
Ein weiteres Wimmelbildspiel aus der Spieleschmiede von Artifex Mundi hat uns erreicht. Damit gibt es weiteren Nachschub für die Fans der eher ruhigeren Adventures. Nun geht es um ein neues Detektivabenteuer, welches sich im Steampunk-Stil von den üblichen Adventures abhebt. Wir müssen herausfinden was es mit den seltsamen weltweiten Erdbeben auf sich hat.
Motivierende Geschichte
Man schlüpft in dem Spiel in die Rolle von Agentin Evangeline Glass, welche den Dr. Ambrose Ink aufsucht, um Antworten auf das bizarre und bedrohliche Phänomen zu finden. Hierzu muss das Schloss des Großingenieurs von Gottland erforscht werden. Mit dem Ziel die Katastrophe abzuwenden und die Wahrheit ans Licht zu bringen. Soweit liest sich der Plott also schon recht unterhaltsam. Die Erzählweise findet wie vorher auch schon zum großen Teil in Texten und Bildern statt. Die Texte muss man dann mit "A" immer wieder bestätigen. Doch die Texte halten sich in angenehm kurzen Sätzen und man kann der Geschichte entspannt und gut folgen. Die Story reißt jetzt keinen vom Hocker aber sie bietet genug Momente, die einen neugierig machen, wie es weitergeht.
Abstriche bei der Darstellung
Bei der Optik gibt es bei dem Preis eigentlich wenig zu meckern. Vieles ist handgezeichnet und auch wenn ein Großteil statisch dargestellt wird, so sind die einzelnen Passagen doch nett animiert. Warum schreiben wir dann "eigentlich"? Der Titel leidet wie auch schon der letzte Ableger Nightmares of the Deep darunter, dass man offensichtlich die Auflösung für kleine Smartphones optimiert hat. Daraus ergibt sich dann und wann eine etwas grobe Darstellung von Ecken und Kanten auf der Xbox One. Diese wäre nicht nötig gewesen und verunschönert etwas die Optik. Es wirkt sich jedoch in keiner Weise störend auf die Funktionalität aus. Nur ist eine niedrige Auflösung der Grafik nicht mehr wirklich zeitgemäß auf den aktuellen Konsolen. Genaugenommen war sie dies auch schon auf der Vorgeneration nicht.
Der Sound geht hierbei durchaus in Ordnung. Da es ohnehin ein ruhiges Spiel ist, untermalt die Musik das Geschehen adäquat und fügt sich gut in die Umgebung ein. Dann und wann ertönt ein kleines Soundsample, aber das war es dann auch. Also eigentlich genau das was man von solch einem Spiel erwartet.
Kurz und knackig
Profis werden das Spiel schon nach recht kurzer Zeit von ca. 3-4 Stunden durchgespielt haben. Bei einem Preis von rund 10 Euro geht das aber völlig in Ordnung. Für die erfahrenen Spieler gibt es auch einen Experten-Modus, der zusätzliche Hilfen deaktiviert und somit zum erneuten Spielen motiviert.
Im Gegensatz zum letzten Spiel gibt es hierbei auch ein paar neue Elemente. Beispielsweise kann man nach Reparatur der Steampunk-Eule diese einsetzen, um entfernte Gegenstände zu holen oder auch zu manipulieren. Das ergibt dann eine nette Ergänzung zum Rest. Ansonsten verbringt man in dem Spiel hauptsächlich seine Zeit damit, die Umgebung zu erforschen, Gegenstände und Objekte zu kombinieren und Rätsel zu lösen. Letztere sind nicht wirklich schwer aber unterhaltsam.
Fazit
Die Jungs von Artifex Mundi bedienen hier ein seltenes Genre auf den Konsolen. Da es noch keine großartigen Nachahmer gibt, bleiben sie damit auch die unangefochtenen Marktführer auf der Xbox One, was Wimmelbildspiele angeht. Wer ein Fan ruhiger Adventures ist und damit verbunden auch gerne Rätsel löst und Objekte sucht, wird hier seinen Spaß haben. Für 9,99 Euro können wir damit eine klare Kaufempfehlung geben.
Grafikpuristen werden allerdings bemängeln, dass die Auflösung der zum großen Teil handgezeichneten Grafiken nicht ausreichend ist. Es bilden sich immer wieder deutlich sichtbare Treppchen an den Rändern. Wer über den Mangel hinwegsehen kann, bekommt genau das, was versprochen wurde. Ein unterhaltsames, leichtgängiges Rätselspiel zu einem fairen Preis.
Bewertung
Pro
- Kurzweiliges Spiel
- Anfängerfreundlich
Contra
- Auflösung etwas niedrig

18 Kommentare
joecooly So, 20.03.2016, 16:12 Uhr
Vielen Dank für die Review. Das Spiel verspricht kurzweilige Unterhaltung.
Ich würde mich sehr darüber freuen!
Viele Grüße
BreakingLaw So, 20.03.2016, 14:01 Uhr
Ich würde es selber auch testen und schauen, ob ich mit dem Bericht hier übereinstimme. Vielleicht gewinne ich ja :ugly02
AlyBubsen Sa, 19.03.2016, 10:38 Uhr
Ich mag Rätsel games ja gern und grade bin ich immer offen für kurze games .
Das spiel wäre sicher auch was für meine schwester da sie ja mit den meisten meiner games ehr nichts anfangen kann.
Sonnenphil Fr, 18.03.2016, 13:02 Uhr
Klingt interessant, mal etwas anderes zu den ganzen AAA Titeln.
Arosafahrer Fr, 18.03.2016, 08:31 Uhr
Wimmelbild Game im Steampunk Style....ich mag beides und zusammen mit gut gemachten Rätseln perfekt für ein entspannten Abend vor der Konsole!