
Während Mädchen sich eher kleinen Puppen widmen, so spielen Jungs am liebsten mit Autos. Daher kennen sicher viele von uns auch die Hot Wheels, die von Mattel bereits seit 1968 auf dem Markt sind. Die kleinen Autos haben Ende 2007 auch den Weg auf die Xbox 360 Konsole gefunden. Hot Wheels: Beat that! heißt der Titel und wir haben uns für euch in waghalsige Loopings gestürzt...
Hinein ins Getümmel
In Hot Wheels: Beat that! könnt ihr aus 30 authentischen Hot Wheels-Autos auswählen, die den original bekannten Autos nachempfunden wurden. Zu Beginn steht euch eine Auswahl zur Verfügung, die ihr durch das Absolvieren eines Levels weiter ausbauen könnt. Am Ende eines Levels steht immer ein Turnier an und solltet ihr das erfolgreich bestreiten, so winken neben Gamerscore und neuen Strecken auch immer neue kleine Flitzer.
Das "Freischalten" ist generell das Hauptthema des Singleplayer-Modus, denn zu Beginn gibt es nur eine von drei Schwierigkeitsstufen: Leicht. Diese Stufe trägt auch den Namen "Turbo" und man beginnt mit dem ersten Rundenrennen im Schlafzimmer. Insgesamt gibt es vier Areale in Hot Wheels, die natürlich auch nach und nach freigeschaltet werden müssen: Schlafzimmer, Mini Golf, Dachboden und Bowlingbahn.
Innerhalb dieser Areale gibt es wiederum vier verschiedene Strecken, bei denen aber Teile der Strecke übereinstimmen können. In den meisten Fällen entdeckt man aber andere Bereiche des Zimmers bzw. des Areals. Alle 4 Strecken müssen immer viermal bewältigt werden, um das nächste Areal freischalten zu können. Dies geschieht mit einem Rundenrennen, einem Eliminierungsrennen, einem Randale-Rennen und einem Turnier.
Rennen & Waffen
In jedem neuen Level startet man mit einem Rundenrennen bzw. dem so genannten Schnellrennen. Dieser Modus führt euch in drei Runden über die Strecke und es ist natürlich das Ziel, als Erster die Ziellinie zu überqueren. Während eurer Fahrt durch den Parcours macht ihr Bekanntschaft mit sieben weiteren Autos, denn das Feld besteht immer aus 8 Fahrzeugen. Keines dieser Fahrzeuge ist euch wohl gesonnen, denn ihr werdet in Hot Wheels beschossen, sofern es dem Gegner möglich ist.
Um Waffen zu erhalten, fährt bzw. springt man durch so genannte Waffenringe. Gelbe Waffenringe bringen euch normale Waffen wie Raketen, Minen oder aber auch einen Schub. Diese normalen Waffen könnt ihr überladen, wenn eure Hot Wheels-Anzeige oben rechts im Bildschirm aufgefüllt ist. Gefüllt wird dies durch Drifts, Drafts, Sprünge u.ä. Überladet ihr eine Waffe, so wird diese stärker oder ihr bekommt eine höhere Anzahl (zum Beispiel drei Minen statt einer).
Blaue Waffenringe sind sehr selten und meistens nur zwei Mal pro Strecke verfügbar. Diese bringen euch direkt eine überladene Waffe, die deutlich mehr Schaden anrichtet als mit einem normalen Waffenstatus. Zum Teil sind diese Waffenringe etwas versteckt und schwerer zu erreichen, d.h. man sollte während des Rennens darauf achten und dann zum Beispiel in der nächsten Runde seine Fahrt etwas danach ausrichten. Später können diese blauen Ringe euer Siegesgarant sein, zudem erhaltet ihr auch schon mal eine Flamme dafür, wenn sie ein Sekundärziel ist.
Fazit
Die Präsentation macht für das Spiel alles kaputt, was Idee und Spielspaß aufbauen könnten. Leveldesign und die Art von Waffen sind vollkommen ausreichend für das Spiel, die technischen Mängel sind aber leider permanent zugegen.
Zudem nervt der eintönige Kommentar und die gleiche Musik den Spieler auf Dauer sehr. Größter Kritikpunkt in Sachen Gameplay ist ganz klar, das man zuerst die unterfordernden leichten Schwierigkeitsstufen durchspielen muss, um etwas mehr Spannung in der höchsten Stufe zu haben. Bis dahin sind aber schon 8 Spielstunden vergangen, sofern man durchgehalten hat.
Hätte es mehr Abwechslung in den Stufen gegeben, zum Beispiel durch neue Waffen und andere Strecken, wäre eine bessere Wertung drin gewesen. In Sachen Spielspaß kann es sich aber dennoch sicher mit (Kinder-)Rennspielen wie Cars messen.
Bewertung
Pro
- Spaßige Idee
Contra
- Absolute miese Präsentation
- Schlechte Idee, niedrige Schwierigkeitsstufen zur Pflicht zu machen
2 Kommentare
XBU Valle0204 Fr, 01.02.2008, 16:44 Uhr
MIr gefällts garnicht.- Finde die Levels sehr schlecht gestaltet und das man erst später die schwierigkeits Stufen freischalten kann ist echt bescheuert.
Verkaufe meins;)
:smt039
Nightskull Sa, 05.01.2008, 13:14 Uhr
ich finde es ganz ehrlich viel zu einfach
deswegen ist es auch sehr langweilig
immer wieder nur das selbe, und bisher hab noch kein rennen verloren
deswegen bringen mir die waffen auch garnichts!
da vor mir nie einer ist, seiden ich überrund sie mal wieder -.-