So langsam schlägt der neueste Trend dem Fass den Boden aus. Bereits mit Mass Effect 2 führte der Publisher Electronic Arts das Cerberus Netzwerk ein, dass besonders den Gebrauchthandel von Spielen unattraktiver machen sollte. Denn die Aktivierung der Downloads wurde an den Erstkäufer gebunden, der den beigelegten Code aktivierte.

Nun startet Electronic Arts / EASports die zweite Offensive gegen Gebrauchtkäufer. Mit Release von Tiger Woods PGA Tour 11 will man den weiteren Titeln einen Code beilegen, der den Online Multiplayer aktiviert. Gebrauchtkäufer müssen dann in Zukunft knapp 10EUR zahlen, um mit den Spielen Online spielen zu können. Der "Online Pass" wurde bereits für die nachfolgenden Spiele angekündigt:

  • FIFA 11
  • Madden 11
  • Tiger Woods PGA Tour 11
  • NBA 11
  • EA Sports MMA
  • NCAA Football 11

Bisher wurde der "Online Pass" nur für die USA offiziell angekündigt. Allerdings wäre es mehr als verwunderlich, wenn der Publisher damit nicht eine globale Strategie verfolgen würde.

Quelle: IGN.com

15 Kommentare

Ruepel Mi, 12.05.2010, 10:53 Uhr

Also ich finde die Art nicht OK wodurch der Käufer eines Gebraucht Spieles beschnitten wird. Das Online Spielen ist ein essentieller Bestandteil der Xbox wofür man mit Xbox Live noch zahlen muss. Es gibt kein Verbot gegen den Handel von Gebrauchtspielen, was ja noch schöner wäre. Die Form der „Abzocke“ für Gebrauchtspielekäufer in der Art von Bad Company 2 finde ich noch einigermassen akzeptabel. Zumindest kann man dann eigentlich auch uneingeschränkt online spielen, falls einem das Spiel dann so sehr zusagt das man weitere Karten haben möchte sind 10 Euro für diesen VIP Pass sicher nicht falsch.

Aber dem Spieler das Online Vergnügen komplett zu verwehren ist reichlich unverschämt!!

Akzeptabel für Spiele die wirklich gut sind und einen astreinen Multiplayer hat, aber die meisten sind doch nach wenigen Wochen wieder ausgelutscht und gehen dann bei mir in der Verkauf. Zumindest passiert das gut 90% aller Spiele. Damit wird ja in erster Linie der Käufer der Neuversion bestraft da hier nicht mehr soviel für das entsprechende Spiel verlangt werden kann. Dann würde ich mir bei manchen Spielen wirklich 3x überlegen es zu kaufen.

XBU Böhser Onkel Mi, 12.05.2010, 10:42 Uhr

Also blöd finde ich es zwar auch aber man muss nicht immer auf EA rumhacken die machen klasse Games teilweise.
Im Pc Bereich wird man bei einigen Ubisoft Titeln gezwungen permanent online zu sein wenn man spielen möchte das finde ich auch ziemlich dämlich würde aber deswegen nicht sagen ich kaufe keine Games mehr von Ubisoft.
Oder bei der Resi Gold Edition schaut man in die Röhre wenn man kein XBL hat und die Zusatzinhalte spielen möchte denn diese liegen der 360 Version nur als XBL Code bei da hat Capcom auch nicht richtig nachgedacht.

CeAzZ Mi, 12.05.2010, 08:59 Uhr

Jau EA... mein aller aller aller liebster Verein. :D

Ist das denn zu 100% sicher ob auch Konsolenversionen davon betroffen sind?

Ich hoffe das ein Gesetz ans Tageslicht kommt welches EA an dieser Aktion hindert. :smt023
Ich mein, eine einmalige Gebühr von 10 EUR ist nicht die Welt für den "Käufer". Nur für den Gebrauchtverkäufer ist es kein lohnendes Geschäft mehr.

robbery1007 Mi, 12.05.2010, 08:37 Uhr

Dass Konami einen kleinen Schaden hat in Sachen Sportspielen wissen wir, aber dass EA jetzt auch noch anfängt ist einfach nur lächerlich. Vor allem einen Code zum Online Multiplayer dass ist so eine abzocke, dass kommt nur davon weil diese Geldgeilen Leute nie genug bekommen.

K4n1ckel Di, 11.05.2010, 22:05 Uhr

... wie lächerlich... so langsam überleg ich mir ob es sich echt noch überhaupt noch lohnt games von EA zu kaufen... sowas von dreist... grad bei den sportspielen die nach einem jahr bzw. estwas früher immer abgeben werde ist doch sowas bockmist...
-.-

Alle Kommentare anzeigen