
Mit AirMech Arena steht uns der nächste Free 2 Play-Titel für die Xbox 360 ins Haus. Diesmal handelt es um ein Strategie-Action-Spiel mit massiven Mech-Fightern. Diese Roboter können direkt vom Spieler gesteuert werden und sollen das Spielgeschehen aufmischen. Wir schauen uns an, ob das Free 2 Play-Spiel etwas taugt.
Grafik
Der visuelle Stil ist sehr amüsant und animationsreich. Die ganze Action wird immer wieder von kurzen Animationen aufgelockert und entspricht dem Thema, welches man mit Mech-Robotern assoziiert: Bunt, schrill und etwas verrückt.
Sound
Der Sound erinnert sehr an einen Arcade-Automaten passt aber gut in das allgemeine Bild. Das musikalische Thema unterstreicht das Geschehen an den richtigen Stellen dementsprechend. Man fühlt sich beim Sound etwas an die Retro-Zeit erinnert.
Story
Der Plot ist in diesem Falle wieder Mittel zum Zweck und somit eher Randgeschehen. In einer vom Krieg zerrissenen Zukunft dominieren die mächtigen Waffen, bekannt als AirMechs, den Schauplatz. Sie transportieren, greifen Feinde an und sind für die Versorgung zuständig.
Umfang
Der Umfang kann sich für solch einen Titel durchaus sehen lassen. Wir haben einen Single-Player-Modus mit einem vorbildlichen Tutorial (das gerade Einsteigern enorm hilft), Multiplayer-Koop, Multiplayer-Kompetitiv für Teams von zwei bis drei Spielern. Man bekommt also viel geboten und es droht so schnell keine Langeweile aufzukommen.
Spielspaß
Der Titel macht Laune! Es ist ein Free 2 Play-Spiel welches einen von Anfang an in seinen Bann zieht. Durch das lockere Tutorial, welches einem durch extra Challenges noch zusätzlich motiviert, kommt man schnell in das Gameplay herein. Selbst als Einsteiger in das Action-Strategie-Genre hat man hier eine Menge Spaß. Das Tutorial sollte daher auf jeden Fall gespielt werden. Übrigens gibt es dafür auch einen Erfolg. Das Hauptspiel geht ebenfalls zügig von der Hand und man kann zunächst einmal ein paar Runden im Solomodus verbringen, bevor man sich an den Multiplayer wagt.
Gameplay
Es gilt seine eigenen Truppen auszubauen und die gegnerische Hauptbasis einzunehmen. Auf dem Weg dahin findet man mehrere kleinere Zwischenposten, die es ebenfalls zu erobern gilt. Man produziert dort die Einheiten die benötigt werden, um die gegnerischen oder auch neutralen Basen einzunehmen. Verfügbar ist hier eigentlich alles was das Herz begehrt. Von den üblichen Geschütztürmen, bis hin zum Panzer und diversen Infanterie-Einheiten ist hier eigentlich alles vertreten.
Der Clou in dem Spiel: Man hat einen AirMech, den man selber steuern kann und der dazu dient die Einheiten auf dem Spielfeld zu verteilen, zu schützen oder um selbst damit anzugreifen. Das gibt dem sonst sehr strategischen Spiel eine interessante Dynamik, die ein wenig an den Helden von League of Legends erinnert. Durch das Transformieren in einen Jet kann man schnell große Strecken überwinden, um am Ziel Truppen abzuwerfen und selber zu Infanterie-Einheit zu werden. Darüber hinaus levelt man seinen Mech im Spiel. Ist ein neuer Level erreicht, lassen sich in der Partie diverse Upgrades kaufen welche einem wiederum einen taktischen Vorteil verschaffen.
Multiplayer
Der Multiplayer kann ebenfalls über lange Zeit fesseln. Am Anfang kann man sich miteinander gegen die generische KI verbünden, um sicherer zu werden. Erfahrene Spieler werden direkt in den Versus-Modus gehen und dort gegen 2-3 menschliche Kontrahenten kämpfen. Die Partien gehen schnell von der Hand und es gab keinen merklichen Lag bei den Spielen.
Fazit
Das Strategie-Spiel AirMech Arena weiß zu unterhalten. Es gibt allerdings auch einen Wehrmutstropfen: Spieler, die Geld in das Spiel stecken, erhalten gerade zu Anfang einen beträchtlichen Vorteil durch besseres Equipment und bessere Einheiten.
Das wirkt sich vor allem im Multiplayer negativ aus, da hier bei zwei gleichwertigen Spielern der gewinnt, der Geld in die Einheiten gesteckt hat. Doch man kann sich das in-Game-Geld auch durch das Spielen von AirMech Arena selbst verdienen. Dies lohnt sich durchaus, da der Action-Titel langfristig zu unterhalten weiß.
Wir vergeben den XBoxUser-Special Award, da AirMech-Arena einen beträchtlichen Umfang hat und einen gelungenen Mix aus Action und Strategie darstellt.
Bewertung

