"Avatar - Aufbruch nach Pandora" erreicht im Kino einen Rekord nach dem Anderen und scheint sich in Kürze zum erfolgreichsten Film aller Zeiten zu mausern. Das Videogame zum Film schmückt sich dagegen mit schwachen Verkaufszahlen und sorgt im Hause Ubisoft zum Umdenken.
Ubisoft findet gleich mehrere Gründe für das schlechte Abschneiden von "Avatar - Das Spiel". Der Veröffentlichungstermin im Dezember war ungünstig gewählt, da für das Weihnachtsgeschäft erfahrungsgemäß der November als besonders erfolgreich eingestuft wird. Man habe zwar trotzdem mit guten Verkaufszahlen gerechnet, aber diese Rechnung ging in keinster Weise auf. Laut Schätzungen hätte der Publisher durch ein besseres Timing vermutlich eine Million Einheiten mehr verkaufen können. Zudem beklagte das Entwicklerteam den viel zu knappen Zeitplan, um mit dem Spiel pünktlich zum Kinostart fertig zu werden.
Aus diesen Gründen ist man bei Ubisoft zu der Erkenntnis gekommen, sich in Zukunft mehr auf lizenzunabhängige Titel zu konzentrieren. Diese Titel sollen in Zukunft noch hochwertiger gestaltet werden. Die Produktion von Lizenz-Spielen will man in Zukunft erheblich herunterschrauben und sich vor allem nicht mehr unter Terminzwang setzen lassen.
Quelle: 4players.de
3 Kommentare
VFF GIZM0 Di, 19.01.2010, 23:32 Uhr
Finde die Einstellung von Ubisoft sehr sehr vorbildlich.
Xantos Di, 19.01.2010, 22:25 Uhr
Da sagen sie's doch, der Zeitdruck ist meist das, was Lizenzspiele kaputt macht. Ubisoft ist schon ein gescheiter Entwickler und wenn die sich mal für ein Lizenzspiel Zeit nehmen wie für andere Spiele, dann kommt da auch mal was gutes dabei raus. Aber Lizenzspiele jetzt ganz abschreiben ist doch auch keine Lösung.
Digger Di, 19.01.2010, 22:17 Uhr
naja gibt ja auch genug Lizenzschrott unter den Spielen, obwohl ich find gerade das genannte Avatar gehört zu den besseren spielen