
MADDEN - Dieser Name steht seit Jahren für eine der erfolgreichsten Videospielserien Nordamerikas. Mittlerweile sind es genau 25 Jahre, seitdem das erste Madden Football Spiel das Licht der Welt erblickte. Dies war Grund genug für EA Sports, in diesem Jahr mit der Namensgebung zu brechen und anstelle von Madden 14 ein Madden NFL 25 zu veröffentlichen. Wir haben uns die Erfolgsserie angesehen und für euch getestet.
Evolution oder Revolution?
Die vermutlich erste Frage beim Start eines EA Sports Titel bliebt wohl immer die gleiche: Wie viel Veränderung kann die neue Ausgabe bieten und handelt es sich dabei um Revolutionäre Features oder ist es eher nur eine Evolution der Vorjahresausgabe?
Wie nehmen euch die Antwort bereits vorweg: Leider ist Madden NFL 25 trotz seines Jubiläumsjahres nur ein erweitertes Update des Vorgängers. Dies liegt vermutlich am meisten daran, dass die neue Konsolengeneration bereits kurz vor der Auslieferung steht.
Es scheint, als hätte man sich die wirklichen Neuerungen für die nächste Ausgabe reserviert und will auf einer neuen Hardwareplattform das Spiel in eine neue Ära bringen. Die Grafikengine wurde nicht wie man vielleicht erwartet hat ausgetauscht sondern lediglich auf Generation 2 aktualisiert. Generell ist die Darstellung zwar auf hohem Niveau, aber EA Sports ist sich sicherlich der Fähigkeiten der kommenden Hardwaregeneration bewusst und will diese wohl auch bewusst ausreizen.
This is my Club!
Sportspiele zeichnen sich in den letzten Jahren immer wieder durch erweiterte Inhalte aus. So auch Madden 25. Neben dem ,,normalen" Spiel und der eigenen Karriere, die man vorantreiben kann, wurde Madden NFL 25 um die ,,Owner" Spieloption erweitert. Hierbei handelt es sich quasi um einen integrierten Footballmanager, denn man steuert die gesamten Geschicke des eignen Teams. Egal ob Eintritts- oder Merchendisepreise, ihr bestimmt wie viel Einnahmen der Club bekommt. Darüber hinaus könnt ihr natürlich den Trainer und auch die Mannschaft beeinflussen. Das Ganze bringt viel Abwechslung neben dem eigentlichen Spiel und liefert euch einen neuen Aspekt.
Ebenfalls hinzugefügt wurde der Skill Trainer - dieser ist im Besonderen für Einsteiger gedacht. Mal Hand aufs Herz, wer nicht gerade aktiv die die NFL verfolgt, wird wohl kaum mit den Fachtermini und dem Regelwerk des Footballs vertraut sein und erst recht nicht auf Anhieb wissen, was ein Fumble oder ein Blitz ist.
Hier greift der Skill Trainer ein und führt euch nach und nach an die verschiedenen Spielzüge und Aktivitäten ran. Dennoch sollte man sich als Neuling im Vorfeld mal mit den Regeln vertraut machen, dass erleichtert das Verständnis deutlich.
Technik Update
Spielerisch werden sich Football Fans und Fans der Madden Serie bereits sehr schnell zurechtfinden und passende Spielmanöver auswählen. Die Tastenbelegung ist weitestgehend identisch mit dem Vorgänger. Neueinsteiger werden zu Beginn etwas in Stress geraten, denn das aktive Steuern der Speilfigur und gleichzeitig die Moves der Mitspieler im Auge zu behalten, um dann passend zu reagieren und entweder einen schnellen Rush oder einen Pass durchzuführen.
Gerade Letzteres ist nun nicht mehr das einzige valide Mittel um Raum gutzumachen - einer der Kritikpunkte der Vorjahresausgabe Madden NFL 13 wurde ausgemerzt, denn das Passen ist nun besser möglich, da die KI Spieler nun aktiver für den passenden Raum sorgen und auch ausreichend Raum schaffen, um einen Pass erfolgreich zu fangen.
Neue Saison - Neus Glück
Wie bereits berichtet wurde die Grafikengine ,,nur" aktualisiert und daher ist die optische Darstellung ähnlich der Vorjahresausgabe. Verbesserungen lassen sich eher erahnen, da bereits im letzten Jahr optisch schon einiges geboten wurde. Neu sind natürlich - dank offizieller NFL Lizenz - die Sponsoren, Kader und Spieler - passend zur aktuellen NFL Saison.
Dennoch bleibt zu erwähnen, dass Madden NFL 25 wie gewohnt auf Atmosphäre setzt. Kein anderes Sportspiel inszeniert das gesamte Spiel dermaßen authentisch. Naturgetreue Stadien, atmosphärische Stadionsprecher und natürlich auch passende Darstellung von Spielern, Coaches und Maskottchen. Selbst der Schiedsrichter, der sein Mikrofon auf die Stadionlautsprecher aufschaltet und dann seine Infos laut gibt. In Madden NFL 25 ist einfach an alles gedacht. Ein interaktives Football Spiel von Anfang bis Ende.
Fazit
Das Alter merkt man Madden NFL 25 nur in einem Bezug an: Erfahrung. EA Sports weiss einfach, wie man diesen Sport zelebriert und den Spielern an der Konsole näher bringt. Es bleibt zu hoffen, dass die nächste Ausgabe auf Basis der neuen Hardwareplattform auch wieder einen großen Sprung nach vorne macht.
Sowohl spielerisch wie auch grafisch dürften sich Fans über eine richtige Revolution freuen. So oder so werden Fans einfach keine Chance haben, um das Spiel herumzukommen - denn letztlich sind es nicht die einzelnen Features, die das Spiel auszeichnen: Die Fans lieben den Mythos und wollen parallel zur aktuellen Saison spielen - wie ihre echten Vorbilder!
Fans können wie gewohnt blind zugreifen und werden es auch tun. Neulinge sollten sich viel Zeit nehmen, um in die Tiefe des Spiels einzutauchen. Nicht umsonst nennt m an es ja auch Rasenschach!
Bewertung
Pro
- Mehr Pass-Spiel Möglichkeiten
- Skill Trainer soll Einsteigern helfen
- Atmosphäre wie im Football Stadion
Contra
- Unübersichtliches Menü
- Nicht Einsteigerfreundlich

2 Kommentare
XBU Razor Do, 14.11.2013, 16:14 Uhr
Ist der SKILL Trainer nicht gut? Im positiven Teil wird der Skill Trainer genannt, der Einsteigern helfen soll, im negativen Bereich dann "Nicht Einsteigerfreundlich".
Lutscher22 Do, 14.11.2013, 13:27 Uhr
Also ich finde Madden NFL 25 richtig gut gelungen.
Einzig die Menüführung und ein paar kleinere Grafikschnitzer sind mir negatv aufgefallen. Ansonsten lässt sich Madden 25 wunderbar zocken (ich spiele überwiegend Connected franchise als Quarterback oder Ultimate Team). Das Spiel hat es immerhin geschafft das Fifa 14 im Moment mehr im Regal liegt als in meinem Xbox Laufwerk.