
Vor wenigen Tagen wurde von The Tech Game eine Anleitung veröffentlicht, mit der man mittels Exploit auf der Microsoft Seite Codes für MS-Points und 48 Stunden Codes generieren konnte. Kurz darauf folgten bereits Programme, die das automatisch erledigten. Wie Microsoft nun bekannt gab, wurde der Expolit bereits geschlossen und Microsoft hat die erzeugten Codes deaktiviert.
Der entstandene Schaden soll sich ersten Schätzungen nach auf knapp 1,2 Millionen US Dollar belaufen. Neben den Erstellern will Microsoft auch gegen die Nutzer vorgehen, die diese Codes eingelöst haben.
Quelle: shacknews.com
31 Kommentare
Fishlike61 Di, 15.03.2011, 19:16 Uhr
Points und Gold Abos kaufe ich auch günstig auf ebay. Ich zahl eben nur 20€ für 2100 Points. Bei 6000 Points für 15€ sagt mein Verstand mir aber dass daran etwas faul sein muss.
Ich glaube die Points kommen irgendwo illegal her und deshlab kauf ich solche Profile nicht.
Ich bin aus der Diskussion dann mal raus. Wird eh bald geschlossen. Artet sonst ja noch aus^^
Revolvermann Di, 15.03.2011, 18:36 Uhr
Unsinn. Ich halte es nicht für richtig, Games aus dem Netz zu laden. Würde ich nie machen. Das ist tatsächlich illegal. Aber auch hier sind die Verluste tatsächlich nicht annährend so hoch wie die Entwickler meinen, da sich nicht alle Leute, die Games illegal laden, diese im Geschäft gekauft hätten, wenn nicht die Möglichkeit des illegalen Downloads bestände. Das ist Fakt und wurde schon häufig diskutiert.
Sich Gold-Abos, Points, Spiele günstig zu kaufen, ist etwas ganz anderes.
MS sieht es doch schon beinahe als Straftat an, dass ich für meine Games gebraucht nur einen Bruchteil des Ladenpreises bezahle.
Black Jack Di, 15.03.2011, 18:24 Uhr
Hmmm, man könnte also auch sagen, wenn man sich Games aus dem Netz lädt, brennt und auf ner geflashten Konsole zockt, dann ensteht MS (bzw. dem jeweiligen Publisher) kein Schaden, weil die Games hätten sich die Leute zu den Preisen eh nicht gekauft??? Verstehe ich dich da richtig, Revolverman?? Für mich ist das ein und das selbe!
Schlüppies :3 |24/7| Di, 15.03.2011, 18:01 Uhr
Homebrews sind auch nicht illegal, solang keine Copyrights übergangen werden...:)
selbst das online gehen ist nicht illegal - es verstößt nur gegen AGBs, diese sind keine gesetze und werden somit nicht strafrechtlich verfolgt...
dies sieht anders aus wenn die Homebrew-Software den datenstrom oder die serverdaten verändert, verfälscht o.ä....!
Topic: MS ist auf jeden fall schaden entstanden, nur nicht so hoch wie einige denken...
Revolvermann Di, 15.03.2011, 17:50 Uhr
Wenn man das so sieht, dann entsteht MS ständig irgendwelcher Schaden.
Für diese Gold-Mitglieschaft gebe ich 20,- aus. Für Games gebe ich gebraucht auch nie mehr als 20,- € aus. Und Points kauft man natürlich auch günstig ein. Das ist nun mal die Freiheit in unserer Marktwirtschaft.
Und dass ich Homebrews auf der Xbox 360 spiele, habe ich nur spaßeshalber erwähnt. Gibt ja Leute, die das ja bereits für illegal halten.