
Perfect Dark wurde für den Nintendo 64 nie in Deutschland veröffentlicht. Heute lacht man über die leichte Form von Gewalt, die man in dem Agenten Ego-Shooter aus dem Jahre 2000 findet. Da das Spiel zusammen mit dem damaligen Golden Eye 007 ein echter Hit war, hat Rare sich gedacht, das Spiel für Xbox Live Arcade herauszubringen. Wir haben Perfect Dark getestet und sagen euch, wie perfekt diese Dunkelheit denn nun wirklich ist.
Grafik
Perfect Dark ist wirklich kein Grafik Überflieger. Die schwammigen Wandtexturen und die relativ banalen Umgebungen wurden von der N64 Version 1:1 übernommen. Allerdings ist die Grafik bei weitem nicht schlecht. Denn bereits für die damalige Zeit herrscht überraschend viel Abwechslung was das Leveldesign angeht. Auch die Gegner und anzufindenden Charaktere erstaunen durch akkurate Bewegungen und gute Animationen. Den alten Charme muss man einfach lieben und die HD-Auflösung, sowie im Singleplayer nicht vorhandene Framerate-Einbrüche (auf dem N64 noch der Fall) sorgen für Spaß!
Sound
Hier fehlt es leider ein bisschen an Abwechslung und Qualität. Das liegt aber nur daran, dass alles genau dem Original aus dem Jahre 2000 entstammt. Der Sound ist immer noch gut, aber viele Samples sind etwas kratzig. Dasselbe gilt für die nur spärlich vorhandene Sprachausgabe. Aber dies alles liegt wieder einmal daran, dass auf einem N64 Spielmodul halt nicht so viel Platz war, als heute auf DVDs, und man musste sparen wo man konnte. Nichts desto trotz ist besonders die Musik nie eintönig oder langweilig, sondern immer extrem spannend, was man als durchaus positiv bewerten muss.
Story
Im Jahr 2023, wird die junge Spezial-Agentin des Carrington Institutes, Joanna Dark, zum Lucerne Tower, dem Hauptsitz der dataDyne Corp, geschickt um dort einen Wissenschaftler namens Dr. Caroll zu retten. Dieser hatte Einspruch gegen die Firmenpolitik erhoben. Als Joanna Dr. Caroll schließlich findet, entpuppt er sich als eine Künstliche Intelligenz in Form eines fliegenden Laptops. Joanna, dank ihrer ausgezeichneten Trainingsergebnisse auch Perfect Dark genannt, muss nun die Geheimnisse rund um die mysteriöse Korporation und deren Experimente aufdecken.
Die Storyline ist sehr spannend, interessant und reiht sich perfekt in die Geheimagenten-Serie ein. Denn wie bereits erwähnt, ist Perfect Dark der direkte Nachfolger vom N64 Spiel ,,Golden Eye 007" (indiziert), und Joanna steht ihrem Vorgänger James Bond in nichts nach: Alarme ausschalten, Gegner lautlos umlegen, Informationen von Computern bergen, aber auch so richtig drauf los ballern! Eine Mischung, die klappt!
Umfang
Der Singleplayer bietet ordentlich Stunden an Unterhaltung. Besonders die Möglichkeit, das Spiel in drei verschiedenen Schwierigkeitsgraden zu spielen, tut viel zum Umfang bei. Denn nicht nur die Gegner werden intelligenter und stärker, auf höheren Schwierigkeitsstufen, sondern auch die Aufgaben, die es zu lösen gibt, werden mehr und komplizierter. So müsst ihr auf der Stufe ,,Perfekter Agent" alle Nebenaufgaben lösen, ansonsten ist die Mission gescheitert. Der Multiplayer ist, wie bereits auf dem Nintendo 64, natürlich auch einzigartig und sorgt für viel weitere Stunden Spielspaß.
Spielspaß
Perfect Dark kann auch heute noch begeistern. Die abwechslungsreichen Missionen, das düstere Setting, die vielen verschiedenen Waffen und Fahrzeuge: Alles ist stimmig. Es gibt viele Stealth-Missionen, in denen man heimlich mit schallgedämpfter Waffe ein paar Wachen ausschaltet, aber auch Aufträge, in denen man jemanden beschützen muss, oder bestimmte Gegenstände finden soll, gibt es genügend. Dank spannender Story und gutem Gameplay macht das Spiel immer Spaß und ist nie unfair. Erfahrene Shooter-Freunde sollten ihren Spaß haben.
Gameplay
Es wurde alles richtig gemacht: Von dem Schnellauswahl-Menü für die Waffen, über das Nachladen, das Deckungssystem, die verschiedenen Missionstypen und die Kamera. Perfect Dark spielt sich einfach gut, und die Steuerung ist so intuitiv, dass sie direkt ins Blut übergeht. Wer Golden Eye gemocht hat, wird Perfect Dark lieben. Man bewegt sich durch verschiedene Gebäudekomplexe, kann aber auch mal im Freien herumlaufen und muss dauernd auf alle möglichen Gefahren gefasst sein! Und nicht vergessen: Immer schön die Munition von den toten Gegnern aufnehmen!
Multiplayer
Perfect Dark bietet viele verschiedene Spielmodi und ist online, besonders jetzt über Xbox Live, ein Hit sondergleichen. Bereits damals ein Novum und heute immer noch sehr selten zu finden: Der Counter-Operative Modus. Hier kann man die Kampagne zu zweit spielen, aber gegeneinander. Einer schlüpft in die Haut von Joanna Dark, der andere übernimmt die Gegenseite! Interessant und wahrlich etwas besonderes. Einzig negativ fällt das gelegentliche Ruckeln während einer Multiplayer-Partie auf. Dies mag an unstabilen Servern liegen, oder an der noch nicht perfekten Programmierung - nerven tut es auf alle Fälle. Nichts desto trotz hinterlässt der Mehrspieler-Modus einen positiven Eindruck und gehört sicherlich zu einem der besten Multiplayer, die es je für Konsolen gab.
Fazit
Zwar hat das gute, alte Perfect Dark bereits 10 Jahre auf dem Buckel, aber ausgelutscht wirkt es trotzdem immer noch nicht. Der Klassiker weiß immer noch zu begeistern und stellt einen Meilenstein in der Videospielgeschichte dar.
Der Ego-Shooter beinhaltet eine intuitive Steuerung, abwechslungsreiche Missionen, eine ansprechende Grafik (wenn auch leicht in die Jahre gekommen) und einen klasse Multiplayer!
Wer ein Fan des Klassikers ist, sollte hier auf alle Fälle zugreifen; alle, die das Spiel noch nicht gespielt haben, sollen sich Perfect Dark auf alle Fälle genauer ansehen: Einen so guten Agenten Ego-Shooter findet man nicht oft!
Bewertung
