Arcade page

Trotz der sehr eingeschränkten Möglichkeiten Puzzlespiele mit neuen Hintergründen oder Storys zu versehen, gibt es immer wieder neue Ableger bekannter Spiele. Diese kommen dann nicht mit neuen Charakteren und Geschichten, sondern meist mit einem neuen Spielmodus. So auch bei Bejeweled. Die neuste Version des Steinchendrehers konzentriert sich auf den Mehrspieler und speckt gleichzeitig ein wenig im Singleplayer ab. Was es neues gibt und wie das funktioniert, erfahrt ihr in unserem Review.

In einem neuen, futuristischen, Space-Design erscheint Bejeweled Blitz Live auf der Xbox 360. Viel gibt es wahrlich nicht zu sehen. Die Steine, das Spielfeld und die Punkteanzeige. Alles sieht gut und solide aus, glänzt und leuchtet und gibt keinen Grund zu meckern. Die Lichteffekte welche auf den Bildschirm gezaubert werden, wenn ihr viele Punkte erreicht, sehen ebenfalls gut aus und passen in das Spielgeschehen.

Der futuristische Space-Style wird durch eine weibliche Computerstimme und Musik die in Richtung Trance geht untermahlt. Wirklich viel kann man mit der mitgelieferten Musik aber nicht anfangen, sollte man längere Zeit in Bejeweled verbringen, lohnt es sich sicherlich, die ein oder andere Hauseigene Platte laufen zu lassen. Die Soundeffekte sind gut und übertrumpfen die Musik sowieso in ihrer Lautstärke.

Bejeweled Blitz Live kommt mit zwei Spielmodi daher, welche ihr online und natürlich auch offline Spielen könnt. Der Klassik Modus vereint das Bekannte im neuen Design. Ihr vertauscht zwei Steine und müsst so eine Kette von mindestens drei gleichfarbigen Juwelen bilden. Das macht ihr innerhalb von einer Minute so oft wie möglich, um möglichst viele Punkte zu bekommen. Neben den normalen Ketten, gibt es auch noch spezielle Steine, welche euch beispielsweiße von einer kompletten Farbe auf dem Spielfeld befreien. Der Twist-Modus ist der zweite Modus in Bejeweled Blitz Live. Er unterscheidet sich darin vom Klassik-Modus, das ihr immer gleich vier Juwelen im Kreis drehen könnt. Das Ziel bleibt aber auch im Twist-Modus das selbe, Ketten bilden!

Die zwei Spielmodi, also der Twist- und der Klassik-Modus, lassen sich sowohl online als auch offline alleine Spielen. Neben diesen zwei Modi gibt es noch mehrere Bestenlisten, in denen ihr euch mit den anderen Spielern vergleichen könnt.

Ein Match geht 60 Sekunden, danach ist alles vorbei und ihr beginnt von vorne. Eine große Langzeitunterhaltung ist Bejeweled Blitz Live also nicht. Das kann leider auch der online Modus nicht ändern, da es nicht allzu einfach ist, willige Gegner zu finden. Während der einzelnen Runden kommt man meist erst in den letzten Sekunden richtig in Fahrt. Ganz schön anstrengend, dann immer aufzuhören. Wer Puzzlespiele mag und schon den Vorgänger gespielt hat, wird sicherlich auch diesemal wieder auf seine Kosten kommen, allerdings darf nicht zu viel Neues erwartet werden.

Das Gameplay ist solide und hat sich nicht groß verändert. Weiterhin gilt es die Steinchen so zu tauschen, dass gleichfarbige Juwelen nebeneinander landen. Ob man dabei 2 Juwelen oder 4 Juwelen bewegt, macht nicht viel aus.

An einer Konsole bietet Bejeweled Blitz die Möglichkeit, dass ihr mit einem Freund um den Highscore kämpft. Seit ihr mit Xbox Live verbunden, könnt ihr mit bis zu 15 weiteren Spielern in einer Bejeweled Blitz Live Party spielen und die Juwelen drehen bis euch schwindelig wird. Hat man eine so große Truppe zusammen, ist das sicherlich interessant und spaßig.

Fazit

Neu in Bejeweled Blitz Live ist vor allem der Multiplayer-Part. Die Möglichkeit, zu 16 Spielern in einer Party miteinander auf Punktejagd zu gehen, klingt verlockend und spaßig, ist in der Praxis mangels Spieler aber eher schwer umzusetzen.

Im Gameplay hat sich nichts geändert, weiterhin werden die farbigen Juewelen gedreht, bis mindestens drei gleichfarbige nebeneinander kommen, dann verschwinden und Punkte auf euer Highscorekonto befördern. Jedes Match geht nur 60 Sekunden, so steht ihr im Spiel wirklich unter Zeitdruck, was einen gewissen Adrenalinschub mit sich bringt.

Wer Puzzlespiele oder Bejeweled mag, kan hier einen Blick wagen, alle Anderen sollten sich vor der Investition von 800 Microsoft Points auf jeden Fall die Demo ansehen. Viel ist es nämlich nicht, was Bejeweled Blitz Live an Unterhaltung bietet.


Bewertung


Grafik 8 von 10
8/10
Sound 7 von 10
7/10
Story 7 von 10
7/10
Umfang 7 von 10
7/10
Spielspaß 7 von 10
7/10
Gameplay 7 von 10
7/10
Multiplayer 7 von 10
7/10
7