Page

Mit Dungeon of the Endless hat Amplitude Studios ein Indie Game entwickelt, welches Tower-Defense, Dungeon-Crawler und Rollenspiel in einem bietet. Mit euren ausgewählten Charakteren müsst ihr diesmal euer abgestürztes Schiff schützen und Wellen von Gegnern bekämpfen, die auf euch in den Levels auflauern.

Die Lust Monsterwellen zu besiegen!

Schützt euren Kern! Anfangs ist noch nicht ganz klar, was zu tun ist. Während ihr in eurer Rettungskapsel aufwacht und euch erstmal ein Bild über die Lage verschafft habt, warten Monster vor jeder Türe, die ihr öffnet. Die Kerne, die es zu schützen gilt, spenden euch Licht und Energie für gesäuberte Räume. Die Aufgabe ist, den Kern zum Ausgang zu befördern. Das geht aber nur, wenn alle Gegner besiegt worden sind.

Angst im Dunkeln?

Die Vogelperspektive bietet euch einen Überblick über die Map. Nur dürft ihr wichtige Dinge, die erstmals nebensächlich erscheinen, nicht aus dem Auge verlieren: Stirbt euer Kumpane, seid ihr alleine in den finsteren Ecken der Dungeons - und wer ist schon gerne allein im Dunkeln?

DOTE

Spielemechanik

Dungeon of the Endless ist auf der Konsole etwas ungewohnt und braucht etwas Eingewöhnung für diejenigen unter euch, die Spiele von Amplitude zum ersten Mal spielen. Auf dem PC spielt sich das mit Maus und Tastatur schon sehr viel einfacher, was aber lange kein Grund ist, das Werkzeug zu wechseln. Schließlich kann man zu Beginn sein Schicksal, äähmm… die Schwierigkeitsstufe selbst bestimmen. Spielt man das Spiel zum ersten Mal, hat man die Auswahlmöglichkeit zwischen zu leicht und leicht. Ein Scherz meint ihr? Ja, genau das soll es wohl sein. Denn leicht ist das Spiel zumindest nicht. In Punkto Charakterentwicklung, Resourcenmanagement und Strategie, wird einem viel geboten. Achtet auf die Skillung und wählt mit Bedacht.

Grafik & Sound

Die Kaufentscheidung solltet ihr nicht von der Grafik des Spiels abhängig machen, schließlich ist das ein Indie Pixel Game und nicht FarCry oder ähnliches. Kategorisch gesehen ist Dungeon of the Endless sogar eine der Besten grafischen Umsetzungen, die es momentan in der Indie Sparte zu erwerben gibt.

Passend zur Grafik gibt es den richtigen Sound für eure Ohren. Geheimnisvolle Dungeon Musik und abgespacete Töne begleiten euch durch die dunklen Höhlen und Gängen von Auriga. Sprachausgabe gibt es in Dungeon of the Endless nicht, der angezeigte Test ist dafür aber auf deutsch verfügbar.

Dungeon of the Endless

Mehrspieler-Modus und Umfang

Wer sich nicht alleine durch die ungemütlichen Ecken von Auriga quengeln möchte, kann mit mehreren Spielpartnern das Spiel im Koop-Modus spielen. Bis zu vier Spieler sind möglich und dies ist auch empfehlenswert, denn Dungeon of the Endless wirkt im Singleplayer schnell öde. Zunächst wirkt das Angebot von Dungeon of the Endless sehr mau, der Mehrspieler-Modus hebt das Ganze aber ein Stück an. Bei Genrefans darf das Spiel bei der nächsten Daddelrunde zu viert nicht fehlen.

Das Setting ist schnell durchschaut, auch wenn die Steuerung zunächst sehr kompliziert wirkt. Man steigert sich schnell rein. Spieler und Liebhaber von Dungeon of the Endless, die die Vorgänger schon spielen durften, finden sich hier schnell wieder zurecht.

Fazit

Für 9,99 € bekommt man ein ordentliches Indie-, Tower-Defense- und Dungeon-Crawler-Rollenspiel. Amplitude hat hier eine gute Mischung hergestellt und für Endless-Liebhaber lohnt sich das Spiel allemal.

Wer weiß, vielleicht seid ihr ja eine Truppe aus vier Spielern, die die Endless-Reihe mag, das wäre die beste Voraussetzung, dank des guten Koops, dieses Spiel zu spielen.

Für Anfänger ist das Spiel eigentlich nur zu empfehlen, wenn die Bereitschaft da ist, ehrgeizig zu sein und sich in Ruhe mit Dungeon of the Endless zu befassen. Durch die Charakterentwicklung ist es möglich, eine eigene Spielstrategie zu entwickeln und schnelle Speed Runs abzuliefern.


Bewertung

Pro

  • Level im Zufallsprinzip
  • Gegner im Zufallsprinzip
  • Geheimnisvolle Stimmung
  • Große Charakterpalette

Contra

  • Schnell frustrierend
  • Keine durchdachte Story
  • Selbe Aufgabe, anderes Level
  • Nicht einsteigerfreundlich

Multiplayer 8 von 10
8/10
Grafik 6 von 10
6/10
Sound 6 von 10
6/10
Setting / Atmosphäre 6 von 10
6/10
Umfang / Abwechslung 3 von 10
3/10
Spannung 7 von 10
7/10
Preis/Leistung 7 von 10
7/10
6

0 Kommentare