Page

Yu-Gi-Oh! ist aus meiner Generation. Es war ein Teil der eigenen Kindheit und so brannte sich der Spruch: "Es ist Zeit für ein Duell" genau so wie "komm schnapp sie dir" von Pokemon in die Gedächtnisse der Kinder. Was man damals auf dem Schulhof spielte, findet jetzt seinen Weg auf die Xbox 360. Yu-Gi-Oh! Millennium Duels vereint dabei fast 18 Jahre Duel Monsters. Alle Karten, die Yugi Muto (Yu-Gu-Oh! Classic), Judai Yuki (Yu-Gi-Oh! GX), Yusei Fudo (Yu-Gi-Oh! 5D's) oder Yuma Tsukumo (Yu-Gi-Oh! ZEXAL) in ihrer Zeit begegneten, werden in einem Spiel vereint. Wir haben uns den neuen Ableger genauer angeschaut und berichten, wie sich der Titel so macht.

Die Grafik erinnert eher an ein Spiel für das Smarthphone. Es gibt so gut wie keine Animationen von Charakteren oder Monstern, keine Arenen und die Menüs sind ebenfalls sehr simpel und trist gehalten. Ich hatte mir zu Beginn deutlich mehr erwartet. 

Genau wie die Grafik wurde auch der Sound recht simpel gehalten. Die Hintergrundmusik wurde schon im ersten Spiel so nervig, dass ich die Lautstärke sofort auf null stellte. Die Soundeffekte sind auch nicht wirklich qualitativ hochwertig und rauben nach einiger Zeit auch die letzten Nerven.

Yu-Gi-Oh Millennium Duels fokussiert sich ausschließlich auf das Sammelkartenspiel an sich. Eine Story gibt es nicht und so duelliert man sich einfach gegen 80 bekannte Charaktere aus der Serie.

Der Umfang des Spiels ist schon in Ordnung. Es gibt mehrere Tausend Karten aus ingesamt vier Generationen Yu-Gi-Oh! Darunter ist das klassische Yu-Gi-Oh!, Yu-Gi-Oh! GX, Yu-Gi-Oh! 5D's und Yu-Gi-Oh! ZEXAL. Wobei Letzteres für mich völlig neu war. Diese vier Generationen bringen all ihre Karten mit ins Spiel. So können wir auf über 6.000 Karten zugreifen.

Auch wenn es keine Story gibt und wir uns nur stupide von Duell zu Duell bahnen, macht das Spiel einen Riesen-Spaß. Hat man die 80 Gegner in der Singleplayer-Kampagne besiegt, warten dank des Online-Modus weitere hundert Gegner auf ein Duell mit euch.

Für Einsteiger wird das Spiel trotz der simplen Regeln wohl keinen großen Spaß zu Beginn machen. Ein wirklich schlüssiges Tutorial gibt es in Yu-Gi-Oh! Millennium Duells nicht.

Wirklich toll ist aber der steigende Schwierigkeitsgrad. Dank ihm wird später wirklich jedes Spiel zu einer Herausforderung und man wird dazu gedrängt, seine Decks stätig auszubauen. Für Profis gibt es außerdem einen "Experten-Modus", der euch noch mehr abfordert.

Die Regeln von Duel Monsters sind typisch wie immer. Es gibt drei Typen von Karten. Monster-, Magie- und Fallenkarten. Die Monsterkarten haben dabei immer ein vorgegebenen Attacken(ATK)- und Verteidigungs(DEF)-Wert. Sollte man eine Monsterkarte beschwören, so kann man diese im Angriffs- oder im Verteidigungsmodus auf das Spielfeld platzieren. Jede Monsterkarte hat außerdem eine gewisse Anzahl an Sterne. Stärkere Monster haben dementsprechend auch mehr Sterne.

Monster mit 1-4 Sterne können einfach beschworen werden. Für Monster mit 5-6 Sterne muss man jedoch ein bereits gespieltes Monster geopfert werden. Monster mit 7 Sterne oder höher müssen sogar zwei Monster als Tribut gezollt werden. Geht ein Monster zum Angriff über, so muss der ATK-Wert des eigenen Monsters größer sein als der des gegnerischen Monsters um dieses zu vernichten. Sollte ein Monster in Verteidigungsposition auf dem Spielfeld liegen, so wird der DEF-Wert genommen.

Befindet sich ein Monster in der Angriffsposition auf dem Spielfeld, so wird nicht nur die Differenz der ATK-Werte von den sogenannten Lebenspunkten des Gegners abgezogen, sondern das Monster wird auch zerstört. Zu Beginn einer Runde haben alle Duellanten 8000 Lebenspunkte. Der Duellant, welcher zuerst all seine Lebenspunkte verliert, verliert auch das Duell.

Dank des Multipayers bleibt die Motivation noch ein wenig erhalten. Hat man erst mal alle Gegner in der Singelplayer-Kampagne besiegt, so gibt es auf der Welt noch so viele weitere Gegner.

Fazit

Yu-Gi-Oh! Millennium Duels ist ein waschechtes Sammelkartenspiel. Es bringt einen gewissen Spielspaß und hat durch die unzähligen Karten und die vielen Gegner in der Singleplayer-Kampagne auch eine gute Spielzeit.

Wer dann immer noch nicht genug hat, kann sich mit weiteren hundert Gegnern in aller Welt duellieren. Doch ich hätte mich gerne über einen Story-Modus gefreut und so landet die Motivation nach einiger Zeit einfach im Keller.

Leider fehlt es an irgendeiner Art von Inszenierung. Es gibt keine Arenen und Animationen von Charakteren oder Monstern. Gerne hätte ich mal gesehen, wie sich mein Monster digitalisiert. Doch das bleibt mir in Yu-Gi-Oh! Millennium Duels wieder einmal verwehrt. Stattdessen muss ich mich mit einer simplen Grafik- und Soundqualität konfrontiert sehen, welche eher an ein Spiel für das Smartphone oder Tablet erinnert. Fans des Kartenspiels oder der Serie werden aber bestimmt trotzdem ihren Spaß haben.


Bewertung


Grafik 3 von 10
3/10
Sound 3 von 10
3/10
Story 3 von 10
3/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 7 von 10
7/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Multiplayer 7 von 10
7/10
6