Arcade page

Mit Penny Arcade Adventures: On the Rain-Slick Precipice of Darkness, Episode One kommt ein XBLA Titel, der so schnell in Sachen Namenslänge nicht geschlagen werden dürfte. Mit 1600 MS Points liegt der Titel auch preislich ganz oben. Der Name sagt es schon, es handelt sich um einen Episodenspiel und zwar um eine Umsetzung eines sehr beliebten Web-Comics.

Die Grafik orientiert sich passend an der Optik der Web-Comic-Vorlage, ist aber trotzdem eigenständig genug, um als seriös zu gelten. Die Figuren sind sehr nett animiert und wirken lebhaft, die Möglichkeiten bei der Charakter-Erstellung sind hingegen eher begrenzt. Diverse Gegnertypen, einige Sequenzen und haufenweise NPCs lassen das Game sehr lebhaft wirken.

Der Sound ist gut, es gibt passende Musik und teilweise sehr witzige Soundeffekte. Es gibt leider keine Snychronisation der Gespräche , es heisst also lesen, so wie man es bei den großen Adventure-Vorbildern kennt. Die Teile der Sequenzen, welche synchronisiert wurden, klingen gut und lassen daher etwas mehr Stimmen vermissen.

Ihr wohnt in einem kleinem Vorort, plötzlich kommt ein riesiger Roboter und zerstört euer Haus. Ihr wollt eigentlich nur eine neue Wohnung und den Roboter fassen, um der Versicherung einen Beweis zu liefern. Aus dieser Grundlage ergibt sich ein Abenteuer, dessen Plot durch wahnwitzige Erlebnisse weitergeführt wird. Das Spiel ist komplett in englisch, was angesichts des unglaublich gutem Wortwitzes vielleicht auch besser so ist. Es lohnt sich, jede Figur anzusprechen und sich nach dem Spielen einmal vor Auge zu halten, welche Events in der Story alle passiert sind.

Der Umfang ist für ein Arcade Spiel sehr hoch, ihr habt 3 Figuren und könnt bis zu 3 Nebenfiguren erhalten. Ihr habt Waffen mit Upgrades und gut 15 Level Ups mit euren Charakteren zu erreichen. An keinem Arcade Titel habe ich solange gesessen, bis ich ihn beendet habe. Der Umfang ist einfach groß, jedoch muss man auch bedenken, dass der Titel mit 1600 MS Points auch aus der üblichen Kostenklasse fällt.

Der Spielspaß ist da. Zu Anfang lässt dieser auf sich warten, denn das Kampfsystem ist zwar bekannt, aber dennoch gewöhnungsbedürftig, da es doch einen eigenen Touch hat. Die Story, welche nie langweilig wird, und die Upgrades, welche es zu finden gilt, machen einen hohen Spaßfaktor aus. Manchmal stockt der Spaß allerdings, da der Kampf, abgesehen von Endbossen, immer gleich ist.

Das Spiel orientiert sich an der bekannten Adventure / Rollenspiel Formel: Inventar mit Items, viele Unterhaltungen und einige Kämpfe. Letzteres ist auch grade ein Problempunkt. Eure Charaktere laden sich auf. Auf der ersten Stufe könnt ihr Items nutzen, auf der zweiten Stufe Angriffe und auf der dritten Stufe Special-Moves. Jede dieser Aktionen wird nach einer Zeit im Kampf freigeschaltet und wird durch eine Taste ausgelöst. Das Warten und Hin- und Herschalten zwischen den Figuren ist leider oft chaotisch, da nicht automatisch angewählt wird, wenn ein Charakter fertig ist. Abgesehen von dem Kampfsystem, was wirklich gewöhnungsbedürftig ist, gibt es nichts zu meckern.

Fazit

Mit Penny Arcade  haben wir nicht nur eine lange überfällige Umsetzung eines Web-Comics, sondern auch eine durchaus würdige. Das Spiel macht fast alles richtig.

Es unterhält mit sehr viel Witz und Charme, die Spielzeit ist lang und der Spieler findet sich, abgesehen vom Kampfsystem, schnell zurecht.

Mit in der Bewertung muss aber auch der Preis von ca. 19 Euro einfließen und der zieht das Ganze ein wenig nach unten, denn ob das Spiel diese Menge an Geld wert ist, ist noch nicht anschließend sicher, da es sich um einen Episodentitel handelt, der uns öfter zur Kasse bitten möchte.


Bewertung


Grafik 9 von 10
9/10
Sound 8 von 10
8/10
Story 9 von 10
9/10
Umfang 9 von 10
9/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 8 von 10
8/10
XBU-Gold-Award
9