
Neben den vielen Spielepräsentationen hatten wir auch die Möglichkeit, uns mit Frank Halgasch - Produkt Manager Xbox LIVE - zu treffen und eine halbe Stunde kommende Features zu sichten. Das Online-Gaming bleibt weiterhin sehr wichtig, aber man möchte dem Xbox LIVE Mitglied noch mehr Entertainment bieten. Vor allem Gold-Mitglieder werden einige exklusive Inhalte nutzen können, so dass sich das Gold-Abo noch mehr lohnen wird.
Dazu wird zum Beispiel last.fm gehören, euer eigener Radiosender auf der Xbox 360. Denn ihr werdet zu jedem Titel in den Kanälen sagen können, ob euch das gefällt oder nicht. Nach diesen Entscheidungen wird es dann zum Beispiel eben mehr von Band A und weniger von Band B geben. So entwickelt man sozusagen seine eigene Radiostation. Die Nutzung für Goldmitglieder ist frei, finanziert wird dies durch Werbeeinblendungen.
Erscheinen wird last.fm übrigens im neuen Xbox Live MUSIC Marketplace. Den Videomarktplatz kennt ihr ja schon, nun wird es das auch für Musik geben. Neben last.fm erscheinen dann auch eigene Kanäle für die großen Musik-Marken wie Lips, Rock Band oder Guitar Hero. Dort könnt ihr dann noch besser nach neuen Inhalten suchen.
Die andere große Neuerung bringt neben Ton auch noch Bild und nennt sich Zune. Zune verspricht Video-Streaming in HD-Qualität, wenn denn eure Bandbreite das entsprechend unterstützt. Eine 6-Mbit Leitung ist für Streaming schon Mindestvorraussetzung und wer FullHD und Dolby Digital 5.1-Sound haben will, soll nach Aussagen von Frank Halgasch schon mindestens über 8-10 Mbit verfügen. Da in Deutschland immer mehr Glasfaserkabel gezogen werden, sollte es immer mehr Haushalten möglich sein, einen 16.000er DSL-Anschluss oder mehr zu bestellen.
Zune kommt zudem mit einem neuen Interface und besseren Suchmöglichkeiten. Die Preise werden weiterhin über den der Videotheken liegen, was zum einen daran liegt, dass man gar nicht dagegen konkurrieren will, zum anderen geben die Filmstudios aber auch schon die Preise hoch vor, so dass schon 80% fix sind. Wie beim akuellen Videomarktplatz geht es einfach darum, die zusätzliche und bequeme Möglichkeit zu den Videotheken zu bieten. Kein hin und her fahren, einfach bequem von der Couch aus bestellen.
Die nächste Neuerung sind die sozialen Netzwerke wie Twitter und Facebook. Bei Facebook kann man die Freundeslisten mit der von Xbox Live verbinden und XBL-Freunde auch nach Facebook einladen. Man sieht dann auch die Facebook-Profilbilder und kann sich Fotos von dort gemütlich auch der Couch an seinem Fernseher ansehen. Diese Features sollen den Bekanntheitsgrad von Xbox LIVE weiter steigern.
Zudem noch ein paar weitere Fakten zu diversen XBL Themen:
- Der Preis von Xbox Live Gold bleibt stabil und wird auch mit den neuen Features nicht steigen.
- Pro Tag werden 5,6 Millionen Nachrichten über Xbox Live weltweit geschickt.
- PayPal soll als Zahlungsmittel in den USA getestet werden und kann auch für Deutschland ein Thema werden (um z.B. Points zu kaufen).
- Bei der 2. Staffel (die erste ohne "Beta") werden einige Bugs behoben sein und man wird die Staffel teilen, so dass es zur Hälfte schon Preise gibt und dann die Lose wieder auf Null gesetzt werden.
- Zudem sollen neue Shows in der Art von 1gegen100 kommen.
Quelle: XBoxUser.de
1 Kommentar
Bl4ckDuck Mo, 24.08.2009, 15:49 Uhr
Is ja nix neues, das meiste kursiert schon seit ewigkeit im Inet. Aber top bericht, aber ich kauf mein Zeug Points Migliedschaft usw. trotzdem bei eBay :P