Page

WRC 4, welches seit dem 25.10 erhältlich ist, wurde von uns auf Herz und Nieren geprüft. Dass man bei diesem Spiel keine Weltneuheit oder eine atemberaubende Story erwarten kann, ist wohl jedem klar, da es hier um ein Rennspiel geht. Was aber besonders gut gefällt, und wo die Jungs von Bigben Interactive noch eine Schüppe hätten drauf legen können, erfahrt ihr in unserem Spieletest.

Die vereisten Bergstraßen Monaco's und die untergehende Sonne Kataloniens

Im neusten Rennspiel der World Rally Championship Rennserie habt ihr die Möglichkeit, ins Rallygeschehen abzutauchen. Die Strecken sind je nach Rally gut zu meistern bis sehr anspruchsvoll. Hier sind die Worte des Co-Piloten Gold wert, auch wenn das Schema der Kurveneinstufung gerne mal variiert. Grafisch hat man hier durchaus schöne Landschaften, durch die man brettert, auch wenn die weiter umliegenden Gebiete meines Erachtens nach ruhig detaillierter sein dürften.

Die verschiedenen Untergründe in WRC 4 haben es aber in sich. So kann man zum Beispiel sein Auto auf asphaltierter Strecke ziemlich genau durch die Kurven scheuchen, während man auf verschneiter Strecke immer etwas Ungenauigkeit einplanen muss. Ebenso auf den Schotterpisten bewegt sich der Wagen so wie man es sich vorstellen würde.

Lediglich die Personen neben der Strecke hätten grafisch etwas hübscher sein können, dies ist aber nur ein geringer Abstrich, den man dort machen muss. Weiterere Minuspunkte sind auch das sporadische Kantenflimmern sowie das stellenhafte Ruckeln bei In-Game Video Sequenzen wie z.B. der Siegerehrung nach dem Ende einer Rally. Das bleiben aber - meines Erachtens nach - die einzigen erwähnenswerten Punkte, die direkt negativ ins Auge fallen.

Links 4, gefolgt von Haarnadel Mauer innen

Soundtechnisch bekommt man schön was auf die Ohren. Angefangen von den gelungen und durchaus realistischen Kommentaren des Copiloten, bis hin zu den einzelnen Schottersteinchen, die man beim Aufprall auf die Karosserie wahr nimmt. Die Stimme des Copiloten hat den gewohnten Klang des Teamfunks, auch wenn man hier vielleicht noch das letzte Stückchen Realismus vermisst, welches den Beifahrer z.B. bei einem kleinen Sprung stocken lässt. Empfehlenswert ist es, die Beifahrerstimme im Soundmenü lauter zu drehen als den Rest, so bekommt man alle Anweisungen auch klar mit.

Die Vertonung der Autos sowie die Geräusche, die jene auf den unterschiedlichen Untergründen hervorrufen, ist wirklich gut gelungen. Fehlzündungen knallen einem nur so um die Ohren, die Motoren haben von klein aber oho bis zum brutalen Röhren wirklich viel zu bieten. Da kommt Rally-Feeling pur auf! Besonders schön finde ich, dass Sounds wie das Fliegen von Kieselsteinen oder dem Schlittern scheinbar besondere Aufmerksamkeit bekommen haben.

Die verschiedenen Modi in WRC 4

In WRC 4 habt ihr verschiedene Spielmodi zur Auswahl. Zum einen gibt es das Schnellrennen. Hier habt ihr die Möglichkeit, nach kurzer Ladezeit in einem zufälligen Auto eine zufällige Strecke zu meistern. Dies ist besonders interessant, wenn man einfach mal schnell fahren möchte. Im Rally-Modus hingegen könnt ihr zwischen Einzeletappe, Einzelrally und einer kompletten Meisterschaft wählen. Wer keine Lust auf eine vorgegebene Karriere hat, kann sich hier wohl am meisten austoben. Zur Karriere muss wohl nicht viel gesagt werden. In dieser erstellt ihr einen Fahrer und Beifahrer und müsst euch mit diesen beiden nach ganz oben kämpfen. Hier sei gesagt, dass es für Neulinge besonders empfehlenswert ist, bei der Junior WRC zu beginnen, da man so langsam anfangen kann.

Der Karriere Modus ist besonders gut gestaltet, da man hier nicht einfach von Rennen zu Rennen springt, sondern durch Mails vom Manager, Teamchef sowie Beifahrer mehr das Gefühl bekommt, eine richtige Karriere zu bestreiten. Langsam kämpft man sich von der Junior WRC hoch bis in die Königsklasse. Die Autos werden nach und nach bissiger und somit auch ein Stück weiter schwieriger zu steuern.

Im Multiplayer hat das Spiel auch Einiges zu bieten. Nebst dem Xbox Live Multiplayer, in welchem man mit bis zu 15 weiteren Spielern um die schnellste Zeit fahren kann, hat man im sog. "Hot Seat" auch die Möglichkeit, mit maximal 4 Spielern lokal die Piste zu rocken. Im Multiplayer ist langes Warten nicht der Fall, hier findet sich nach ein paar Minuten bereits der erste Gegner. Der Unterschied zwischen Automatik und Handschaltung ist in diesem Modus ein wenig bemerkbar, da man Gegnern die den Computer schalten lassen, auf den ersten Metern stets davon fährt. Durch das falsche Anfahren einer Kurve oder einem Verschalter, ist dies jedoch auch sofort wieder egalisiert. Besonders spannend ist es, gegen den Geist der Online-Gegner zu fahren, welcher in Echtzeit angezeigt wird. Hier kommt schnell ein Kopf an Kopf-Rennen zustande. Somit hat der Entwickler den Rally Fans unter uns genügend Möglichkeiten gegeben, sich virtuell auszutoben.

Abseits der Strecke

Für meinen Geschmack ist es Bigben Interactive gelungen, auch neben dem Gameplay und den verschiedenen Spielmodi zu überzeugen. Das Menü hat nicht einfach schlichte Hintergründe, sondern zeigt echte Ausschnitte der WRC Serie in Zeitlupe, das wirkt frisch und verleitet einen auch durchaus, mal dem Menü fünf Minuten Aufmerksamkeit zu schenken. Bei Antritt einer "neuen" Rally, welche man zuvor noch nicht gefahren ist, gibt einem der Off-Sprecher kurze Infos womit die Rally aufwartet.

Des Weiteren wird jeder Modus, den man zum ersten Mal betritt, auch kurz erläutert, was alle Fragen zu jenem beseitigt. Einziger Minuspunkt ist in meinem Augen jedoch die Musik in den Menüs, diese wirkt zwar zu Beginn leicht theatralisch jedoch geht sie nach einiger Zeiten durchaus in den nervigen Bereich über.

Fazit

Bigben Interactive hat mit WRC 4 ein zeitgemäßes Rally Spiel auf den Markt gebracht, was für viel Spielspaß sorgt.

Die Strecken sind schön umgesetzt und auch der Klang ist stellenweise schön detailliert. Grafisch hat man somit nochmal einen anständigen "Auslauf-Titel" für die Xbox 360 gebracht, auch wenn man sich an mancher Stelle mehr erhofft hätte.

Der nett gestaltete Karriere Modus erinnert stark an den anderer Rennspiele. Da das ganze Konzept mit Manager und Teamkamerad überall Anwendung findet, ist dies natürlich nicht verwunderlich. Aber insgesamt ist der Karriere Modus spannend und fordernd, da es mit den oberen WRC Serien erst so richtig los geht.

Natürlich hat WRC 4 auch mehr zu bieten als nur den Karriere Modus, hier ist für viele Stunden Spielspaß gesorgt, sei es online oder alleine.

Mit WRC 4 machen Rally-Spiel Neulinge sowie Rally Fans nichts verkehrt. Hier kann jedermann beherzt zugreifen.


Bewertung

Pro

  • Original Bildmaterial im Menü schafft Rally-Atmosphäre
  • Die unteren Rennserien sind für Einsteiger perfekt zum eingewöhnen
  • Spannende und herausfordernde Strecken
  • Realistischer und detaillierter Sound

Contra

  • Stellenweise auftretendes Kantenflimmern
  • Verhältnismäßig lange Ladezeiten zwischen den Etappen
  • Musik im Menü zu penetrant auf Dauer
  • Personen neben der Strecke machen grafisch leider nicht so viel her wie der Rest

Grafik 8 von 10
8/10
Sound 8 von 10
8/10
Story 7 von 10
7/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 8 von 10
8/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Multiplayer 7 von 10
7/10
XBU-Silver-Award
8