Page

Was wäre die tollste NextGen Spielkonsole ohne das passende Ausgabegerät und ohne den passenden Surroundsound? Daher wird XBoxUser.de in Zukunft auch mehr über das Thema Audio- und Videokomponenten berichten, die für den Gamer interessant sind. Den Anfang macht die neue Interior Serie aus dem Hause Magnat, die ihre Kompaktsysteme auf der IFA erstmals der Öffentlichkeit zeigten und für den Gamer eine gute Alternative zu grossen Surroundsystemen darstellen.

Im Trend hin zu kompakten aber dennoch klangstarken Lautsprechersystemen mit Designanspruch liegen die neuen Subwoofer/Satellitensysteme der Magnat Interior SubSat Serie. Flaggschiff ist das System Magnat Interior 5001 mit einem Preis von 399,- Euro. Komplett ausgestattet mit 4 Satelliten, einem dedicated Centerspeaker und einem 200 mm Aktivsubwoofer überzeugt das Set nicht nur optisch - Stichwort Glanzlack Pianoschwarz -, sondern auch mit inneren Werten.

Die neu entwickelten 2 Wege Koaxialchassis und die massiven faserverstärkten Gehäuse sorgen für ein natürliches und dynamisches Klangbild. Die gleiche Treibertechnologie findet auch bei den anderen Modellen der Serie Verwendung. Das Magnat Interior 501 ist eine 5.1 Variante mit nochmals kompakterem Subwoofer in den Farben Seidenmatt Schwarz und Silber. Das Magnat Interior 201 stellt die Stereovariante des 501 dar. Die Preise liegen bei UVP 299,- und 249,- Euro.

Darüberhinaus präsentierte Magnat auf der IFA die Interior Wireless Serie, die besonders gut geeignet ist auch ohne Kabelgewirr Surroundklang zu nutzen und sich als Back-Surroundspeaker eignen. Selbstverständlich können die Interior Wireless auch als Stereo Kombination genutzt werden.

Detailinformationen:

Besonderheiten/Features des Subwoofer

  • Sehr kompakter Aktiv-Subwoofer mit stabilem MDF-Gehäuse
  • Hochglanz-Lackfront (5001A)
  • Einfache ,AV-plug & play'-Bedienung
  • ,Downfire'-Prinzip
  • Real Time Limiter
  • LPC-Technologie
  • Standby-Schaltung mit geringem Stromverbrauch
  • Langhub-Bass
  • Strömungsoptimiertes Bassreflexrohr
  • High-Level-Eingang
  • Low-Level-Eingang
  • Lautstärke und Übergangsfrequenz regelbar
  • Akustische Phase schaltbar

Besonderheiten/Features SAT & Center

  • Edler schwarzer Hochglanzlack (5001A)
  • Faserverstärktes ABS-Gehäuse
  • Bassreflex-Konstruktion
  • Massive Anschlussklemmen
  • Magnetisch geschirmt
  • Neuentwickelter Koaxial-Lautsprecher (Sat) bzw. Tieftöner und Hochtöner (Center): 15 mm Hochtöner mit Gewebemembran und akustisch optimiertem Hornansatz, Tiefmitteltöner mit starkem Doppelmagnet-Antrieb, hochbelastbarer Schwingspule und beschichtete Papiermembran (5001A, 501A)
  • Neuentwickelter Koaxial-Lautsprecher: 15 mm Hochtöner mit Gewebemembran und akustisch optimiertem Hornansatz, Tief-Mitteltöner mit starkem Doppelmagnet-Antrieb, hochbelastbarer Schwingspule und beschichteter Papiermembran (201A)
  • Klippel®-optimierte Gesamtkonstruktion
  • Überlastungsschutz
  • 5 St. (5001A)/2 St. (501A) verstellbare Wandhalterungen im Lieferumfang enthalten
  • 5 St. (5001A)/3 St. (501A)/ 2 St. (201A) Standfüße im Lieferumfang enthalten

Quelle: Magnat

1 Kommentar

XBU Teddyböhr Mi, 30.09.2009, 15:38 Uhr

Super, dass XBU sich jetzt auch in diese Richtung entwickelt und auch Informationen über Peripherie Systeme bringen :smt023

Ich hoffe das wird noch ausgebaut - , denn ich denke mal grade in dieser Community wird das super Anklang finden und bestimmt auch dem ein oder anderem die Kaufentscheidung evtl. ein wenig erleichtern wenn weiterhin über "Hardware" berichtet wird.

Denn man möchte ja immer eine "Daddel-ecke" haben die Up-to-Date ist! :)

Super XBU, weiter so! :smt023