
Inzwischen ist Microsofts ,,Eingabegerät" Kinect ein stolzes Jahr alt und wir konnten uns in diesem Jahr über diverse tolle, aber auch technisch nicht ganz ausgereifte Spiele freuen. Besonders Sport-Spiele haben gerade auf dem deutschen Markt ein sehr gutes Standbein und werden gerne von den Spielern gespielt. Ubisoft versucht mit MotionSports Adrenaline einen besonderen Kundenteil anzusprechen - nämlich Couchpotatoes, die zumindest virtuell den sportlichen Adrenalinkick suchen. Ob es Ubisoft gelingt, unseren Adrenalinspiegel in die Höhe zu treiben mit diversen Extremsportarten, erfahrt ihr natürlich in unserem folgendem Review.
Willkommen im Land des Adrenalin
Das Menü ist klar strukturiert und hält sich recht dezent zurück und euer sportlicher Avatar begrüßt euch neben den verschiedenen Menüpunkten. Zu Beginn sind noch nicht alle Sportarten freigeschaltet, was wir allerdings recht gut verkraften können, denn wie sich im Laufe des Spiels zeigt, werden die restlichen Sportarten ziemlich zügig für uns zugänglich. Insgesamt bietet man dem Spieler in MotionsSports Adrenalin acht verschiedene Sportarten, in denen man sich ausführlich austoben kann.
Hier sollte eigentlich für jeden etwas dabei sein, denn von Mountainbiken, Kitesurfen, Kajakfahren und Bergsteigen hat man eigentlich alle tollen und vor allem Adrenalinsteigernde Sportarten gedacht. Aber ehe wir uns an den verschiedenen Sportarten versuchen, wählen wir uns im Menü einen doch etwas passenderen Avatar aus und haben hierbei die Wahl aus sieben weiteren Charakteren, die aber leider alle optisch nicht so ganz jeden persönlichen Geschmack abdecken. Ein eigener Editor wäre hier klar schöner gewesen.
Technisch weiterhin Potential nach oben
Bereits im ersten Ableger von MotionSports haben wir die ein oder andere technische Umsetzung der Sportart bemängelt und auch die nicht allzu feine Erkennung unserer Bewegungen durch den Kinect-Sensor - und scheinbar hat man hieraus nicht wirklich große Erkenntnisse gewonnen. Auch bei MotionSports Adrenaline werden Bewegungen unsererseits im Spiel ,,verschluckt" und einfach nicht wahrgenommen oder umgesetzt. Besonders ärgerlich bei einem schnellem Sportspiel, was uns doch dazu anregen soll, munter auf Rekorde-Jagd zu gehen.
Was wir allerdings positiv bemerken müssen, ist, dass es bei den Bewegungen kaum ,,Lags" gibt - unserer Bewegungen werden, wenn sie denn erkannt werden, schnell und sauber umgesetzt. Besonders ungünstig umgesetzt ist aber unserer Meinung nach das Extreme-Ski fahren. Hier ist die Steuerung sehr gewöhnungsbedürftig, denn neigt ihr euren Oberkörper auch nur einen Hauch zu viel, macht euer Avatar nahezu eine 90 Grad Kurve - und das kann euch schon mal in der ein oder anderen Situation den Rekord verhageln.
Setzen! Sechs!
Sportarten wie Kite-Surfen, Bergsteigen, Kajakfahren und Wingsuit Flüge klingen nach jeder Menge Action und Spaß - Schade nur, dass es aufgrund der technisch nicht gelungenen Umsetzung eher frustrierend ist und kaum wirklicher Spielspaß aufkommt. Hierfür kann man diverse Paradebeispiele aufzählen, wie zum Beispiel Extreme Ski: Die Steuerung reagiert ab einem gewissen Grad der Neigung schlagartig viel zu extrem und wenn ihr von einer Sprungchance abspringen wollt, solltet ihr bereits bei der Anfahrt auf die Rampe springen.
Mein persönliches Lieblingsbeispiel ist aber Bergsteigen, denn hier werden die Bewegungen eurer Arme zu 95% vollkommen falsch gedeutet oder gar nicht erst erkannt. Zu Beginn dachten wir, es läge am Kinect-Sensor, aber selbst ein re-kalibrieren brachte keine Verbesserung. Wäre das hier eine frühe Beta für ein kommendes Sportspiel, könnte man dies ,,abhaken", aber das hier soll ja die finale Version sein. Sehr enttäuschend! Man könnte meinen, dass die Entwickler etwas aus der Kritik am ersten MotionSports gelernt und in einem neuen Jahr der Kinect-Entwicklung aus vergangenen Fehlern gelernt haben, dies scheint allerdings nicht so.
Langweile deine Freunde...
...war bereits die Überschrift bei unserem Testbericht zu MotionSports. Das passt hier allerdings ebenfalls - leider! Einen Multiplayer via Xbox Live gibt es nicht, dafür aber Herausforderungen, die ihr knacken könnt - zum Beispiel 50.000 beim Mountainbiken in den Alpen erreichen. Anspornend und fesselnd ist das nicht wirklich. Darüber hinaus könnt ihr aber jede der verfügbaren Sportarten zu zweit spielen, wobei dann die eh schon grottige Bewegungserkennung noch merklich schlechter wird. Eine gute Idee allerdings ist der Party Modus, in dem ihr in kleinen Spielen mit bis zu vier Spielern gegeneinander antreten könnt. Wären die Spiele jetzt nicht so schlecht, wäre es ein guter Modus.
Fazit
Motion Sports Adrenaline ist keineswegs konkurrenzfähig und zeigt als absolutes Negativbeispiel, wie Entwickler und Publisher es NICHT machen sollten. Dieses Spiel als finale Version in die Regale zu stellen, ist nahezu schon dreist und könnte neuen Kinect-Usern suggerieren, dass dies der aktuelle Standard ist - was aber definitiv nicht der Fall ist!
Die Präsentation ist lieblos und die technische Umsetzung fällt aus jeglichem Rahmen - ein nahezu unspielbares Spiel, da ja nur ein Bruchteil der Bewegungen erkannt wird - dies variert zwar zwischen den einzelnen Sportarten, ist aber ein ganz klares "no-Go". Wenn der Sensor immer wieder nicht erkennt, welche Bewegungen man ausführt, andere Spiele damit aber keine Probleme haben, kann es nicht an der Hardware liegen...
Insgesamt wirkt MotionSports Adrenalin so, als wollte man unbedingt zum Weihnachtsverkauf wieder einen Sporttitel in die Regale stellen - um jeden Preis.
Bewertung
Pro
- Tolle Sportarten
Contra
- Lieblose Präsentation
- Technische Umsetzung mangelhaft
3 Kommentare
GFF TYLER 46 Sa, 19.11.2011, 10:29 Uhr
Gut das ich nicht gleich kaufe wenn mir was gefällt. Die Demo hätte mich überzeugt, wollte dann aber doch noch ein paar Reviews abwarten.
Nun kann ich das Spiel streichen. :smt023
XBU Teddyböhr Fr, 18.11.2011, 16:21 Uhr
Wingsuit ist auch der einzige "vernünftige" modus, meiner meinung nach - dort ist die erkennung recht vernünftig und der modus machte auch - zumindest kurzzeitig, weil dann auch eintönig - spaß ...
GFF TYLER 46 Fr, 18.11.2011, 15:20 Uhr
Ui, ich hatte ein komplett anderes Empfinden bei der Demo.
Da konnte man nur den Wingsuit testen, aber die Grafik fand ich nicht schlechter als andere Kinect Titel und die Bewegungen waren ok...