
Rätselfreunde dürfen sich auf Crazy Machines Elements freuen
Wie die dtp entertainment AG soeben mitteilte, wird im Frühjahr 2011 ein neues Xbox LIVE Arcade-Spiel veröffentlicht, welches vielen Gamern vom Grundprinzip her bekannt sein sollte: Crazy Machines Elements. Das Spiel wird entwickelt von FAKT Software und bringt uns die Kettenreaktionen erstmals auf den Xbox LIVE Marktplatz. Die Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde werden im Mittelpunkt des kommenden Spiels stehen und sorgten somit auch für den Titel.
Die weiteren Infos:
Auf bewährte Crazy Machines-Art gilt es, aus unterschiedlichen Bauteilen verrückte Kettenreaktionen zu bauen und die jeweiligen Missionsaufgaben zu erfüllen - etwa eine Vase umstoßen oder eine Kerze auspusten. Mit den Elementen stehen dem Spieler auch zahlreiche neue Bauteile, beispielsweise Wolkenmaschine, Windrad und Flammenwerfer, zur Verfügung.
Crazy Machines Elements bietet drei Spielmodi. Bei 100 Puzzles gilt es, angefangene Kettenreaktionsmaschinen mit vorgegebenen Bauteilen zu vervollständigen um die einzelnen Aufgaben zu erfüllen. Unter Beachtung der Gesetze der Physik entstehen so wahre Kettenreaktionswunderwerke, die nicht nur ihre Aufgabe erfüllen, sondern ihrem Erbauer auch jede Menge Gehirnschmalz, Einfallsreichtum und physikalisches Um-die-Ecke-Denken abverlangen: Eine Kugel wirft eine brennende Kerze um, die Wasser in einem Dampfkessel erhitzt, wodurch ein daran befestigtes Seil langsam beginnt, sich zu bewegen. Am anderen Ende des Seils befindet sich ein Schleifstein, der durch das Seil gedreht wird und durch Reibung an einem anderen Stein Funken sprüht, die wiederum die Feuerwerkskörper entzünden ... - verrückte Maschinen wie diese erwarten den Spieler in jedem Kapitel.
Durch das Lösen der Puzzles kann der Tüftler zahlreiche Challenges freischalten, in denen mit möglichst wenigen Bauteilen in kürzester Zeit Aufgaben gelöst werden müssen - Lösungswege gibt es hierbei ebenso viele wie Bausteine. Zusätzlich bietet Crazy Machines Elements einen Editor, in dem Spieler eigene verrückte Maschinen konstruieren und ausprobieren können.
Crazy Machines wurde bereits mehrfach mit wichtigen Preisen ausgezeichnet: Crazy Machines für Nintendo DS(TM) wurde etwa beim Deutschen Computerspielpreis, Crazy Machines iPhone beim Deutschen Entwicklerpreis zum besten mobilen Spiel gekürt. Weitere Crazy Machines-Versionen wurden 2004, 2006, 2007 und 2008 mit Deutschen Entwicklerpreisen sowie 2006 - 2009 mit der ,,Giga Maus" ausgezeichnet.
Quelle:
7 Kommentare
nana Mi, 02.02.2011, 08:57 Uhr
Ich kenn auch keine alten Teile.. -.-
Sieht aber irgendwie ein bisschen aus wie 'ne Mischung und Trials und Create :smt003
Werds mir auf jedenfall holen.
Ostzocker Di, 01.02.2011, 22:50 Uhr
ich kenn keine alten teile :smt023
daher siehts für micjh interessant aus.Die Demo werd ich sicher testen
VFF GIZM0 Di, 01.02.2011, 22:49 Uhr
Ich habs früher als Kröte auf dem Rechner meines Nachbarn gespielt und wir fanden das damals GÖTTLICH. Ich hols mir und spiel dann mit meinen kleinen Ladies!
Kartmaniac Di, 01.02.2011, 20:41 Uhr
Wow... solch Spiele mag ich ja. Mal etwas für den Kopf. Sehr schön, dass es auch auf die Konsole kommt... immer weiter weg vom Rechner. :smt023
B4c4rDi v2 Di, 01.02.2011, 19:59 Uhr
ich finde, dass auf den Bildern der Charme der alten Teile fehlt :-k