Bereits gestern konnten wir von der Einführung des Online Pass durch den Publisher Electronic Arts berichten. Mit dem Pass wird jeder Gebrauchtkäufer gezwungen, sich für knapp 10 US-Dollar den Zugang zu den Mehrspielersystem zusätzlich zu kaufen - es sei denn, der Vorbesitzer hat den entspr. Code zur Aktivierung nicht genutzt.
Nun hat Electronic Arts eigens für den Online Pass eine Hilfeseite eingerichtet. Bisher wurde der Online Pass nur für die USA bestätigt. Wir warten derzeit auf Antworten des Deutschen Vertriebs.
Indes hat EA-Chef John Riccitello bekanntgegeben, dass er die Kritik daran nicht nachvollziehen kann und verteidigte gegenüber Investoren diese Strategie. "Wir denken, dass es eine großartige Idee ist, unser Geschäft aufbauen wird und eine positive Erfahrung für den Kunden ist", so Riccitello. "Ausnahmlos wird der Kunde einen Haufen zusätzlicher Inhalte erfahren als er es normalerweise würde."
"Früher haben wir die Teams vier bis sechs Wochen vor der Veröffentlichung wortwörtlich von den Spielen weg gezogen und sie arbeiteten dann an etwas anderem, weil das Spiel fertig war", fügte der EA-Chef hinzu. "Unsere Teams bleiben nun bis zur Veröffentlichung und darüber hinaus an den Spielen, um weiterhin Inhalte zu erstellen, die den Kunden mit der Marke unterhalten, die er am liebsten mag."
Quelle: Gameswelt
4 Kommentare
geronimusIV Do, 13.05.2010, 11:02 Uhr
Was ein noch viel schlimmeres Horror-Szenario wäre ist, wenn Uncut Games automatisch geschnitten werden, weil man deutscher XBL Spieler ist.
Als Beispiel, man legt Gears of War 3 in seine XBox und es kommt die Meldung: "Um dieses Spiel spielen zu können, muss eine verbindung zu XBox Live bestehen....blablabla..."
Man verbindet und es erschein die Meldung:"Dieses Spiel darf in ihrer Region nicht gespielt werden...blablabla!!!!"
Wenn das passieren sollte, werde ich zum PC Spieler und gecrackte, illegale Spiele spielen, da werden die Publisher keinen müden Cent mehr von mir bekommen!!!!
MasterChief92 Mi, 12.05.2010, 18:44 Uhr
Ist ja ne super Erfahrung für den Kunden. Das einzige was man dabei erfährt ist das EA noch geldgeiler ist als zuvor gedacht.:evil:
Fishlike61 Mi, 12.05.2010, 18:18 Uhr
Naja, Vorteil könnte sein, dass DLCs kostenlos angeboten werden. Das ganze bezweifle ich aber. Ich denke man erhält nur kleine, nutzlose Zusatzsachen und EA sagt, sie sind doch so toll.
XBU Philippe Mi, 12.05.2010, 17:28 Uhr
Also mal wieder um den heißen Brei herumgeredet: Vorteile = 0. Nachteile = enorm... Das Internet knebelt die Gamer | XBoxUser.de ...