
Wieder mal hat Sega seine Vintage Kollektion ausgepackt und spendiert den Spielern über Xbox Live die Möglichkeit, sich einen weiteren Sonic Titel herunterzuladen. Sonic & Knuckles erschien im Original 1994 für den Sega Mega Drive und hat es nun auf Xbox Live Arcade geschafft. Wir berichten euch, wie sich der Igel Sonic mit seinem Kollegen, dem Ameisenigel Knuckles, auf der Xbox 360 schlägt.
Grafik
Noch einen Tick bunter und schöner als sein direkter Vorgänger Sonic The Hedgehog 3, kommt Sonic & Knuckles ganz passabel daher. Natürlich haben wir eine pixelige Grafik, aber für den Sega Mega Drive war es damals eine Pracht. Besonders das oft hohe Tempo und die schnellen Animationen sind für einen über 10 Jahre alten Oldie doch beeindruckend. Nichts desto trotz muss man natürlich eingestehen, dass die Grafik nur Retro-Fans anspricht. Wie man deutlich an den Screenshots erkennen kann, kann der Titel natürlich in keinster Weise mehr mit aktuellen Spielen mithalten. Augenschmerzen bekommt man beim Spielen natürlich nicht sofort, aber ein gewisses Jucken lässt sich wohl nicht vermeiden. ;)
Sound
Noch mehr gelitten durch die Zeit hat in der Tat die Soundkulisse. Alles was aus den Boxen ertönt, seien es Action-Animationen wie das Schießen von Kugeln, das Hüpfen oder auch das Explodieren von verschiedenen Sachen, klingt einfach irgendwie gruselig. Wie bereits der Vorgänger erfolgreich demonstrierte, ist der Midi-Sound von damals einfach nichts mehr für die heute verwöhnten Ohren. Besonders weh tut es, wenn es aus den Boxen kratzt und man irgendwie den Eindruck bekommt, dass diese Sound-Kulisse sehr billig produziert wurde. Aber gut - Musik und Sounds sind auf damaligem Niveau eben nicht besser zustande gekommen. So muss man es akzeptieren, denn eine Neuvertonung wäre nicht mehr Original-getreu.
Story
Eigentlich sollten Sonic The Hedgehog 3 und Sonic & Knuckles ein einziges Spiel sein. Doch damals musste man aufgrund von zu hohen Produktionskosten das Spiel in zwei Stücke teilen. So kann man nun endlich auch den roten Igel, Knuckles, mit seinen Fertigkeiten durch die Spielwelt rasen lassen. Ein kleiner Überblick zur Story, welche nicht weiter einfallsreich ist:
Dr. Robotniks Death Egg wurde noch nicht zerstört, sondern landete erneut auf der schwebenden Insel in einem Vulkanschlot, brach und blieb dort stecken. Knuckles, der von Sonic besiegt wird, stellt fest, dass Dr. Robotnik ihn belogen hatte, denn nach dem kurzen Kampf mit Sonic raubt der Wissenschaftler den Master Emerald, den mächtigsten aller Emeralds. Durch diesen schafft es Robotnik erneut, sein Death Egg flugfähig zu machen. Sonic und Knuckles verfolgen von nun an die aufsteigende Festung und treffen dabei auch auf Mecha Sonic, eine neue, stärkere Roboterkopie von Sonic.
Umfang
Der Einzelspieler ist wie gewohnt zwar relativ umfangreich, aber teilweise auch sehr schwer. Der Schwierigkeitsgrad führt schnell dazu, dass man den Umfang nicht mehr in vollem Maße genießen kann. Wir haben hier einige Level, ein paar Bonus-Level und Boss-Kämpfe. Man spielt das Spiel aber sehr geradlinig, wie alle Sonic-Spiele, allerdings hat man beim Durchspielen einen gewissen Wiederspielwert, da man, wenn man die Lust und Zeit dazu hat, alle versteckten Objekte (Chaos Emeralds) finden kann. Dies erweist sich jedoch als mühselig. Alles in allem ist der Umfang aber eher gering, da man auch keine Multiplayer-Möglichkeiten hat.
Spielspaß
Wer die Sonic Spiele mag, wird auch hier seine Bedürfnisse befriedigt bekommen. Im klassischen Stil geht es rauf, runter, quer und überall. Spaß macht besonders die Neuerung, dass man Knuckles kontrollieren kann. Er hat natürlich seine spezielle Fähigkeit, wie jeder der einzigartigen Sonic Charaktere. Knuckles kann etwas durch die Luft gleiten und langsam Wände hochklettern. Es gibt aber zwei Faktoren, die den Spielspaß etwas mindern:
Erstens gibt es kein direktes Tutorial, das einem die Moves, Möglichkeiten usw. erklärt. Man ist ziemlich aufs Raten angewiesen. Zweitens ist der Schwierigkeitsgrad, wie bereits erwähnt, knackig. Bekanntermaßen sind ältere Spiele etwas schwieriger, und so gibt es auch in diesem Sonic-Spiel Frustmomente. Gott sei Dank ist man dem mit der Sega Vintage Kollektion entgegengekommen und hat wenigstens eine Speicher-Funktion eingebaut. So muss man dann immerhin nicht jedes Mal wieder von vorne anfangen.
Gameplay
Es geht rauf und runter, quer durch Felder, verschiedene Areale und auch die vertikale wird hier deutlich ausgenutzt. Noch etwas feiner als sein Vorgänger demonstriert Sonic & Knuckles ein komplexes Gameplay, das besonders in Sachen ,,Erkundschaft" des Levels viel vom Spieler abfordert. Welchen Gegner kann ich wie besiegen, wo finde ich die meisten Ringe und wo gibt es ein Extra-Leben? Die Bedienung ist jedoch denkbar einfach da man eigentlich nur den linken Joystick zum Bewegen und den A Knopf für Aktionen braucht. Einfaches Spielprinzip - wie immer.
Fazit
Hier haben wir kein Überraschungsei. Sonic & Knuckles schlägt sich wie erwartet. Das etwas ältere Spiel wurde perfekt für die Xbox 360 portiert, zusätzlich gibt es noch eine Speicherfunktion. Negativ fallen natürlich der heute schlechte Sound und die veraltete Grafik auf. Dennoch machen auch diese Faktoren das Spiel nicht unbedingt schlecht.
Zu empfehlen ist das Spiel für Sonic-Fans. Anfänger im Sonic-Genre oder junge Gamer, die sich nicht so mit den älteren Spielen auskennen, sollten allerdings hier die Finger davon lassen. Das schnelle Gameplay (typisch für Sonic) und der manchmal bissige Schwierigkeitsgrad sind nicht jedermanns Sache. Retro-Begeisterte können aber auch hier wieder bedenkenlos zugreifen, denn der Preis ist mit 400 MS Points fair angesiedelt.