
Mit Assassins Creed revolutionierte Ubisoft vor gut 2 Jahren die Welt der Videospiele. Es wurde uns ein Stealth/Action Game präsentiert, in dem der Spieler in einer weitestgehend frei zugänglichen Landschaft nicht immer mit den Füßen auf dem Boden bleiben musste. Er durfte durchaus den ein oder anderen Abstecher entlang von Häuserfassaden oder hinweg über die Dächer der Gebäude machen. Mit Assassins Creed 2 steht nun der Nachfolger in den Verkaufsregalen. Wir haben für euch einmal das Assassins-Gewand in die Reinigung gebracht und uns erneut in den Kampf gegen Tempelritter & Co. begeben. Dann wollen wir doch mal sehen, ob sich die lange Zeit im Trainingslager auch gelohnt hat.
Animus 2.0
Zum Verständnis der Gesamtstory ist es empfehlenswert, noch einmal den Storyverlauf des ersten Teils Revue passieren zu lassen, denn Assassins Creed 2 knüpft erfreulicherweise nahtlos an die Geschehnisse des Vorgängers an. Statt eines gemütlichen Start ins Spiel werdet ihr bereits nach einer kurzen Einleitung von einer aufgebrachten und optisch ein wenig mitgenommenen Lucy empfangen. Diese nötigt euch schon förmlich, euch in die technischen Fänge des neu bzw. weiterentwickelten Animus zu begeben. Eure aktuelle Situation und die Spielatmosphäre suggerieren jedoch, dass euch nicht gerade viele Alternativen zur Auswahl stehen, als der Bitte von Lucy folge zu leisten. Nach erfolgreicher weiblicher Überredungskunst nehmt ihr brav auf dem stylischen Animus platz, der mittlerweile eher wie ein gemütlicher Fernsehsessel, als wie ein Operationstisch anmutet. Kaum Platz genommen, werdet ihr in der folgenden Erinnerung Zeuge einer Geburt.
Nicht ganz sicher, ob der Animus nicht doch eine Beta-Version ist, bricht die Erinnerung abrupt ab und Lucy bittet euch hektisch ihr zu folgen. Ihr Ziel ist es, euch auf die andere Seite des Abstergo Komplexes und somit in Sicherheit zu bringen. Wer auch immer hinter euch her ist. Also folgt ihr einfach der hübschen blonden, schlagt ein paar Wachmänner zusammen und landet mit ihr schlussendlich in einem wenig futuristischen, sondern vielmehr zweckmäßig eingerichteten Hinterzimmer einiger Technologie-Nerds. Als Subjekt 17: Desmond Miles erlebt ihr die Geschichte des Ezio Auditore da Firenze, dessen Reise euch in das italienische Florenz und Venedig verschlägt.
Detail verliebte Stadt
Venedig, bekannt als Stadt der Liebe. In Sachen Assassins Creed 2 ist jedoch zumindest gefühlstechnisch wenig Romantik zu erwarten. Anstatt lieblichen Rosen gibt´s hier höchstens mal ein Veilchen. Detail verliebt scheinen die Entwickler von Assassins Creed jedoch in der Tat gewesen zu sein. Im Vergleich zum Vorgänger wirkt das Leveldesign schon auf den ersten Blick wesentlich detaillierter. Seien es die überaus scharfen Texturen, die auch aus der Nähe betrachtet noch einen guten Eindruck hinterlassen, oder das Spiel mit Licht und Schatten...der erste Eindruck hinterlässt einen durchweg positiven Eindruck. Während der ersten Streifzüge durch die Häusergassen fällt weiterhin das Rege treiben und die Aktivitäten der Bevölkerung auf. Wirkte das Verhalten der KI im ersten Teil schon nach kurzer Zeit recht monoton, so gibt es nun wesentlich mehr Abwechslung im Alltag. Sei es die Holzkarre am Wegesrand, die Bank auf der sich die Nachbarn zu einem Pläuschen zusammengefunden haben, der Handwerker bei der Arbeit etc. Schlussendlich fügt sich zumindest optisch alles zu einem weitestgehend stimmigen Gesamtbild zusammen.,
Ist euch der Weg auf den üblichen Fußwegen zu umständlich oder zu lang, wird ein Assassine sich einfach den nächsten Vorsprung krallen und flux die Häuserfassade hinauf klettern. Hierbei bewegt sich unser Assassine 2.0 überaus flüssig und geschmeidig. Jede Handbewegung, jeder Griff zum nächsten Vorsprung geht im wahrsten Sinne flüssig von der Hand. Oben angekommen wird die waghalsige Klettereinlage mit einer schier unendlichen und teils fast schon romantischen Weitsicht über die Dächer Florenz oder Venedigs belohnt. Zu diesem visuellen Erlebnis trägt nicht nur über den Dächern der Stadt der stetige Wechsel zwischen Tag und Nacht mit den sich ändernden Lichtverhältnissen bei. Das Spiel mit Licht und Schatten ist eindeutig eine Augenweide und einer der visuellen Stimmungsmacher in Assassins Creed 2.
Leider birgt der hohe Drang zur Detailverliebtheit und das rege Treiben in den Gassen auch ein paar Tücken. So werden Grafikenthusiasten nicht gerade erfreut darüber sein, dass sich Schatten und einige Landschaftsabschnitte erst auf dem Bildschirm blicken lassen, wenn diese auch in physikalische Sichtweite rücken. Derartige Pop-Ups sind nicht gerade selten, können im Falls von Assassins Creed aber bereits mit einem halb zugedrücktem Auge verschmerzt werden. Dies gilt auch für das gelegentliche Tearing bei 360 Grad Drehungen und schnellen Richtungswechseln bei Sprints durch die schmalen Gassen.
Fazit
Mit Assassins Creed 2 wird uns eine erstklassige Fortsetzung des ersten Titels präsentiert, welcher sich in Sachen Präsentation und Gameplay selbst übertrifft. Eine unterhaltsame Story, begleitet von abwechslungsreichen Nebenquests, die lebhaften Locations, das weitestgehend frei zugängliche Leveldesign, kombiniert mit einem tollen Soundtrack und hervorragender deutscher Sprachausgabe, fügt das Gesamtbild zusammen und trägt zu einer stimmigen Atmosphäre bei.
Auch wenn der Detailgrad der Präsentation offensichtlich Grund für einige Pop-Ups und gelegentliches Tearing sind, geht im flüssigen Tages- und Nachtwechsel erst einmal die Sonne Venedigs über den Dächern unter, ist das Pop-Up von gerade schnell vergessen. Fans des ersten Titels und Freunde von Stealth-Action dürfen bei Assassins Creed 2 gerne und mit gutem Gewissen ihr Geld lassen, vorausgesetzt jedoch man kennt den ersten Teil. Die Story knüpft nahtlos an den Vorgänger an, so dass es zwar nicht unsinnig ist, direkt den zweiten Teil zu spielen, das Verständnis für einige Aktionen und die Gesamtstory dürften in diesem Fall jedoch ein wenig leiden.
Wer nun immer noch unsicher ist oder gerade mal ein paar Florin zu wenig in der Tasche hat, sollte zumindest mal dem Verleihbetrieb vor Ort einen Besuch abstatten.
Wir vergeben in jedem Fall einen XBoxUser.de Special Award für die hervorragende Präsentation und das abwechslungsreiche Gameplay.
Bewertung
Pro
- Lebendiges und detailliertes Leveldesign
- Abwechslungsreiche Nebenquests
- Tages und Nachtwechsel
- Nahtlose Fortsetzung der Story
- Tolle Soundkulisse
- Hervorragende Präsentation
Contra
- Gelegentliche Pop-Ups und Tearing Probleme


46 Kommentare
XBU Razor Mo, 08.02.2010, 18:25 Uhr
Unterlass bitte das andauernde fragen danach. Wir haben einen Technik Bereich in das dieses Thema wunderbar hineinpasst.
ClearSky Mo, 08.02.2010, 18:07 Uhr
Will jetz nicht böse erscheinen aber reicht es nich zu wenn du 1mal fragst?
Don 775 Mo, 08.02.2010, 17:56 Uhr
wie kann ich das auf der xbox 360 filmen während ich spiele!
ClearSky Mo, 25.01.2010, 16:08 Uhr
Gw :smt023
Wenn du irgendwo mal nicht Weiter kommst sag bescheid ;)
Viel Spaß beom zocken !
CosmoConnor So, 24.01.2010, 21:36 Uhr
Also keine Ahnung woran es gestern lag das er kein Update ziehen konnt, aber heute ging es einwandfrei! Es treten auch keine Fehler mehr im Spielverlauf auf! Und kurzes Antippen bei der Kiste hat wirklich gereicht :smt003
Jetzt kann ich dieses geile Spiel endlich genießen :smt023