Page

Böse Nachrichten für viele Raubkopierer da draussen. Wie mittlerweile vermehrt bestätigt wurde, hat Microsoft gestern Abend ab 21:00 Uhr eine eine neue Bannwelle gestartet und bannt modifizierte Konsolen vom Xbox Live Dienst, die in der Lage sind, Raubkopien abzuspielen.

Insbesondere Spieler, die bereits verfrüht vor dem eigentlichen Release Top Titel wie Fallout 3 oder Gears of War 2 gespielt haben, befinden sich darunter. Bleibt abzuwarten, wie erfolgreich sich die Aktion diesmal zeigt.

Die Konsolen werden adhoc vom Xbox Live Dienst getrennt und erhalten beim erneuten Verbindungsversuch den Fehlercode: Z: 8015-190D

Quelle: XBoxUser.de

60 Kommentare

CeAzZ Fr, 14.11.2008, 14:47 Uhr

da wird jetzt bestimmt viel los sein in der xbox 360 werkstatt. kann mir gut vorstellen das viele boxen die gebannt wurden, wo jedoch der besitzer keine ahnung von hat, eingeschickt wurden.
:( mit darunter bestimmt auch einige die fehlbanns bekommen haben, die haben dann ja auch anspruch auf support :)

XBU Böhser Onkel Fr, 14.11.2008, 14:42 Uhr

Ach doch das kann schon manchmal lange dauern.
Ich hab meine schon 4 oder 5 mal eingeschickt und hatte manchmal ne Wartezeit von 6 Wochen.
Einmal konnten sie meine Konsole noch nicht mal mehr finden im Supportcenter da hab ich ne neue bekommen.
Dafür ging es dann auch mal schon innerhalb von 5 Tagen.

CeAzZ Fr, 14.11.2008, 14:37 Uhr

XBU Assi schrieb:
...und haben sich für paar Wochen abgemeldet.

genau daskommt mir komisch vor. musste meine konsole zwar noch nicht einschicken aber kenne es von anderen bei denen es meist keine woche gedauert hat :-k

XBU Böhser Onkel Fr, 14.11.2008, 14:34 Uhr

Jo bei mir müssen auch 2 Leute zufälligerweise ihre 360 "einschicken" und haben sich für paar Wochen abgemeldet.

CeAzZ Fr, 14.11.2008, 14:32 Uhr

was ich grad echt merkwürdig finde ist das mir in den letzten 2-3 tagen immer mehr leute schreiben das ihre xbox in die reparatur geht... wirklich reparatur oder gebannt und nicht zugeben wollen das man erwischt wurde? ;)

bei euch auch so?

Alle Kommentare anzeigen