Page

Es scheint, als wäre auch Microsoft mit der Xbox 360 auf den Home 3D Zug aufgesprungen. Wie die Kollegen von Engadget berichten, liegt eine koreanische Pressemeldung vor, die eine Partnerschaft zwischen Microsoft und dem koreanischen Consumer Hersteller LG beschreibt. Demnach werden die kommenden LG Produkte ihre 3D Fähigkeiten zusammen mit einer Xbox 360 präsentieren. Entsprechende 3D Spiele sollen bereits ab Juni 2010 zur Verfügung stehen.

Quelle: Engadget.com

6 Kommentare

Ruepel Mi, 12.05.2010, 10:08 Uhr

Ich sag mal so. Der geneigte Zocker und Film Fanatiker hat nun bereits nen Flat-Screen und entsprechende Soundanlage daheim. Behaupte ich nun mal. Da es nun aber nicht reicht die sowieso noch teuren TV 3D Modelle zu besorgen sondern auch noch die Zuspieler wie BluRay Player mit 3D und entsprechenden AV Receiver mit 3D, sprich HDMI 1.4 (wenn man denn zeitgleich auch noch die HD Tonformate geniessen will). Ansonsten gäbe es hier noch die Möglichkeit über ein optisches Kabel den Ton abzugreifen.

Sei es drum, wegen 3D stelle ich nun nicht alles um weil es das einfach nicht wert ist bzw. steht in keinem Kosten-Nutzen Verhältnis. Zumindest nicht in meinen Augen. Vorteil haben natürlich die die erst jetzt in die Heimkinowelt einsteigen, die können natürlich direkt in 3D investieren wenn es gewünscht ist.

XBU MrHyde Mi, 12.05.2010, 09:04 Uhr

Also wenn das Gesamtpaket nicht erschwinglich wird, wird's eh nen Flop. Dann braucht man auch nicht extra Spiele dafür herstellen... oder das wird so, wie Spiele für die XBL Vision Cam *hust*...

Heina Mi, 12.05.2010, 08:32 Uhr

Mir reichts, wenn ich ab und an 3D im Kino seh. Fürs Zocken iss das für mich irgendwie total überflüssig. Kann mir auch net vorstellen, dass man 3D für Games gut umsetzen kann.

Trakon Di, 11.05.2010, 22:16 Uhr

Ruepel schrieb:
Dasselbe hat auch schon Samsung präsentiert. Hier wird durch einen speziellen Chip im TV nahezu jedes Spiel in 3D dargestellt. Wie und wie gut das ganze funktioniert wird, wird man abwarten müssen.

@MrHyde
ist ja nicht nur das die TV´s auf 3D umgerüstet werden müssen sondern auch noch direkt der AV Receiver um richtiges 3D auffahren zu können. Heißt es kommen noch mal 1000 Euro oben drauf. Das war mir anfangs auch noch gar nicht so recht bewußt, aber heißt man darf für die 3D Schiene generell fast sein komplettes Equipment tauschen. Daher bleibe ich dabei, 3D ist eine Totgeburt.

man sollte immer im rahmen des bezahlbaren handeln und dem preis/leistungsverhältnis, denn sonst endet die 3d-masche genau wie die ps3 in den erscheinungswochen, als ladenhüter

Ruepel Di, 11.05.2010, 13:04 Uhr

Dasselbe hat auch schon Samsung präsentiert. Hier wird durch einen speziellen Chip im TV nahezu jedes Spiel in 3D dargestellt. Wie und wie gut das ganze funktioniert wird, wird man abwarten müssen.

@MrHyde
ist ja nicht nur das die TV´s auf 3D umgerüstet werden müssen sondern auch noch direkt der AV Receiver um richtiges 3D auffahren zu können. Heißt es kommen noch mal 1000 Euro oben drauf. Das war mir anfangs auch noch gar nicht so recht bewußt, aber heißt man darf für die 3D Schiene generell fast sein komplettes Equipment tauschen. Daher bleibe ich dabei, 3D ist eine Totgeburt.

Alle Kommentare anzeigen