
Als kleine Geistergestalt Elena Elkhorn begebt ihr euch in Whispering Willows auf die Suche nach eurem vermissten Vater. Dabei deckt ihr auch unheimlich viele dunkle Geheimnisse über das Willow Anwesen auf. Die Entwickler Abstraction Games schmeißen euch direkt ohne weitere Einleitung ins Geschehen des 2D mystery Puzzle-Adventures für die Xbox One. Wir haben Elena begleitet und möchten euch unsere Eindrücke auf XBoxUser.de jetzt vorstellen.
Grafik
Das Setting ist düster, geheimnisvoll und bringt an einigen Stellen eure Knie zum Schlottern. Elena wurde zeichnerisch schön umgesetzt und auch ihr Geisterpendant macht eine gute Figur. Auf Dauer werden einige Level leider etwas eintönig und eine Gewisse Abwechslung und Detailliebe fehlt. Nichts desto trotz bewegt ihr euch durch ein schönes malerisches Setting mit vielen dunklen Ecken.
Sound
Je nach Umgebung passt sich die musikalische Untermalung den Ereignissen an. Auf große Hintergrundbeschallung wurde hier also verzichtet. Viel mehr hört ihr aus einigen Ecken leise Schritte, auch ein Knarren oder Ächzen kommt vor. Ab und an werdet ihr von leichtem Klaviersound begleitet. Auf eine Sprachausgabe wurde gänzlich verzichtet. Alle Informationen stehen euch in Textform zur Verfügung. Hinweise oder relevante Orte wurden optisch hervorgehoben.
Story
Im Willow Anwesen angekommen müsst ihr mit Schrecken feststellen, dass jedes Zimmer des gesamten Hauses mit menschlichen Skeletten gepflastert ist. Keine Spur von Elenas Vater. Wo kann er sein? Liegt er bereits zwischen den anderen? Was steckt dahinter? Schon im ersten Augenblick könnt ihr die Atmosphäre von Whispering Willows fühlen: Gänsehaut pur.
Elena hat die Fähigkeit, mithilfe eines Anhängers, den sie an ihrer Kette trägt, durch Wände zu gleiten. Der Anhänger verwandelt sie nämlich in einen Geist. Zudem müsst ihr im Willow Anwesen den anderen Geistern, der Verstorbenen ausweichen.
Umfang
Für so ein schaurig-schönes Setting mit einer tollen Story leider etwas viel zu kurz. Im ersten Durchgang braucht ihr bei normalem Tempo keine zwei Stunden. Der Preis/Leistungs Vergleich ist aber mehr als fair. Die Level sind abwechslungsreich genug, dass es nicht zu schnell zu eintönig wird und auch das ein oder andere Puzzle ist ab und an knifflig.
Spielspaß
Das Spiel hat eine sehr interessante Story, die zu Anfang noch etwas lückenhaft und verwirrend ist, im späteren Spielverlauf aber aufgeklärt wird. Die Entwickler haben es geschafft, die Atmosphäre des Spiels wirklich gut an den Spieler weiterzugeben. Zwar ist der Gruselfaktor nicht ganz so hoch, aber wenn ihr bedenkt, dass das Spiel für ab 12jährige freigegeben ist, schon recht beachtlich.
Wie schon erwähnt, ist Whispering Willows ein 2D Puzzle-Adventure. Da liegt also nahe, dass ihr jede Menge Rätsel lösen müsst. Und so ist es auch. Schwierig sind diese nicht, es kommen dennoch ein paar Stellen die wirklich tricky sind. Alles in allem sollte diese aber jeder ohne Hilfe eigenständig lösen können. Auch die böswilligen Gespenster kommen euch nicht permanent in die Quere, so dass ihr euch auf die Atmosphäre einlassen könnt.
Gameplay
Die Fortbewegung im Spiel ist auch kein Hexenwerk. Es gibt nur vier Richtungen, in die ihr mit Elena könnt: Rechts, links, oben und unten. Im Spiel trefft ihr zudem auf gute Geister und ganz böse Gespenster. Letzteres kann etwas Verzweiflung in euch aufrufen. Kommt ihr mit so einem bösen Gespenst in Kontakt, seid ihr Game Over und dürft ab dem letztem Speicherpunkt neu beginnen.
Das Spiel bietet euch eine kleine Hilfestellung, in dem es Gegenstände, die für euer Weiterkommen relevant sind, optisch etwas hervorhebt. So müsst ihr nicht lange suchen und es wird auf den ersten Blick deutlich, was zu erledigen ist. Das Spiel wurde außerdem für die Xbox One portiert - was wirklich gut gelungen ist. Kein Ruckler oder Unterbrechnungen im gesamten Spielverlauf.
Fazit
Genre-Liebhaber von Adventure-Puzzle Games dürfen sich hier auf ein atmosphärisch schönes Spiel einstellen. Mit Elena erkundet ihr im Willow Anwesen als Mensch und Geisterfigur jedes Zimmer, um euren verlorenen Vater zu finden. Ihr trefft auf viele Rätsel, unheimliche Gestalten und bösartige Gespenster, die euch daran hindern wollen, das Geheimnis des Hauses zu lüften.
Grafisch und technisch eine gute Portierung eines ursprünglichen PC-Titels für die Xbox One. Für einen Preis von 9,99 Euro könnt ihr mit diesem kleinen Abenteuer für Zwischendurch nicht viel falsch machen.
Natürlich wäre auf Dauer ein etwas abwechslungsreicheres Setting und mehr Detailliebe wünschenswert gewesen. Für eine Spielzeit von zwei Stunden reicht das aber allemal aus.
Bewertung
