbox 360 auf die Next Gen Konsole vollziehen.
Die NGL gibt es bereits seit 5 Jahren und jetzt zum Umstieg auf die Xbox One, suchen wir motivierte Trainer, die sich online mit anderen Managern im spannenden Ligaalltag, nervenaufreibenden Pokalrunden und natürlich im internationalen Vergleich in der Champions- und Europa-League messen wollen.
Neben den ganzen Matches solltest du aber dein Budget und den Transfermarkt nicht aus den Augen verlieren. Denn Saison für Saison willst du natürlich auch dein hart erspieltes Geld vielleicht für genau deinen Lieblingsspieler ausgeben.
Wir bieten ein 4-Ligensystem bestehend aus den 4 stärksten Ligen Europas (Deutschland, England, Spanien, Italien) die jeweils in 1. und 2. Liga à 8 Teams eingeteilt sind.
Ligaablauf, also Ergebnismeldung, Transfers, Forderungssystem sowie Finanzen funktionieren bei uns vollautomatisch.
Wenn du also Interesse hast ,dann registriere dich auf NGL-FIFA.DE - Deutsche Xbox One Fifa Transfer Liga und adde zudem auf Xbox Live NGL I Whiskey (Hauptadmin) und komm am Besten in eine Sprachparty um für ein freies Team freigeschaltet zu werden.
XBU yahyajad Do, 03.10.2013, 20:02 Uhr
Kann man so unterschreiben außer das mit Ultimate Team, da sind die Preise eigentlich okay, da man wenn man online in der Liga spielt schon 3-5k nur für Klassenerhalt und aufsteigen erhält + 400-500 Münzen pro Spiel.
Im großen und ganzen lohnt sich das mit den Packs so oder so nicht, da man wirklich nur Mist in den Packs bekommt. Habe selber für 100€ Packs gezogen und nicht so gute Spieler erhalten, da lohnt es sich das Geld zu sparen, oder Münzen auf Ebay zu kaufen.