
Passend zum im April angelaufenen Kinofilm RIO liefert uns THQ auch ein gleichnamiges Videospiel, welches auf dem Film basiert. Wir haben Rio und die vielen enthaltenen Minispiele für euch in den vergangenen Tagen getestet. Lest jetzt hier bei uns, ob Rio auch außerhalb des Kinos begeistern kann.
Keine Story
Angekündigt wurde Rio als das zum 3D Film passende Videospiel, welches eben auf dem Kinofilm basiert. Nun ist dem mehr oder weniger nicht so. Abgesehen von den Charakteren Blu, Jewel, Pedro, Nico, Raphael und Eva hat es recht wenig aus dem Film auch in das Spiel geschafft. Aber das soll nicht weiter schlimm sein, denn die Minispiele machen auch ohne eine große Hintergrundgeschichte Spaß.
Gespielt werden in Rio stets Minispiele, die sich in ihrer Art und Aufmachung sehr gut voneinander unterscheiden. Die Xbox 360 Version von Rio bietet insgesamt 5 Modi, aus welchen der Spieler auswählen kann. Dabei handelt es sich aber nicht um gänzlich verschiedene Modi, sondern eher Modi die Varianten der verschiedenen Minispiele beinhalten. So gibt es zum Beispiel den Geschichtsmodus, welcher wie eine kurze Story aufgebaut ist, dennoch aber nicht viele Infos preisgibt. Angefangen im Dschungel spielt man auf mehreren Stationen auf einer Landkarte jeweils drei Minispiele.
Gewinnt man diese, reist man weiter in die nächste Stadt und versucht dort sein Bestes zu geben, um weiter zu kommen. Zwischen den Minispielen werden immer wieder kleine Sequenzen eingeblendet, die eine Geschichte erzählen. Leider sind die Filmchen sehr kurz und auch die dazu gehörigen Erzählungen lassen uns nicht zu 100% in die Geschichte eintauchen. Dazu gibt es zu wenig Infos, die uns die Charaktere näherbringen. Im Modus ,,Karnevalrad" bestimmt ein großes Drehrad, welches Minispiel als nächstes drankommt und im ,,Karnelvaltanz" solltet ihr als erster 5 Minispiele gewinnen, um als gefeierter Sieger aus dem Spiel herauszukommen.
Party, Party!
Rios Zielgruppe ist dank eines einfachen Schwierigkeitsgrades, der kindlichen Aufmachung und der Möglichkeit, jederzeit die Minispiele mit bis zu 3 weiteren Spielern an einer Konsole zu spielen, sehr breit. Die verschiedenen Minispiele sind absolut kindergerecht und werden den ein oder anderen Halbstarken sicher lange Zeit begeistern. Aber nicht nur der Nachwuchs wird mit Rio bedient. Sollte demnächst eine kleine Party steigen, kann dort dann locker Rio eingelegt werden, vorausgesetzt es sind vier Controller am Start und die Partymusik übertönt den Spielesound.
Der Partymodus ist genau für eine solche Gelegenheit geschaffen und erlaubt es, seine Lieblingsspiele nacheinander mit den Freunden zu spielen. Alle Minispiele lassen sich immer zu viert spielen. Spielt man alleine, werden die Gegner durch eine KI ersetzt. Ein Xbox Live Multiplayer-Modus gibt es nicht, dafür gibt es aber Ranglisten, die eure Ergebnisse mit den Highscores der anderen Spieler vergleicht.
Fazit
Rio ist eine gut gestaltete Minispiel-Sammlung mit circa 40 verschiedenen Spielen für Klein und Groß. Wirklich viel Inhalt vom Film ist in das Spiel nicht gekommen, einzig die Charaktere erinnern an den 3D Streifen, was etwas schade ist. Diese sind dafür aber grafisch sehr gut gestaltet und nett anzusehen.
Die Minispiele lassen sich sehr leicht steuern und stets mit bis zu 3 anderen Spielern an einer Konsole spielen. Das kann mit Freunden richtig Spaß machen! Rio passt somit nicht nur ins Kinderzimmer, sondern auch ins Wohnzimmer, um dort bei der nächsten Party eine kleine Highscorejagd hervorzurufen.
Spielt man öfters alleine, wird einem auch Rio irgendwann langweilig, da es keine richtige Story, sondern nur die Minispiele in verschiedenen Modi gibt. Für das Kinderzimmer und ein paar Runden zwischendurch ist es aber ein, für den günstigen Anschaffungspreis, gutes Spiel.
Bewertung
Pro
- Stets mit bis zu 4 Spielern spielbar
- Einfache Steuerung
- ca. 40 verschiedene Minispiele
Contra
- Keine Story / Kein Bezug zum Film
- Langzeitmotivation fehlt
0 Kommentare