
Die Xbox One ist seit dem 22. November draußen und auch Battlefield 4 gibt es zur neuen Konsole als Startspiel dazu. Wir haben die NextGen-Version des EA-Shooters getestet und berichten euch, was ihr zu erwarten habt, was die größten Unterschiede und die besten Vorzüge des Spiels auf der Xbox One sind. Hier findet ihr unseren Test der Xbox 360 Version von Battlefield 4.
Technisch... auf einer Linie
Das muss man einfach zugeben: Battlefield 4 wurde nicht für die nächste Generation entwickelt. Und so tut sich optisch da recht wenig auf der Xbox One im Vergleich zur Xbox 360. Das ist jetzt nicht unbedingt negativ, aber vielleicht manchmal etwas enttäuschend. Das Spiel sieht weiterhin gut aus - insbesondere Lichteffekte und Waffen/Charaktere sehen mehr als beeindruckend aus. Aber wenn man sich so Details anschaut, wie abgetrennte Gliedmaßen in der Story, Fahrzeuge oder teils leere Straßen, so geht doch ein wenig Atmosphäre verloren und man wünscht sich, dass es in den kommenden Jahren dann technisch doch noch bergauf geht.
Der Sound ist ebenfalls gleich und natürlich stark abhängig von eurer Anlage, die ihr in eurem Wohnzimmer installiert habt. Die wuchtigen Explosionen klingen gut, die deutsche Synchronisation (optional könnt ihr auch auf Englisch spielen) ist ebenfalls gelungen, nur die Waffensounds und teils Sound-Einstürze hätten besser sein können. Besonders enttäuscht war ich persönlich vom Knalltrauma nach Einschlag einer Panzerrakete, dem Zünden einer Granate o.Ä.; dieser Effekt kommt mir irgendwie billig vor (kurz Ton weg, leichtes Piepsen, nach 10-20 Sekunden wieder Ton da). Das habe ich in andern Spielen bereits deutlichen überzeugender und realistischer erlebt.
Kinected Warfare
Um es auf Deutsch zu sagen: Kinectete Kriegsführung. Klingt nicht besser. Was ich meine: Kinect wurde vollends in eure Spielerfahrung integriert (kann optional auch deaktiviert werden, wenn nicht erwünscht) und bietet ein paar coole Features. Mal so ein Überblick:
Der Kamerasensor erkennt euch und kann die Lehnen-Funktion beim Zielen mittels eurer Bewegung automatisch aktivieren. Das heißt, wenn ihr hinter einer Deckung seid, könnt ihr euch mittels Körperbewegung automatisch herauslehnen und zielen und müsst dafür keinen Knopf drücken. Dieses Feature ist ganz cool, allerdings meist recht unnötig und weder für die Stuhlzappler noch für die Couch-Potatos unter uns wirklich nützlich.
Cool dagegen sind die Sprachbefehle. Hier könnt ihr im Singleplayer z.B. eurem Squad den Befehl ,,Angreifen" geben, welches daraufhin die im Bild vorhandenen Gegner anvisiert. Auch im Multiplayer gibt es diese Funktionen und mit Befehlen wie ,,Sani!" oder ,,Ich brauche Munition!" könnt ihr euch bei Mitspielern bemerkbar machen (es erscheint dann ein entsprechend blinkendes Symbol über dem Kopf eures Spielers). Dies funktioniert auch ganz gut, nur waren wir beim Testen da in einen Zwist geraten: Wenn ihr gleichzeitig chatten und Sprachbefehle verwenden wollt, ist das nämlich etwas komisch. Eure Squad- oder Partymitglieder freuen sich nicht unbedingt, wenn ihr gerade hektisch nach Unterstützung ruft...
Fazit
Battlefield 4 ist auf der Xbox One auf alle Fälle ein Knallertitel und schlägt die Xbox 360 Version bei Weitem.
Allein die Tatsache, dass jetzt 33 Spieler gegen 33 andere in die Schlacht ziehen können, ist ein Muss! Das sorgt für enorme gute Schlachtfeldatmosphäre und verbitterte Kämpfe auf riesigen Maps. Da macht es nichts, wenn die Grafik nicht wirklich besser als auf der 360 ist - die Lichteffekte sind beeindruckend genug.
Die Kinectfunktionen (wie Lehnen oder Sprachbefehle) sind cool, braucht man aber nicht unbedingt. Momentan leidet BF4 noch unter Kinderkrankheiten, was den Multiplayer angeht. Wir hoffen, dass diese bald auskuriert sind - aber auch so macht das Spiel schon so viel Spaß, dass wir den Controller nicht mehr niederlegen wollen.
Und an alle Battlefield-Neulinge: Nein, es ist kein Call of Duty! Es spielt sich ganz anders und das ist auch gut so!
Bewertung
Pro
- Coole Kinectfunktionen
- Gameplay-Neuerungen lockern auf
- Multiplayer auf der Xbox One genial
- Schöne Grafik, netter Sound
Contra
- Über Xbox Live noch Probleme
- Geringer Storyumfang
- Technisch nicht wirklich besser als die 360-Version
- Multiplayer-Levelsystem nicht ganz fair

51 Kommentare
K3M0H Do, 02.10.2014, 11:48 Uhr
Die Kampagne ist ein wenig verbuggt.... aber im Online Modus geht es richtig ab .
Ich bin echt begeistert darüber... ist zwar ein Massaker aber Genial mal mehrere Gegner zu haben!
K3M0H Mi, 01.10.2014, 11:04 Uhr
Ich bin es mir gerade am herunterladen... nach langem überlegen, lege ich es mir nun zu.. ich hoffe doch sehr dass das kein Fehler war.
Wenn ich es angezockt habe.. werde ich mal berichten ^^
lucksn Mo, 20.01.2014, 07:22 Uhr
Hatteste die xbkx evtl im standby..?
Ich bin uebrigens trotz erstattung des geldes immernoch premium :D
c0rtez So, 19.01.2014, 13:17 Uhr
komisch bei mir kam kein update als ich gestern gestartet habe
Three Sixty So, 19.01.2014, 12:08 Uhr
ich finde das das Spiel gut läuft... das einzige was fehlt sind mehr server/ die Möglichkeit Server zu mieten.
ich habe für das Spiel mit Premium übrigens 72€ gezahlt :D
gewußt wie!