
Microsoft veranstaltete vor kurzem ein PreRelease Event und stellt dabei den ersten Ableger aus der Xbox Live Primetime Serie vor. Das Xbox Live Primetime Konzept wurde bereits mit dem New Xbox Experience angekündigt und bietet z.B. den Spielern die Chance, interaktiv mit anderen Usern um reale Gewinne zu spielen. Die Vorstellung galt also für das bereits angekündigte Spiel 1vs.100, dass auf einem erfolgreichen Fernsehformat beruht.
Die Kollegen der GamePro hatten die Chance beim Event selbst Hand anzulegen und haben ihre Eindrücke wie folgt veröffentlicht.
Hier der Original Report:
Auf einem Pre-Launch-Event in München durften wir erstmals selbst Hand anlegen an Microsofts neues Community-Spiel Einer gegen Hundert, welches in Kürze auf Xbox Live startet.
Das erste von mehreren geplanten Prime-Spielen adaptiert die aus dem Fernsehen bekannte Quizshow Einer gegen Hundert und versetzt den Spieler in die Lage eines Teilnehmers. Das Konzept der Sendung ist einfach: Ein zufällig ausgewählter Kandidat bekommt für jede richtig beantwortete Frage Geld. Parallel zu ihm beantworten 100 weitere Teilnehmer im Publikum die Fragen. Die Zahl der Bankdrücker im Publikum reduziert sich allerdings mit jeder Frage, da eine falsche Antwort den Ausschluss aus der Runde zur Folge hat. Sobald der auserwählte Kandidat eine falsche Antwort gibt, wird das Geld unter den restlichen Teilnehmern aufgeteilt und eine neue Runde startet. So funktioniert auch das Spiel auf Xbox Live, nur dass ihr statt Geld Microsoft-Points und Arcade-Downloadgutscheine erhaltet und dass Avatare im Publikum sitzen. Falls der Kandidat alle Kontrahenten aus dem Weg räumt, warten bis zu 10.000 MS Points und Sachpreise, wie beispielsweise ein LCD-TV oder ein Reisegutschein auf ihn.
Wie im Fernsehen gibt es für die wöchentliche Liveshow auch einen festgelegten "Sendetermin", immer Freitagabend um 20.30 (Dauer: ca. zwei Stunden). Neben den genannten Microsoft-Points und Downloadgutscheinen werden in jeder Staffel (13 "Folgen") noch weitere Preise verlost, in der ersten Runde geht es beispielsweise unter anderem um einen Mini One. An diesen Verlosungen nimmt Jeder teil, der Lose besitzt. Die bekommt ihr für jede richtige Antwort, egal ob ihr dabei an der Liveshow teilnehmt oder an einer der täglichen Übungsrunden. Die Lose helfen euch auch dabei, in die Liveshows zu kommen. Je mehr Lose ihr also habt, umso wahrscheinlicher ist eine Teilnahme.
Einer gegen Hundert findet für jedes Land separat statt. Deshalb dürft ihr euch auch über einen angepassten Fragenkatalog freuen, der sich stets erweitert. Der Launch soll noch im Frühjahr erfolgen, einen genauen Termin gibt es allerdings noch nicht.
Beim ersten Anspielen hatten wir viel Freude, die Motivation ist dank der versprochenen Gewinne groß. Finanziert werden der für Goldmitglieder kostenlose Download und die Gewinne übrigens über Werbeeinblendungen von Sponsoren, die wie Werbeblöcke im Fernsehen über den Bildschirm zuckeln.
Einer gegen Hundert ist die erste Quizshow-Adaption, die es für das neue Xbox Live Primetime-Konzept von Microsoft auf Xbox Live schafft. Wenn das Spiel bei den Fans den gewünschten Anklang findet, dürfen wir uns in Zukunft sicherlich auf weitere Community-Livespiele freuen.
Quelle: GamePro.de
18 Kommentare
LaPantera So, 03.05.2009, 09:58 Uhr
Steht denn schon ein Release fest?
lestad So, 03.05.2009, 08:28 Uhr
Die Idee find ich echt Klasse, so ist XBL wieder um ein Highlight reicher !:smt023
Iron_Bolt Sa, 02.05.2009, 14:59 Uhr
Wenn'S vorerst kostenlos sein soll, dann einfach laden, wenns kostenlos ist :D. Das mit den Preisen ist auch super
XBU Böhser Onkel Sa, 02.05.2009, 14:44 Uhr
Jo ich findes es ja auch schön dass es kostenlos ist aber warum hält Ms sich wieder ne Hintertüt offen wenn se schreiben die Gameshow bleibt vorerst kostenlos.
Erstma Leute anfixen unn dann zahlen lassen so wirds kommen hat mich eh schon gewundert dass wir mal was gescheites umsonst bekommen wo man auch noch was gewinnen kan.
PinkyR Sa, 02.05.2009, 14:41 Uhr
es steht auch drinne das sich über werbung finanziert die eingeblendet wird ab und an. somit wäre das geklärt.
für werbeleute gibt es nichts besseres , perfekte zielgruppe kann beschallt werden. von 12-30 .. alles was geld hat.